Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Abgeschlossenheitsbescheinigung ohne baurechtliche Genemigung
vom 6.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weis, das in einem Nachbarhaus drei Wohneinheiten bestehehn und auch grundbuchrechtlich eingetragen sind, In dem Haus befinden sich also 3 abgeschlossene Wohnungen, mit einer Eigentümergemeinschaft von 3 Besitzern. ... Wird eine Abgeschlossenheitsbescheinigung für ein bestehendes Haus auch erteilt, wenn keine baurechtliche Genehmigung für die neue Wohnung vorliegt? ... Kann ich die Räume im Dachgeschoss als Büroräume, also als Teileigentum im Aufteilungsplan deklarieren ohne Regressansprüche zu befürchten, wenn ich das Haus komplett verkauft wird. -- Einsatz geändert am 06.02.2009 12:24:04
Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum
vom 12.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde uns als ein Einfamilienhaus verkauft, das war so in Exposé beschrieben und auch in der Urkunde des Notars u.z. ... Das Haus ist in 1993 gebaut und entspricht den ersten Bauplan. ... Und ist das überhaupt möglich dass nach der Beurteilung das Haus nicht als Wohnhaus benutzen darf?
Schenkung Immobilie und Weiterverkauf
vom 8.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern wollen das Haus, Wert 650.000 Euro nun an uns 2 leibliche Kinder übrtragen, wir planen dann den direkten Weiterverkauf, der Erlös wird hälftig aufgeteilt. Das Haus ist lastenfrei und 1977 erworben.
Sonderkündigungsrecht des Ladenlokals bei Hausverkauf.
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Situation: Meine Vermieterin teilte mir dann Mitte Mai mit, das sie das Haus verkaufen wolle. ... Wenn ich früher ausziehen möchte, will sie mir "keine Steine" in den Weg legen, denn das Haus ließe sich ja auch besser verkaufen, wenn es leer stehen würde. ... Schließlich braucht sie das Haus nicht dringend zu verkaufen, sondern hätte es nur in Erwägung gezogen.
Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 20.6.2023 für 30 €
Der Vermieter wohnte nicht mit im Haus. ... Vor 2 Jahren sagte der Vermieter, er wolle das Haus doch verkaufen, möchte aber gerne an einen Investor verkaufen, damit wir nicht ausziehen müssten. ... Jetzt, nach 2 Jahren, steht das Haus immer noch leer und es sind noch nicht einmal Umbauarbeiten angefangen.
Wer zahlt die Unkosten des Dritten?
vom 30.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sein Haus inzwischen seinem Sohn überschrieben. Wir versuchen nun schon 2 Jahre unser Haus zu verkaufen, da sonst evtl. die Zwangsversteigerung droht. ... Nun hat mein Bruder durch seinen Sohn von dem Verkauf erfahren und sich nachträglich - am 25.01.2006 - das Vorkaufsrecht einräumen lassen.
Investitionen in Mietwohnung
vom 7.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem haben wir mit Zustimmung unseres Vermieters in zwei Räumen die Elektrik vollständig erneuert , im Aussenbereich ein Vordach passend zum Gesamtbild des Hauses anbauen lassen usw. ... Nun aber hat er sich spontan dazu entschieden das Haus zu verkaufen und der neue Eigentümer hat bereits Eigenbedarf angekündigt.
Gastronomie Kauf der vorhandenen Abluftanlage
vom 13.1.2024 für 40 €
Ich wollte die Abluftanlage kaufen , jedoch meinte er das nur die Abzugshaube zum Inventar gehört das äußere Rohr (Außenkamin) samt Motor, gehöre bei Immobilien immer fest zum Haus und er könne mir deshalb nur die Hälfte der Anlage verkaufen . ... Ist das immer der Fall das die Abluftanlage noch samt Kamin zum Haus gehört wenn diese durch das Gewerbe finanziert wurde und auch nur durch diese genutzt wird ?
Vertragsablauf - Rechte
vom 5.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort habe ich ein Haus gemietet mit einem Vertrag der lediglich vom Makler aufgesetzt und dann von beiden Parteien unterschrieben worden ist. ... Seitdem wohne ich immer noch in dem gemieteten Haus da mein Vermieter und ich uns darauf geeinigt haben dass ich keinen Vertrag mehr bräuchte - man vertraue sich ja schließlich. ... Sollte mein Vermieter das Anwesen verkaufen, habe ich trotzdem ein 30 tägiges Kündigungsrecht, wie es in dem Vertrag geschrieben steht, oder hat ein englischsprachiger, nicht offiziel anerkannter Vertrag keine Gültigkeit?
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Hausverkaufsangebot durch Eigentümer spotan zurückgezogen - Schaden beim Käufer
vom 16.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einigen Monaten ein Angebot von einem Makler unterbreitet bekommen ein Haus zu erwerben. ... Doch plötzlich entscheidet sich der Verkäuft um, weil angeblich seine Frau nicht mehr verkaufen möchte. Letzten Freitag wurde uns dann abschließend mitgeteilt, dass es dabei bleibe und kein Verkauf mehr erfolgen wird.
Ungeliebte Miteigentümer
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Material und Zeitaufwand) - wenn vorsätzlich Strom und Heizung in der Wohnung ausgestellt ist seit mehreren Jahren nicht geheizt wurde und nur sporalisch zu gelegentlichen Besichtigungsterminen gelüftet wird (z.B. erhöhte Heizkosten für ümliegende Parteien) - durch diese Vorsätzlichkeit ja auch in schleichender Weise das Gemeinschaftseigentum drunter leidet /Substanz des Hauses - durch dieses vorsätzliches Verhalten der Partei im Haus Unfrieden herrscht und ein Verkauf der eigenen Immobilie extrem wertmindernd wirkt. (Die besagte Partei ist seit Jahren nicht zahlend und versucht Wohnung zu verkaufen, Verwaltung kann sich selten wegen formeller Fehler durchsetzen, sie nimmt nicht am Gemeinschaftsleben teil und kommt jedlichen Verpflichtungen nicht nach) Was die Verwaltung alles kann und sollte, soll hier nicht Gegenstand sein der Betrachtung sein, ich möchte wissen, ob und wie ich auf privater Basis die andere Partei juristisch in die Schranken weisen kann oder das nur die Rest-WEG / Verwalter machen kann.
Hausverkauf/Offenlegung des Käufernamens
vom 12.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Haus meiner Mutter zu verkaufen. ... Ich habe deshalb der Mieterin damals nur den Verkauf des Hauses und die Absichten des Käufers mitgeteilt, mit dem Hinweis dass dieser sich rechtzeitig mit ihr in Verbindung setzen wird, aber den Namen des Käufers nicht bekanntgegeben.
Kaufvertragsklauseln erklären
vom 27.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-ich verkaufe ein Grundstück mit Haus -im Kaufvertrag sind folgende Punkte welche mir nicht ganz klar sind da kein Anhang mit verkaufseinzelheiten dabei ist: 1)... bebaut mit einem Einfam.-haus mit Einbauküche, mit allen Rechten und Bestandteilen... 2.)...sowie beräumt von seinen persönlichen Sachen zu übergeben... 3.)...der Vertragsgegenstand wird demnach übertragen, wie er steht und liegt und dem Käufer durch Besichtigung bekannt ist,.... ... Besichtigung war bisher nur einmal für eine halbe Stunde ohne irgendwelche Absprachen über Verkauf oder Übernahme von irgenwelchen Gegenständen oder Teilen auf dem Grundstück.