Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Kündigung wegen Eigenbedarfs formell unwirksam?
vom 25.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun meine Frage, wir haben den Mietvertrag 2009 mit dem Vermieter und seiner Frau geschlossen. ... Mittlerweile wurde das glaube ich geändert, die behält nun das Haus was beide bewohnt haben und er das , in dem wir zur Miete wohnen. ... Selbst wenn wir noch eine Wohnung finden würden, kämen dann 2 Umzüge innerhalb weniger eines Jahres auf uns zu.
Betrug durch angeblichen Vermieter
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage. ... Unsere Nachbarn haben nämlich nun eine Räumungsklage vom besagtem Verwalter bekommen. ... Ich befürchte das Mietverhältniss wird von Seiten des Beraters nicht aufrecht erhalten da nach meinen Informationen eine Bank im Hintergrund ist die dieses Häuser verkaufen möchte und mit nem Mieter drin wird dieses wohl schwerer.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet nun: Wie formuliere ich den Härtefall? ... Ist dies sinnvoll oder eher hinderlich, falls das Angebot und der Härtefall abgelehnt wird,wenn es zu einer Räumungsklage kommt? ... Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und im voraus danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Untervermietung TG-Stellplatz, Untermieter nicht mehr erreichbar, KFZ abschleppen?
vom 18.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin erhält die vereinbarte Miete für den TG-Stellplatz jeweils in bar gegen Quittung. Die Mieterin verstirbt, die Tochter der Mieterin tritt ihr Erbe an, sie räumt die Wohnung, der Mietvertrag für die Wohnung ist damit beendet. ... Fragen: 1) Welche Schritte sind der Reihe nach durchzuführen und welche Fristen sind dabei einzuhalten um letztendlich die Räumung des TG-Stellplatzes zu erreichen?
Wir wissen nicht, was wir nun tun sollen, somal wir unsere gesamten Ersparnisse in die Renovierung d
vom 26.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Zusammen mit meiner Freundin haben wir seit Juni eine 140 Quadratmeter große Wohnung in einem 2-Familienhaus gemietet. ... Des Weiteren weß ich zu 100% das der Vermieter mehrmals in unserer Abwesenheit die Wohnung betreten hatte. ... Auch schon vorher hatte er die Wohnung schon mehrfach unerlaubt betreten.
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist hier also nur ob diese Strategie so hieb und stischfest und damit erfolgversprechend durchdacht ist, damit wir den Auszug bis Juni 2009 herauszögern können? ... Ich denke es ist keine schwere rechtliche Frage und dürfte für einen Profi leicht zu beantworten sein.
Zeitlich befristete Erlaubnis zur Untervermietung - rechtmäßig?
vom 18.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Monaten habe ich eine Antwort erhalten, dass „grundsätzlich keine Erlaubnis zur Untervermietung" erteilt wird und dass es viele Familien mit Kindern gäbe, die eine größere Wohnung suchen würden (es handelt sich um eine baugenossenschaftliche Wohnung). ... Meine Fragen: - Ist es erlaubt, lediglich eine zeitlich befristete Erlaubnis zur Untervermietung zu gewähren?
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserem Informationsstand hat er im Laufe der Jahre einige Reparaturarbeiten im Häuschen vorgenommen (Strom-, Wasserleitungen, Telefon, Einbau einer Dusche, etc.) und musste dafür zu keinem Zeitpunkt Miete bezahlen. ... Aber anscheinend fragen Gemeinden nicht nach, sofern alles brav bezahlt wird. Auf Eigenbedarf könnten weder wir noch der Interessent mit dem bestehenden Wegerecht klagen, sollte der Bewohner rechtlich anerkannter Mieter sein.
Ist das neue Mietrecht verfassungswidrig?
vom 13.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte die folgende Frage nur anzunehmen, wenn sie sich mit dem Thema bereits befasst haben und in groben Zügen kurz eine Einschätzung geben können anhand von Urteilen 1) Falls das Mietrechtsänderungsgesetz verfassungswidrig sein sollte, wer kann Klagen?
Räumung eines Hauses/Grundstücks aufgrund Auflösung Erbengemeinschaft
vom 6.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn bewohnt das Anwesen mit Zustimmung seiner Schwester - ein Miet- oder Überlassungsvertrag besteht nicht - er zahlt jedoch freiwillig an sie eine Art Mietausgleich, entstehende Nebenkosten trägt er allein. ... Fragen: Was bedeutet das Wort Räumung?
