Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Kostenteilung bei Renovierung(Sicherungskästen)
vom 27.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,bevor ich meine Frage stelle,eine kurze Situationsbeschreibung:Ich kaufte 2002 eine ETW in einem Haus mit 10 Einheiten.Dies ist die Wohnung,in der ich aufgewachsen bin und meine Eltern sind nun meine Mieter.Der Verkäufer des Hauses(ehemaliger Vermieter meiner Eltern)verkaufte an einen Käufer,der wiederum alle Wohnungen als ETW verkaufte.Von diesem kaufte ich.Der Verkäufer ging kurz danach pleite.2 Wohnungen standen leer,3 Wohnungen waren von irgenwem bewohnt,bezahlten aber keine Nebenkosten.Der Verwalter sagte,da ein Versorgungsvertrag fürs ganze Haus bestehe,müßten wir Zahlenden diese Kosten mittragen.Dies tun wir jetzt schon seit Jahren.Irgendwann standen die 5 Wohnungen zur Versteigerung.Jetzt endlich haben diese seit Anfang 2007 einen neuen Besitzer.Es werden also bald Nebenkosten bezahlt und meine Belastung sinkt,worüber ich mich sehr freue.Der neue Besitzer Renoviert nun.Er tauschte auch die Sicherungskästen aus,die sich jedoch im Hausflur befinden.Mit diesen Kästen und Leitungen hat meine Wohnung absolut nichts zu tun.Der Käufer schickt uns nun eine anteilige Rechnung.
Noch nicht eingetragener Eigentümer - Darf ich Mietern kündigen?
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen aber bereits in dieser Zeit im Haus und haben modernisiert und umgebaut. ... Die Frage: Darf ich als noch nicht eingetragener Eigentümer diesem Mieter kündigen, bzw. ist meine Ankündigung zur Modernisierung grundsätzlich wirksam oder allein schon deshalb null und nichtig, da ich zu diesem Zeitpunkt "nur" Besitzer des Hauses war.
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie möchten das Haus verkaufen und das Wohnrecht meiner Mandantin ist Ihnen hierbei im Wege. ... Das ist vollkommen erfunden, ich habe nie vorgehabt das Haus zu verkaufen solange meine Mutter noch lebt, das habe ich ihr auch immer und immer wieder gesagt. ... Und wie gesagt ich möchte das ja auch gar nicht, es war nie die Rede davon das Haus zu verkaufen solange sie lebt.
Mietrecht/ Hausverkauf
vom 8.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht, dass der unbefristete Vertrag beidseitig innerhalb von drei Monaten, zum Kalendermonat gekündigt werden kann und " Die Regelung des Paragraph 545 BGB, wonach sich ein beendetes Mietverhältnis im Fälle der Gebrauchsfortsetzung durch den Mieter auf unbestimmte Zeit verlängert, wird ausgeschlossen " Da der Vermieter im Januar gestorben ist(seine Witwe wohnt noch im Haus) steht das Dreifamilienhaus demnächst zum Verkauf an. Der Immobilienmarkler hat uns das Haus reserviert und wir bekommen es zuerst angeboten. Nun meine Frage: Mein Bankberater hat mir eindringlich gesagt, dass uns kein neuer Hausbesitzer aus unserer gemieteten Wohnung "herausbekommt" und wir auf jeden Fall in dem Haus wohnen bleiben können.
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bruder verweigert die Zahlungen von Nebenkosten und lässt das Haus verwahrlosen, arge Verschmutzung beschreibt das nur Oberflächlich, außerdem riecht es im ganzen Haus sehr unangenehm was mittlerweile schon auf der Terrasse wahrnehmbar ist. ... Nun steht ein Eigentümer Wechsel an, Ehemann der Tochter möchte das Haus an seine Enkelin verkaufen. Haben wir die Möglichkeit das Wohnrecht zu kündigen, da es nicht im Grundbuch eingetragen wurde oder verfällt es sogar bei einem Verkauf?
Mietkündigung nach nicht zustandegekommenem Kaufvertrag
vom 28.4.2020 für 48 €
Ich bewohne ein Haus das mir seit Nov 2018 als Ferienhaus vermietet wurde und was ich ab April 2019 zu kaufen gedachte. ... Daraufhin hat der Verkäufer/Vermieter mir angeboten einen langfristigen Mietvertrag mit mir zu machen aber sein Angebot nach 2 Wochen zurückgezogen und mir gesagt ich muss zum 11.05.2020 hier ausziehen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Notar Eintragung der Auflassungsvormerkung
vom 12.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
XXXXXXX des Be-standsverzeichnisses eingetragene Wohnungseigentumsrecht, belegen XXXXXXX, XXXXXXX Hamburg, bestehend aus einem Miteigentumsanteil von XXXXXXX/XXXXXXX an dem Grundstück, Flurstück XXXXXXX in einer Größe von XXXXXXX qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Hause XXXXXXX im II. ... Der Verkäufer beantragt die Löschung aller in Abt. ... Der Verkäufer versichert, dass er keine Wohngeldrückstände hat.
Kündigung rechtens?
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter möchte das Haus seit Oktober verkaufen. ... Ich muss das Haus um 6.45 verlassen, da ich zur Arbeit fahre. ... Meiner Meinung nach möchte er mich aus der Wohnung haben um das Haus leichter verkaufen zu können.
Vermieterwillkür
vom 22.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin unserer DHH muß aus finanziellen Gründen das Haus verkaufen .Sie hatte dann auch sehr schnell einen Interessenten , der aber das Haus nur kaufen wolle wenn es leer stände. Im Sommer hat sie uns deswegen schon 2x gekündigt , weil , wie sie sagt , das Haus nur verkaufen kann wenn es leersteht. ... Nun haben wir ein anderes Haus gefunden und können dort auch sofort einziehen. - Wir haben unserer Vermieterin nochmals die Auflösung des Vertrages vorgeschlagen .
Hausverkauf, Ablösesumme, Mietvertrag
vom 16.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese möchte das Haus nun verkaufen und vermutlich wird der Käufer Eigenbedarf anmelden. 2012 haben wir Renovierungsarbeiten auf eigene Kosten durchgeführt. ... Wir sind davon ausgegangen, dass das Haus nicht verkauft wird. ... Sollten wir vor dem Verkauf des Hauses den Mietvertrag entsprechend aktualisieren lassen und können wir uns auf die schriftliche Notiz berufen?
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir durch Zufall herausgefunden, dass dieses Haus schon länger zum Verkauf steht; dieser Umstand hat uns der Hauseigentümer verschwiegen. ... In der Anzeige des Maklers steht, dass der Eigentümer kurzfristig auszieht und das Haus dann zur freien Verfügung steht. ... Deswegen haben wir dann schon die Kaution und die erste Miete überwiesen, weil wir zu diesem Zeitpunkt vom Verkauf ja keinerlei Ahnung hatten.
Kündigung einer unentgeltlich überlassenen Wohnung
vom 16.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ca 30 Jahren habe ich durch Erbteilung ein Haus erworben, in dem auch meiner Mutter unentgeltlich eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. ... Da sich in den vergangenen Jahren ein gespanntes Verhältnis zu meiner Mutter entstanden ist und auch die Instandhaltung von Haus und Garten für mich immer untragbarer wird, möchte ich die Immobilie veräußern und mir eine kleinere Immobilie anschaffen.