Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Wohnraum als Privatperson gegen Provision vermitteln
vom 15.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt noch keine Beauftragung eines Eigentümers einer Wohnung diese zu vermieten/vermitteln bzw. er soll von der Vermittlung/Vermittlungsprovision nichts erfahren. ... Nach Vertragsabschluss möchte ich für diesen Kunden arbeiten und ihm eine wunschgerechte Wohnung suchen. ... Und sollte es dann auch zum Mietvertragsabschluss kommen (zwichen Eigentümer und Mieter) möchte ich meine Arbeit/Dienstleistung vom Mieter honorieren lassen (zwei Nettomonatsmieten).
Höhe der Mietminderung bei Sanierungsarbeiten
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben im November 2014 als Erstbezug eine Wohnung, 77m², in einem Neubaugebiet bezogen. ... Dafür müssen alle Schächte in der Wohnung geöffnet werden, das betrifft dann Bad, Küche und Flur und soll je Wohnung, laut Vermieter, 3-4 Tage in Anspruch nehmen. ... Unsere Wohnung ist im obersten Stock, theoretisch muss also nur ''''nach unten'''' aufgestemmt werden.
Wohnungsabnahmeprotokoll mit "zur Kenntnis genommen + Unterschrift" gültig?
vom 23.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung wird zum Ende der Mietzeit zurückgegeben. ... Aufgrund dieser Klauseln zählte der Vermieter in Rückgabeprotokoll die seiner Meinung nach fälligen Schönheitsreparaturen auf,. ... Frage: Ist mit der Formulierung "zur Kenntnis genommen + Unterschrift" eine Anerkenntnis der Forderung seitens der Mieterin herauszulesen oder wird -wie die Mieterin beabsichtigte- die bloße Kenntnisnahme deutlich?
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise hätte sich die Firma als neuer Mieter/Nutzer/Kunde für diese Wohnung bei der GASAG anmelden müssen. ... Da vorher längere Zeit ein Leerstand war, war ich als kunde der Wohnung beid er GASAG gemeldet und ich habe leider versäumt zu kontrollieren, das sich der neue Mieter selbst als Kunde anmeldet. ... Es gäbe ein BGH-Urteil vom 19.12.1990, das besage, dass für die Frage der Verjährung von solchen Kosten immer das Datum der Erteilung der Rechnung maßgeblich ist und nicht die Frage, welcher Verbrauchszeitraum mit ihr abgerechnet werde.
Mängel bei Wohnungsauszug
vom 7.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war einigermaßen sauber. ... Nach 13 Monaten der Kautionsabrechnung und 15 Monaten nach Auszug meldet sich der Mieter und besteht auf vollständige Rückzahlung. ... Die Wohnung war einigermaßen sauber.
Wohnraumgröße falsch-was tun?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2006 bewohne ich eine Dachgeschosswohnung.Laut Mietvertrag hat sie eine größe von 57,8m².Da mir diese Angabe zu hoch erschien,ließ ich die Wohnung von einer Bekannten(Architektin)vermessen.Sie stellte fest das die Grundfläche meiner Wohnung 62,35m²und die anrechenbare Fläche 45,81m²beträgt.Meine Fragen lauten nun -Kann ich Rückforderungen geltent machen und für welchen Zeitraum?
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig?
Kündigung wegen Eigenbedarf, Widerspruch
vom 21.3.2021 für 40 €
Da ich Zweifel am Kündigungsgrund habe bzw. sicher bin, dass der hervorgebrachte Kündigungsgrund so erst gar nicht zulässig ist, würde ich vorerst gerne in der Wohnung bleiben. ... Hierzu hätte ich drei kurze Fragen: 1) Ist eine Wohnungskündigung durch die fehlende handschriftliche Unterschrift des Vermieters bereits unwirksam? ... Um Zeit zu gewinnen würde ich meinen Vermieter erst möglichst kurzfristig vor Ablauf der Kündigungsfrist über mein Vorhaben in Kenntnis setzen. 3) Ein Hinweis auf die Möglichkeit zum Widerspruch enthält das Kündigungsschreiben nicht.