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte sehr um eine fundierte, ausführliche Beantwortung; die Frage ist dafür zeitlich nicht dringlich. ... S wiederum vermietet an „echte" Mieter die ganze Wohnung unter, ohne diese selbst je bewohnt zu haben. ... Beispiel: Die Sonderkündigung wird mit Begründung „Eigenbedarf" ausgesprochen, es kommt zum Rechtsstreit, die Räumungsklage scheitert.
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier meine Frage: Ich unterschrieb im Dezember 2010einen Mietvertrag in einer WG in Dresden, wohnte aber trotzdem fast ausschließlich bei meiner Tochter in Braunschweig und bin auch monatelang in der Türkei. ... Gleichzeitig erfuhr ich , daß auf der Wohnung Mietschulden von über 1000,- Euro liegen! ... Inzwischen ist eine Räumungsklage am Gericht, sind noch mehr Mietschulden aufgelaufen (die Mieter haben einfach keinen Mietzins mehr gezahlt) und nach Anruf beim Anwalt der Hausverwaltung wurde mir mitgeteilt das nun eine MOMENTANE Forderung von 2390,49 € offen steht!
Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriendens?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar hat man uns wegen Störung des Hausfriedens fristlos gekündigt und wir sollen zum Ende des Monats die Wohnung geräumt haben. ... Meine Frage ist nun, ist die Kündigung rechtens oder gibt es eine Möglichkeit, dass diese noch einmal zurückgenommen wird?
Haus gekauft - Alteigentümer wollen nicht vertragsgemäß räumen
vom 19.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch kommt für mich ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht in Frage. Meine Fragen sind nun folgende: 1. ... Muss ich im Falle der Nichträumung über eine Räumungsklage einen Räumungstitel erwirken oder reicht hierzu die Ausfertigung des notariellen Kaufvertrages, in welchem die Zwangsvollstreckungsklausel steht?
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. Auf Eigenkosten haben wir ( mit dem Verkaufsverprechen des :Schwiegersohnes), das Dach isoliert, neue Fenter eingebaut, 2 neue Bäder eingebaut,das gesamte Haus mit neuen Fußböden ausgestattet und die ehemalige Waschschüche entkernt und an das Wohnhaus angebaut.Ebenso haben wir die gesamte Elektrik des 1956 erbauten Hauses auf den neusten Stand bringen lassen, Heizkörper neu eingebaut, Kamin neu hochgezogen, neue Zäune gezogen, neue Warm- und Kaltwasserleitungen einziehen lassen, neue Decken eingezogen, neue Böden verlegt usvm.Hier sind ungefähr etwa 100.000 € geflossen.Jede Bauliche Veränderung durch un wurde mit dem Schwiegersohn der Vermieterin beredet und durch ihn abgesegnet. Im November 2010 verstarb die Vermieterin-bis heute haben wir über das Ableben keine Information zum Ableben der alten Dame.
Fristlose Kündigung WG-Zimmer
vom 1.11.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete habe ich immer pünktlich Überwiesen. 2.Störung des Hausfriedens. ... Ich denke, es geht darum, dass ich einmal zum Nachbarn über uns gerufen habe, dass er leise sein soll, als er früh um 8 Lärm in der Wohnung gemacht hat (Möbel aufbauen/verschieben). ... Aktuell würde ich in dem Zimmer bleiben und es auf eine Räumungsklage ankommen lassen, allerdings würde ich dazu noch eine Einschätzung im Vorfeld bekommen, wie gut dafür meine Chancen wirklich sind.
Nötigung und ihre Folgen
vom 2.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich so verzweifelt bin sehe ich keinen anderen Ausweg um meine Lügenmieterin loszuwerden, als das Schloss auszutauschen und ihre drei Taschen (mehr besitzt sie nicht, sie wohnt möbliert) zu deponieren. Ich weiss es ist strafbar und möchte nun gerne wissen was ich als Folgen zu erwarten habe.
Fristgerechte Kündigung, wegen angeblicher Fehler
vom 17.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Verlobte und ich wohnen seit dem 15.12.12 in unserer ersten eigenen Wohnung. ... Dann haben meine Freundin und ich uns an einem Abend lauter gestritten und ein Nachbar klopfte darauf hin gegen unsere Türe und ging wieder in die Wohnung, wir haben dann aufgehört und uns am nächsten Tag entschuldigt und er hat es freundlich angenommen und es kam von unserer Seite nie wieder vor. ... Also das mit den Feuerwerkskörpern könnte ich ja verstehen, aber ich war nicht zu Hause, habe dafür Zeugen und meine Freundin hat den Polizisten angeboten in die Wohnung zu kommen.