Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Umlage der Sanierungskosten auf die Miete
vom 3.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und hier die Frage: Kann der Vermieter die gesammten, obengenannten Sanierungskosten auf unsere Miete mit 11% aufschlagen oder ist es nicht eigentlich nur eine Werterhaltung an der denkmalgeschützten Front?
Mietvertrag durch Zusatzvertrag nach dem Statut einer Ferienwohnung...!?
vom 25.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ausschließlich der Strom- und Wasserverbrauchsgebühren- _____________________________________________________________ Jeweils unterzeichnet Mieter/Vermieter-Datum >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Fragen: 1. ... Müllgebühren (In Bayern zahlt immer der Hausbesitzer/Vermieter die Kosten!!) ... (Vermieter + Ehefrau + Enkel + Enkel + Wir -drei Personen-) Bedeutet, der Vermieter hat eine Abrechnung erstellt, die den Gesamtverbrauch -Wasser- geteilt durch nur 5 Personen (wir drei + die zwei) aufzeigte...!?
Umlegung der Kosten bei Verbesserung der Wohnverhaeltnisse
vom 14.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Einzelnen handelt sich um die folgenden Massnahmen: - Erneuerung aller Garagentore - Erneuerung der Hauseingangstuer - Installation einer Gegenspechanlage - Erneuerung aller Wohnungseingangstueren mit Spion - Komplette Sanierung des Treppenhauses Nun bin bisher immer davon ausgegangen, das die Kosten fuer diese Massnahmen nicht auf die Miete umlegbar sind, da sie nicht zu einer Energie- oder Wassereinsparung fuehren. ... Massnahmen kann ich die Kosten auch mit 11% pro Jahr auf die Miete umlegen, selbst wenn diese nicht zu einer Energieeinsparung fuehren und ich diese Massnahmen vorher auch nicht entsprechend angekuendigt habe ? Sofern das Umlegen aller oder einzelner Positionen auf die Miete moeglich ist, welche Fristen muss ich dabei beachten ?
Mieter ließ Garten verwildern - was muss ich hinnehmen?
vom 5.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausnahme: Das jährliche Beschneiden der Hecken und Bäume nimmt der Vermieter auf eigene Rechnung vor. ... Mein Mieter unterstellte mir daraufhin, den Garten auf seine Kosten renovieren zu wollen, und bot an, 500 Euro für das unterlassene Rasenmähen zu zahlen. ... Der Mieter sagte dieses zu.
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin zum 10.11. die Wohnung geräumt, mit dem Hausmeister ein Übergabeprotokoll gemacht, alle Schlüssel abgegeben, Wasser und Strom abgemeldet. ... Heute (1.12.) habe ich jedoch erfahren, dass die Dame abgesprungen ist und ich nun noch zwei Monate Miete zahlen muss. Der springende Punkt dabei ist, dass ich das nur erfahren habe, weil ich aus Versehen per Dauerauftrag die Miete für Dezember überwiesen hatte und beim Vermieter anrief, um ihn freundlich um die Erstattung zu bitten.
Vermieter hat mich bei neuem Mieter schlecht gemacht....
vom 24.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgemacht war ein zinsloses Darlehen also anstatt 540€ Miete nur 340€ Miete auf 3 Jahre gerechnet,es sollte zusätzlich eine neue heizung eingebaut werden von dem Darlehen. ... Dabei haben sie unsere Kosten vollkommen außer Acht gelassen. ... Das is eine bodenlose sauerei,den nicht ich schulde ihm Mieten sondern mein alter Vermieter mir,ich sehe nicht ein weiterhin zu zahlen ohne Gegenleistung von ihm.
Betriebskosten/Wasserversorung: Wirtschaftlichkeit Zählermiete/Abrechnungskosten
vom 1.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der bislang letzten Abrechnung, für 2012 (erst Anfang 2013 zugegangen), sind die Beträge folgende: Die Beträge sind folgende: Wasser (Stadtwerke): 71,35 Euro (von insgesamt 1354,75) Gerätemiete: 22,14 (von insgesamt 420,31; auch nach Wasserverbrauchsanteil umgelegt) Abrechnungskosten: 10,86 (von 119,52, nach Nutzeinheit, sprich 1 von 11 Nutzeinheiten) insgesamt also: 104,35 Euro. ... Ich denke hier an eine eventuelle Analogie zu § 11 Heizkostenverordnung, wo eine verbrauchsabhängige Abrechnung unterbleibt, wenn "... das Anbringen der Ausstattung zur Verbrauchserfassung, die Erfassung des Wärmeverbrauchs oder die Verteilung der Kosten des Wärmeverbrauchs nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist".
