Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Mietvertragsänderung oder Erhöhung der Grundmiete - Verpflichtung zur Druchführung der Schönheitsrep
vom 27.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnung die Verpflichtung zur Druchführung der Schönheitsreparaturen übernommen. ... Da es sich bei der von Ihnen gemieteten Wohnung um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt, zahlen Sei lediglich eine Kostenmiete. ... Absicht des Mietvertrages übernehmen, das heißt: a) Sie stimmen der nachfolgenden Vertragsänderung zu und ie Miete wird nicht erhöht oder b) Sie stimmen nicht zu, dann wird die Miete um 0,80 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche im Monat erhöht.
Überhöhte Heizkostenabrechnung wegen fehlerhaftem Messverfahren
vom 25.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2016 wurden an dem Heizkörper im Schlafzimmer erstmals überhöhte Werte festgestellt, obwohl der Heizkörper laut Mieter nicht verwendet wurde. ... Der Vergleich der Heizkosten mit den anderen 25 Wohnungen des Gebäudes hat ergeben, dass nur meine Wohnung und nur der Heizkörper im Schlafzimmer diese erhöhten Werte anzeigt.
Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung (gesamt ca.72 qm) von der ich einen Raum (ca. 17qm) als Büro nutze. ... Die geschäftliche Nutzung soll mir auch so erlaubt werden. ... Er könnte dann zwar womöglich nur den Büroraum kündigen, aber da dies nur durch eine Tür von meiner Wohnung getrennt ist und ich auch auf dieses Büro angewiesen bin, müsste ich dann zwangsläufig auch aus der Wohnung ausziehen.
Wohnungskauf Dachgeschoss/ Vermietung Ausgebauter Spitzboden
vom 26.2.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung befindet sich im dritten OG mit einem eigenen Treppenzugang aus der Wohnung auf den Spitzboden (deklariert als Hobbyraum), der eine Heizung, zwei Fenster enthält und auch so sehr bewohnbar aussieht ( und auch vom jetzigen Mieter als Schlafzimmer benutzt wird). ... Er vermietet die Wohnung schon zum dritten mal als 89qm Wohnung mit nicht explizit ausgewiesener Nutzfläche im Mietvertrag. ... Wenn ich die Wohnung kaufe, ist es rechtens, dass ich für den 19 qm Spitzboden die gleiche Miete wie für die Wohnfläche erhalten darf?
Höhe der Mietminderung bei Sanierungsarbeiten
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben im November 2014 als Erstbezug eine Wohnung, 77m², in einem Neubaugebiet bezogen. ... Dafür müssen alle Schächte in der Wohnung geöffnet werden, das betrifft dann Bad, Küche und Flur und soll je Wohnung, laut Vermieter, 3-4 Tage in Anspruch nehmen. ... Am ersten Tag der Arbeiten soll es zu Einschränkungen bei der Nutzung von Küchen, Wasch- und Spülmaschinen kommen.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine erste Vermietung zur Privatnutzung wurde von Seiten jener Mieter bereits vor deren Einzug - laut Eigentümerin: unberechtigt, aber wirkungsvoll - widerrufen. ... Wie wir mittlerweile außerdem wissen, hätte die Eigentümerin ihr REH ohne vorherigen E-Check überhaupt nicht zur privaten Nutzung vermieten dürfen. Unsere Frage lautet also: Muss die Vermieterin jene Kosten, die wir ihr von der August-Miete in Abzug gebracht haben, in vollem Umfang tragen und welche Schadenersatzansprüche können wir vor dem beschriebenen Hintergrund außerdem im Wege der Mietminderung geltend machen?
Verzicht auf Ansprüche wegen üblicher Baumängel?
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung setzt sich aus 2 zusammenhängenden Gebäuden zusammen. ... Der Altbau dieser Wohnung, wurde durch den Vermieter mit neuen wärmeisolierenden Fenstern vor meinem Einzug renoviert. ... Im Mietvertrag gibt es zu dem § 6 Zustand der Wohnung / Schönheitsreparaturen folgenden Satz der mir Sorgen bereitet: Der Mieter verzichtet darauf, wegen üblicher Baumängel Ansprüche zu erheben.
