Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Zeitmietvertrag (ab 2003) auf 5 Jahre - kann Mieter jetzt kündigen ?
vom 28.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Vermieter einen Zeitmietvertrag mit einem Versicherungsbüro abgeschlossen (Laufzeit des Gewerbemietraums ab 1.1.2003 auf 5 Jahre mit automatischer Verlängerung um je ein Jahr falls keine Kündigung erfolgt ). ... Frage 1: Ist eine solche Kündigung des Mieters möglich ?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Können wir auf Grund des handschriftlichen Zusatzes den Mietvertrag jederzeit (unter Beachtung der 3 monatigen Frist) kündigen oder gelten weiterhin die Bestimmungen des Zeitmietvertrag und eine ordentliche Kündigung ist somit ausgeschlossen?
Sonderkündigung eines Gewerbemietvertrages
vom 18.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben als GbR zum 01.01.2009 einen Gewerbemietvertrag auf 5 Jahre abgeschlossen. Jetzt wird aber die GbR zum 01.01.2010 aufgelöst, wegen Unrentabilität. Kann hier eine Sonderkündigung des Mietvertrages erfolgen?
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:::SACHVERHALT::: Ich habe Mitte 2004 ein Ladengeschäft im EG, und eine Wohnung mit Büro im 2 OG in Niedersachsen angemietet. Die Kündigungsfrist wurde festgelegt mit sechs Monaten zum Jahresende. Der Mietvertrag wies über zwei Anlagen das EG und das 2OG separat aus, zudem wurden die NK-Abrechnung EG auf die GmbH und das 2OG privat abgerechnet.
Fremdnutzung von "meinem" WC
vom 25.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eines Mietshauses älteren Baujahres.Wie es früher so üblich war gibt es im Treppenhaus ein seperates WC.Dies ist "mein" WC.Vor ca. 3 Monaten hat einer der Mieter nachts in diesem WC seine Notdurft verrichtet,obwohl der Weg zu seiner Wohnung nur noch 5 Stufen weit entfernt war. Ich habe ihn darauf hin mündlich verwarnt,dies zu Unterlassen.Er sagte Besserung zu.Nun war er heute nacht wieder auf "meinem" WC anstatt auf dem seinigen.Ich möchte ihm nun eine schriftliche Abmahnung zukommen lassen unter dem Vorbehalt der fristlosen Wohnungkündigung im Wiederholungsfall.Bin ich mit meiner Vorgehensweise rechtlich auf der richtigen Seite, oder wie soll ich mich verhalten? Mit freundlichen Grüßen Vermieter
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text - Ende Meine Fragen: Kann ich, falls die Wohnfläche weniger als 54 qm (60qm - 10% = 54 qm) beträgt eine entsprechende Mietminderung/außerordentliche Kündigung geltend machen?
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.Dezember 2015 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen.Am 01.12.2015 hat er sich die Wohnung zum ersten Mal angesehen. Da er gern am 01.01.2016 schon einziehen wollte, gilt der Vertrag ab 01.01.2016. Nach meiner Unterschrift auf dem Vertrag, legte er mir einen Fragebogen vom Jobcenter vor, mit der Bitte den auszufüllen, ich habe dass getan.
Nebenkosten gewerblicher Mietvertrag
vom 9.1.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Als Vermieter eines Gewerbeobjektes haben wir eine Mietpartei, die Ihre Nebenkostenabrechung nicht begleicht. Die Nebenkostenabrechnung 2006 wurde dem Mieter Fristgerecht zugestellt. Der Mieter wurde mehfach schriftlich und mündlich zur Zahlung aufgefordert.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BItte um Sichtung des folgenden Zahnarztpraxismietvertrages, dabei soll dieser vermieterfreundlich sein. Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt.
Vermieterpfandrecht Gewerbemietvertrag
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter hat von seinem Vermieterpfandrecht gebrauch gemacht. Er hat auch alle Schlösser getauscht und weidert sich diese wieder zu ersetzen, er ermöglciht mir zwar jederzeit den zutritt aber ist eine nicht all zu schöne Sache für unsere Kunden , da diese alles mit bekommen. Zur Vorgeschichte: Das Mietverhältnis begann am 15.06.07!!!
Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur Außerordentlichen Kündigung bleibt von dieser Vereinbarung unberührt.
 
 ... Die Gründe einer fristlosen Kündigung sind gegenüber dem Mieter anzugeben.
 

 Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Einzug ins Ungewisse
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Sicht der Dinge dürften die Gründe für eine fristlose Kündigung, zumindest aber für einen unter der 3monatigen Kündigungsfrist verhandelbar sein.