Mietminderung und Kostenübernahme wegen Wasser im Keller
vom 22.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun haben wir die Fragen an Sie, ob unsere Vorgehensweise rechtens ist und ob wir eine Mietminderung und/oder die Kosten der Umlagerung an den Mietzahlungen kürzen dürfen. ... Wahrscheinlich sucht sich das Wasser seinen Weg durch Ritzen im Beton. ... Mit den dafür anfallenden Kosten müssten wir Sie ebenfalls belasten.
Mietwohnung/ Wasserrohrbruch/ meine Rechte als Mieter
vom 12.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern Abend stand meine Wohnung unter Wasser. ... Ich musste mir auf eigene Kosten Geräte mieten, um das Wasser aus der Wohnung zu entfernen. ... Ich möchte Sie bitten, mir meine Rechte als Mieter (Ersatzwohnung, Mietzahlungsstopp usw.) aufzuzeigen.
Kosten für die verkalkte Duschkabine beim Auszug
vom 18.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter behauptet die Duschkabine sei vor 3 Jahren im gepflegten Zustand übergeben worden. ... Die Verkalkung konnte aufgrund des Alters der Kabine und dem harten Wasser in Berlin nicht beseitigt werden. ... Der Vermieter hat daraufhin die Waschkabine erneuert und stellt mir die Kosten für Montage, Abfuhr und Entsorgung in Höhe von etwa 450 Euro in Rechnung, d.h. ich muss mich an den Kosten für die neue Duschkabine beteiligen.
Elektronik in der Mietwohnung
vom 29.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum Beispiel auch Probleme, dass das Wasser in der Dusche nicht richtig heiß wird. ... Muß der Vermieter bei einem Mietvertrag aus der heutigen Zeit für eine Anpassung der Elektronik sorgen? ... Wer übernimmt die Kosten für die Reparatur der Steckdosen?
Wer zahlt Wasserkosten durch defekte WC-Spülung?
vom 21.2.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat einen Mehrverbrauch an Wasser gegenüber dem Vorjahr in Höhe von ca. ... Vermieter hat bisher Teilung 50/50 angeboten - um des lieben Friedens willen, Mieter will 30 % zahlen, ebenfalls um des lieben Friedens willen. ... Begründung seitens des Vermieters: 1.Hätte Mieter nicht Wasser abstellen müssen (nach Feststellung des Schadens, um mögliche Kosten zu vermeiden?)
Mietvertrag - Klausel über die "anderen Kosten"
vom 28.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, im Mietvertag für Arztpraxis, ganze Etage, sind Nebenkosten für Strom, Wasser und Heizung einzeln genannt. Darüberhinaus ist vereinbart"...alle anderen Kosten werden gemäß genutzter Fläche umgelegt." ... Welche Kosten kann der Vermieter unter "alle anderen Kosten" berechnen?
Wartung & Reinigung Warmwasserboiler
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zunächst war die Wasserversorgung defekt(es kam fast kein Wasser mehr aus dem Kran). ... Der Vermieter legt nun die Kosten für die Wartung und Reinigung als Betriebskosten auf mich um (Die einzelnen Positionen sind ja in der Rechnung aufgeführt). ... Darf der Vermieter diese Teilrechnungsbeträge auf den Mieter umlegen, obwohl das LG Braunschweig mit 6 S 784/00 anders entschieden hat?
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die kleinere der beiden Wohnungen noch von einem anderen Mieter belegt, der nicht ausziehen will. ... Offensichtlich ist der Vermieter in großen Geldschwierigkeiten. ... Es sollen heute alle Schlösser ausgetauscht werden, so dass wir alle keinen Zutritt mehr haben, meine Tochter ist gestern ins Hotel gezogen, weil der Vermieter mit seinem Schlüssel einfach die Wohnung betreten hat.
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. Mit beiden Mietparteien hat der Vorbesitzer vereinbart, dass die Kosten für Gas und Wasser geteilt und zu gleichen Teilen übernommen werden. ... Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?