Kündigung aus wichtigem Grund eines Neubaus?
vom 4.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, ob diese Nutzung den entsprechenden Paragraphen im Mietvertrag verletzt, da ich den Mietvertrag wegen eines wichtigen Grundes gekündigt habe. Heisst "Neubau/Erstbezug",dass die Wohnung nie vorher genutzt wurde? ... Außerdem wurde trotz schriftlichen Widerrufes der Ermächtigung zum Lastschrifteinzug heute versucht die erste Miete einzuziehen.
Vermietung an Angehörige Steuerrecht
vom 8.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Kann man an die Tochter 2 Wohnungen vermieten, wenn die Entfernung 9km beträgt. Eine Wohnung wird komplett bewohnt und wird seit 01.10 24 an die Tochter vermietet. Die andere Wohnung wurde bis vor 1 Monat komplett von der Tochter genutzt und jetzt zu 1/3 als Lagerraum.
Trennung/gemeinsame Wohnung
vom 21.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2005 bin ich zu meinem Lebensgefährten in dessen Haus gezogen, ohne ein Wohnrecht zu erhalten. Dieses Haus hat er Anfang 2008 verkauft. Daraufhin zog ich mit ihm in ein gemietetes Haus.
Terrasse mitvermietet?
vom 15.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Mietvertrag habe ich folgendes angemietet: „Der Vermieter vermietet dem Mieter, ausschließlich zu Wohnzwecken, die im Haus [Adresse] gelegene Wohnung im Erdgeschoß, bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Flur/Diele, Bad/WC, Kellerraum, Balkon, Terrasse. ... Die Terrasse ist nicht direkt an meine Wohnung angebunden. ... Als Laie verstehe ich meine vertragliche Absprache mit dem Vermieter allerdings so, dass die Terrasse explizit - wie z.B. auch den im gleichen Satz aufgelistete Kellerraum - an mich vermietet wurde und ich folglich in deren Besitz bin und auch anderen Mietern die Nutzung untersagen kann.
Mietrecht Wohnungsgenossenschaft
vom 24.2.2023 für 80 €
Ich bin seit 10/2019 Mieter in einer Wohnstättengenossenschaft und bin gleichzeitig Mitglied. Nun habe ich ein Schreiben ohne Datum im Briefkasten gehabt, in dem alle Mieter aufgefordert werden, den Hausflur leerzuräumen mit der Behauptung, dass die Hausflure vollgestellt seien. ... Der Zugang zu meiner Wohnung ist etwa doppelt so breit wie die Haustür inkl.
Mieterpflichten bei Auszug
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Ich bin seit 1985 Mieterin einer Wohnung bei einem Vermieter, der über einen Wohnungsbestand von mehreren Tausend Einheiten verfügt. Da ich damals Erstbezieherin des Neubaus war, war die Wohnung frisch gestrichen und sauber. ... Die Pflege des Gartenteils wurde von der Hausverwaltung ohnehin seit Jahren stillschweigend auf ein Minimum reduziert und weitgehend den Mietern überlassen, weil eben „mein“ Garten sowie die Gärten vor den anderen Erdgeschoßwohnungen des Gebäudes auch von den jeweiligen Mietern wie Privatgärten genutzt werden.
Eigentumsrecht - Dienstbarkeit
vom 21.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Situation: Das Treppenhaus des Hinterhauses teilt die Etagen jeweils auf der einen Seite in eine in sich abgeschlossene Wohnung und auf der anderen Seite in ein kleines Zimmer mit Dusche u WC. ... Diese Unterschrift haben wir bisher wegen unerträglicher Lärmbelästigung durch einzelne Mieter/Bewohner der "Nebenhobbyräume mit WC" verweigert. ... Außerdem möchten wir eine Unterlassungsdienstbarkeit bezüglich Vermietung und Lärm für die anderen beiden "Nebenhobbyräume mit WC" vereinbaren.Wir sind Eigentümer einer Wohnung des Vorderhauses.