Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietrecht Kündigung vor Einzug der Personengemeinschaft
vom 18.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere Mieterin hat offensichtlich auch kein Interesse mehr an der Wohnung, verlangt nicht die Schlüssel, zieht auch nicht ein, zahlt keine Miete kündigt aber auch nicht schriftlich obwohl hierzu vom Vermieter schriftlich aufgefordert und taucht nahezu unerreichbar ab. ... Meine Fragen als Vermieter hierzu: - Kann der Vermieter bei dieser Sachlage die Wohnung z.B. zum 01.08.13 oder eventuell zu einem späteren Zeitpunkt anderweitig vermieten, obwohl die eine Mieterin noch nicht schriftlich gekündigt hat ? ... - Kann der Vermieter der verbleibenden Mieterin fristlos kündigen?
Rücktritt vom Mietvertrag, da Wasserschäden vom Vermieter noch nicht behoben wurden
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat schon bei Abschluss des Vetrages Schäden durch einen Rohbruch von der Wohnung oben drüber. ... Nun habe ich ein neues Schreiben an die Hausverwaltung geschrieben, dass ich bis zum 24.01.08 eine bezugsfähige Wohnung haben möchte. ... Die Miete für den Moant Januar habe ich bereits bezahlt.
Kündigungsschutz gem § 577a BGB
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese WE besteht aus einer Wohnung im OG und einer Wohnung im DG. Die Wohnung im OG bewohne ich selbst, Die Wohnung im DG war bereits vor der Aufteilung vermietet. 1. Frage: Welchen Kündigungsschutz hat jetzt noch der Mieter im DG. dessen Mietvertrag 2007 also vor der Aufteilung geschlossen wurde. 2.
Nutzungsentschädigung, Mietvertrag
vom 1.11.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde dem Vermieter jedesmal angezeigt. ... Meinerseits wurde dennoch eine Minderung der Miete erklärt, da bislang keinerlei Abhilfe des Lärms erfolgte. ... Dies führt dazu, dass ab 05/2019 keine Miete mehr gezahlt wurde.
Kündigung vor Mietvertrag möglich?
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietwohnung wurde zum 31.05.2013 verkauft.Obwohl die Käuferin noch nicht um Grundbuch eingetragen ist,habe ich für den Monat Juni Miete und Nebenkosten bereits an Sie überwiesen.Nun muss ich aber aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung wechseln, Und werde am 01.07.2013 Ausziehen.Kann die neue Eigentümerin nun von mir drei Monate Kündigungsfrist verlangen obwohl wir noch keinen Mietvertrag haben??
Gewerbe- & Wohnimmobilienerwerb - Kündigung der Mieter wg. Eigenbedarf ?
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie bietet im EG Ladenfläche und hat im OG drei Wohnungen die derzeit vermietet sind. ... Ich würde gerne das OG selbst nutzen und hier zwei der Wohnungen zu einer Wohnung zusammenlegen. ... Ist es möglich zu kündigen mit dem Grund "der Verhinderung der wirtschaftlichen Verwertung des Objekts" - wie ich es im Mietrecht gelesen habe?
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werktag eines KM für den Ablauf des übernächsten Monats kündigen. ... Kann sie unter irgendeinem Gesichtspunkt ordentlich kündigen? ... Kann man einen Mieter lebenslang an eine Wohnung binden, ohne dass diesem ein ordentliches Kündigungsrecht zusteht und ihn so in seinen Rechten beschneiden?
Schadenshaftung
vom 11.3.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch im Wohnungsbereich der von mir vermietenen unmittelbar neben der Brandwohnung liegenden Wohnung ist Rauch eingedrungen. ... Wenn der Mieter der Brandwohnung den Schaden nicht ersetzen kann,ist dann der Eigentuemer, der die wohnung vermietet hat, allein haftbar oder muessen die Kosten von der WEG gemeinsam getragen werden? 4.Da der Mieter dieser Wohnung in der Vergangenheit schon häufig durch nächtliche Ruhestörung aufgefallen ist und sich alle Mieter darüber beschwert haben bzw. ausgezogen sind und zu befürchten ist, das sich diese Fälle wiederholen werden, weil der Mieter nachweislich ein suchtproblem hat, das wohl auch in zusammenhang mit dem Brand liegt ,gibt es eine Möglichkeit, den Vermieter rechtlich zu zwingen den Mietvertrag mit seinem Mieter zu kündigen - was er bisher abgelehnt hat.
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der Mieter mit 2 Monatsmieten im Rückstand. ... Folgende Fragen: - Ist die Mutter als Mitvertragspartner trotz der 2 Monatsmieten Kaution zur Zahlung der rückständigen Mieten verpflichtet? ... - Wenn kein Ausgleich erfolgt, möchte ich den beiden als Mietpartei fristlos kündigen und, falls die Wohnung nicht fristgerecht zurück gegeben wird, gemeinsam mit Räumungsklage die Zahlungsklage beim AG einreichen.
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hätten.Unser Vermieter(Eigentümer) hat den Punkt auf die Tagesordnung der EV gebracht,diese hat den Punkt aus Kostengründen abgelehnt.Somit hat die versicherung den Abschluß verweigert. ... a) der Vermieter b) die Eigentümergemeinschaft,wobei offen ist,ob die allgemeine Wohngebäudevers. einspringen würde. c) was raten Sie mir ?
Unbegründete Drohung von Vermieter wegen mutwilliger Sachbeschädigung
vom 6.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mieter wollten wir die Wohnung aufgrund von der bezahlbaren Miete nicht aufgeben, haben von dem neuen Vermieter während der Sanierung eine Umsetzwohnung bekommen, wo wir zwischen 2020 & 2022 gewohnt haben Nach der Sanierung kehren wir im März 2022 zurück zu der alten Wohnung. ... Wir sind sehr ordentliche Mieter, die die Wohnung und alle Sachen immer mit Sorgfalt behandeln. ... Was auch bemerkbar ist, dass der Vermieter nach der Sanierung uns einen neuen Mietvertrag zugeschickt hat, wo die Miete doppelt (!)
Kündigungsfrist bei Mietvertrag aus 2001
vom 30.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 24.04.2001 einen Mietvertrag über eine Wohnung in München als Mieter abgeschlossen. ... Aus diesem Grund möchte ich die Wohnung zeitnah kündigen. ... Nun meine Frage: Zu welchen Zeitpunkt (Ich kündige zum..) ist die Kündigung zu formulieren?
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen Schimmelbefall
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnung ist aufeinmal Schimmel aufgetaucht! ... Da ich durch den Schimmel und andere Dinge in der Wohnung Karank geworden bin,habe ich die Wohnung aus diesem Grund gekündigt (danach kam dann die Reaktion auf den Schimmel). ... Auf der anderen Seite hat der Vermieter diesem eine andere Wohnung angeboten!!
Nachbar nimmt keine Rücksicht auf andere Mitmieter - Vermieter handelt nicht
vom 4.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies sollte doch auch einen Vermieter dazu bewegen, dass er zumindest den Mieter im Auge behält. Welcher Vermieter möchte schon, dass eine Wohnung derart verqualmt wird mit Zigaretten und anderen Mitteln? ... Meine Frage ist, ob dies in diesem Falle möglich ist, oder ob es für den Vermieter wirklich so schwierig ist, jemanden zu kündigen.