Schönheitsreparturen nach 2,8 Jahre Mietdauer und Auzug
vom 11.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: sind die unten stehenden Klauseln so rechtsgülitg, d.h. muss ich Schönheitsreparturen durchführen, bzw. muss ich 40% (weil Mietdauer kleiner 3 Jahre) der Malervoranschlagskosten tragen? ... Kann ich dies in Eigenleistung durchführen, indem ich z.B. 40% der Wohnung selber streiche? ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eins Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgenden Maßstab zu bezahlen: liegt die letzten Schönheitsreparaturen seit Vertragsbeginn länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes and den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%; dem Mieter ist es unbenommen, nachzuweisen, dass die Kosten des Voranschlages höher sind als ortsüblich.
Wasseruhren-Austausch
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus ist eine Wohnung vermietet, die anderen vier werden von den Eigentümern selbst bewohnt. ... Außerdem sehe ich rechtlich nur für eine Wohnung ein Problem, nämlich die Wohnung die vermietet wird. Hier kann der Mieter natürlich von seinem Vermieter eine geeichte Wasseruhr verlangen, doch dann würde es ja genügen, nur diese Uhren (1 x Kalt- u 1 x Warmwasser) auszutauschen.
Mietvertrag von 1963/ Renovierung
vom 8.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach über 50 Jahren müssen meine Eltern jetzt umziehen.Der Vermieter fordert von uns, dass die Tapeten in allen 5 Räumen entfernt werden müssen, außerdem der selbst angebrachte Fliesenspiegel in der Küche und die Bodenfliesen im Badezimmer, obwohl dieses nach dem Auszug komplett umgebaut wird,u. a. wird eine Wand eingerissen! ... Meine Frage nun: Müssen wir die Renovierungsarbeiten durchführen?
Eigentbedarfskündigung aufgrund Verkleinerung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich besitze zwei Wohnungen in derselben Großstadt. ... Ich habe berechnet, dass ich einen zusätzlichen monatlichen Überschuss von etwa 1000 € erzielen könnte, wenn ich in die Einzimmerwohnung ziehen und meine derzeit selbstgenutzte Wohnung vermieten würde. ... Meine Frage lautet: Ist eine Eigenbedarfskündigung zur Verkleinerung primär aus wirtschaftlichen Gründen und zusätzlich zur Verkürzung des Arbeitswegs sowie zur anstehenden Sanierung legitim?
Kündigung nach Wohnungsrückgabe aufeinmal unwirksam
vom 10.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo an das "Frag-einen-Anwalt"-Team! ... Heute, den 10.08.09 rief er mich an und sagte das er jetzt erst in den Mietvertrag geschaut hat, die Kündigung aufgrund der Zusatzvereinbarung unwirksam ist und ich die Miete bis 31.11.09 zahlen müsste.
Schönheitreparaturen bei Auszug / Vermerk in Übergabeprotokoll
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. ich habe meinen Mietvertrag gekündigt und in Kürze steht die Übergabe der Wohnung an den Vermieter an. ... Der Mieter ist jedoch berechtigt die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst auszuführen" Eine Vertragsklausel, welche die Frage des tatsächlichen Renovierungsbedarfes addressiert, findet sich auch hier nicht. Fragen: - Bin ich überhaupt zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
Liegt ein Mietvertrag vor?
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrags wird auf die Dauer von 3 Jahren geschlossen und endet am 31.01.2004, jedoch nur dann, wenn der Mieter nicht spätestens 2 Monate vor dem Endtermin dem Vermieter gegenüber schriftlich die Fortsetzung des Mietvertrags verlangt hat. ... Mein Vermieter hat sich auch nicht gerührt. ... Frage: Liegt derzeit ein Mietverhältnis vor?