Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

238 Ergebnisse für kündigung vermieter abmahnung rechtlich

Mietrecht/Anwalt wird benötigt evtl für den Fall
vom 5.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Sommer nicht gut war durch fortaufende Baustellen direkt vor der Tür haben wir mit dem Vermieter abgemacht das wir im Winter keine Miete bezahlen, also Okt, Nov, Dez, Jan evtl Febr. ... Wir zahlen 1050,00 Pacht und 400,00 Miete, seit einer Woche haben wir angefangen zu renovieren, auch das wußte der Vermieter. ... Heute kam er aus heiterem Himmel mit der frislosen Kündigung ohne je was darüber gesagt zu haben oder eine abmahnung zu schicken und das ganze soll bis ende Jan passieren.
Verzicht auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnis
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit dem 1.April 2010 einen Mieter der wie sich jetzt heraustellte ein Mietnomade ist und schon bei zwei Vermieter ein Gerichtsverfahren laufen hat. Wir haben mit Ihm einen Mietvertrag abgeschlossen der auf eine ordentliche Kündigung bis zum 31.März 2013 läuft.
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Vermieter hatte seit beginn verschwiegen das diverse Steckdosen in dem Haus nicht funktionieren.Ebenso hatte er von einer Steckdose in eine andere Stckdose ein Selbstgebautetes Koppelkabel angeschlossen, damit im Wohnzimmer die Steckdose geht, das heist über diese eine Steckdose in der Küche laufen nun Fax,LED TV, Heimkino Anlage,Telefon,PC,RouterStehlampe,Abzugshaube,Kühlschrank,Gefrierschrank,Microwelle,Backofen.usw. Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und .
Mögliche Konsequenzen b. d. tempor. Aufnahme e. Pflegehundes b. Tierhaltungsverbot
vom 20.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von 'Kein Problem, weil unzulässig' bis zur Option der fristlosen Kündigung. ... Liege ich richtig in der Annahme, dass eine Abmahnung die erste ernsthafte Konsequenz wäre – wenn der Vermieter in den kommenden zwei Monaten zufällig und wenn überhaupt von der Zuwiderhandlung erführe – und nicht gleich eine fristlose Kündigung im Raum steht?
Kündigung bei Zeitmietvertrag
vom 2.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche Rat hinsichtlich einer Kündigung bei einem Zeitmietvertrag.... Da meine Vermieter ältere Leute sind, haben diese nun eine Immobilienfirma eingesetzt um das Haus zu verwalten. ... Am 12.02. beschloß ich zu kündigen und eine Einigung zu finden, schrieb das an Vermieter und Immobilienfirma.
Verleumdung
vom 3.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe ein problem das irgendein mieter mich beim vermieter versucht zu verleumden damit ich gekündigt werde. Wohne in diesem hause seit ca 4 jahren(VH EG),hatte auch im ersten jahr des öfteren laute musik bei feiern(Geburtstag,Silvester)nach der ersten abmahnung wurde dieses eingestellt sodas ich solche feiern nicht mehr in meiner wohnung stattfinden,trotzdem wurde mir zum wiederholten male eine abmahnung wegen lautstarken abspielen von musik nach 22 uhr vorgeworfen wobei ich zu diesen zeitpunkten nachweislich nicht zuhause war. Meine Frage ist: Wie kann man sich gegen solche behauptungen wehren,da ich nicht einsehe wegen falscher aussage des unbekannten mieters,eine kündigung des wohnverhältnisses hinzunehmen.
Lärmbelästigung während der Nachtruhe durch Trittschall
vom 12.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich bzw mein Vermieter? Mich interessiert insbesondere: - Mieterin über mir (evtl über deren Vermieter) dazu zwingen während der Nachtruhe leiser zu sein. Die wäre wohl entweder durch leiseres gehen oder das Tragen von Hausschuhen zu erreichen - Vorzeitiger Auszug (Ausschluss der Kündigung für die ersten beiden Jahre des Mietverhältnisses) falls sich keine Besserung einstellt Besten Dank für Ihre Antwort.
Angebliche Lärmbelästigung in der Mietwohnung/ Folgen/ Beweislast
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn es dann hart auf hart kommen sollte, d.h. wenn unsere Nachbarn eine Unterlassung oder wenn unser Vermieter eine Abmahnung anstrebt, wer trägt die Beweislast und können unsere Nachbarn diese realistisch wahrscheinlich erbringen (muss z.B. ein teurer Sachverständiger eingestellt werden)? Kann ich meinen Vermieter auch dazu bringen meine Nachbarn abzumahnen diese Unterstellungen zu lassen, wenn Sie diese nicht beweisen können?
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Abmahnung am 15.06. ist es jetzt unter der Woche zwar etwas leiser, aber eben immer noch ein wahrnehmbar störendes und meist am Wochenende tagsüber bis abends deutlich wahrnehmbares und störendes monotones Bassdröhnen über circa 2-3 Stunden. ... Was würde auf uns zukommen, wenn der Vermieter unseren Obermieter kündigen würde, wozu der Vermieter in Absprache mit unserem Vermieter (es sind verschiedene Eigentumswohnungen in dem Mehrfamilienhaus) auch bereit wäre?