Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.450 Ergebnisse für nachmieter mieter

Forderung Kostenerstattung des Vermieters nach Kündigung und Rückzahlung der Kaution
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, während des Mietverhältnisses haben wir als Mieter in mdl. ... (Vermieter und Mieter wohnen alle Tür an Tür - Reihenhaus) Das ist möglich, weil ein eher freundschaftliches Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter besteht und der Vermieter auch mit den Mietern über solche Dinge redet. ... Anbei die Rechnung, die wir als ehemalige Mieter tragen sollen.
hauptmietv. gekündigt Unterm. will nicht ausziehe
vom 14.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem einen Untermieter gibt es aber nun ein Problem, er kümmert sich überhaupt nicht um eine neue Wohnung, obwohl es nur noch 2 Wochen bis zum Ende der Frist sind und auch schon neue Mieter einziehen wollen. Außerdem hat er die letzte Miete nicht gezaht und hat auch schon durchblicken lassen, dass er nicht aus der Wohnung auszieht. ... Oder muss ihn der Nachmieter auf die Straße setzen?
Sonderkündigungsrecht des Ladenlokals bei Hausverkauf.
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie besteht auf Mietzahlungen bis Oktober, denn sie müsste ja auch genug Zeit haben, um einen "Nachmieter" zu finden. ... Nach Anruf bei dem Makler (er wußte nicht das ich der Mieter bin) bekam ich die Auskunft, das vorerst nicht weiter vermietet wird, nachdem der Mieter des Ladens ausgezogen ist. ... Wenn meine Vermieterin nun doch die Weitervermietung in Betracht zieht, kann ich einen Nachmieter stellen?
Mietfortzahlung bei Kündigung
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Juni hat unser Vermieter keine Miete von uns gefordert, weil er diesen Zeitraum zur Renovierung nutzen wollte. ... Müssen wir diese Miete zahlen, obwohl von Seiten des Vermieters wie folgt vorgegangen wurde: 1. ... Er hat uns keine Möglichkeit gegeben, selbst einen Nach- mieter zu suchen. 3.
Keine Schöheitsreparaturen nach Auszug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb musste ich beim neuen Mieter akzeptieren, das dieser bei Auszug die Räume nicht renovieren muss. ... Ich wollte mit dem ausziehenden Mieter ein pauschalen Kostenersatz vereinbaren, darauf hat sich der Ex-Mieter aber nicht eingelassen. ... Ich kann dem Nachmieter keine Frist setzen und habe auch keine Rechnung.
Renovierung bei Auszug trotz Umbau der Wohnung?
vom 30.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter und Nachmieter möchten gerne, dass wir die Kosten für Malerarbeiten NACH dem Umbau tragen. ... Schönheitsreparaturen alle 3 Jahre/ Bad alle 5 Jahre 2.)Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen und hat der Mieter die Reparaturen in diesem Zeitraum noch nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten.
Wohnungsablöse
vom 26.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachmieter hat mir versichert 4500 € gezahlt zu haben für eine Wohnung die im schlechten Zustand gewesen sei. Der Mietvertrag von damals liegt mir vor: darin sind wir beide Mieter.
Schimmelbildung/ Beseitigung vor Auszug/ Kostenuebernahme durch Mieter
vom 27.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diesem Wunsch wurde von mir als Vermieter zugestimmt unter der Voraussetzung, dass ein akzeptierter Nachmieter fuer den Einzug am 01.11.08 gestellt wird. Die Mieterin stellte daraufhin einen akzeptierten Nachmieter, soweit so gut. Bei Begehung der Wohnung durch die ausgewaehlten Nachmieter stellte sich jedoch heraus, dass der Zustand der Wohnung schlechter war, als erwartet.
Mietvertrag: Renovierungsklausel
vom 28.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einem Mietvertrag findet sich die folgende Renovierungsklausel: Zitat (wirklich so eins zu eins übernommen, inklusive der diversen Fehler): Schönheitsreparaturen Da die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht in die Miete einkalkuliert sind, ist der Mieter verpflichtet, die während der Dauer des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen, falls diese nach den Abnutzungsgrad der Mieträume erforderlich sind, fachgerecht auszuführen. ... Der Nachmieter verpflichtet sich, bei Auszug den gleichen ordentlichen Zustand zu hinterlassen und die Räume, für einen weiteren Nachmieter, neu auf seine Kosten tünchen zu lassen.
Mietverhältnis um 5 Jahre verlängert - wie sind nun die Kündigungsfristen?
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hat eine Wohnung gemietet.Das Mietverhältnis hat 2000 begonnen.Es wurde zunächst auf 5 Jahre abgeschlossen und verlängert sich wieder um 5 Jahre,wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.Heuer im Jahr 2007 wollen die Mieter eine Wohnung kaufen.Können sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen?
Befristungsmöglichkeiten eines Wohnraummietvertrages
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Kann ich trotzdem einen rechtsgültigen befristeten Mietvertrag vereinbaren (mit dem Grund die Immobilie in drei Jahren unvermietet zu verkaufen), wenn ich dem Mieter dafür ein ordentliches Kündigungsrecht während der 3 Jahre zugestehe ? ... Kündigungsrecht gibt es ja bei einem befristetem Mietvertrag nicht bzw. nur wenn der Mieter einen Nachmieter stellt.)
<Haus&Grund>Vertrag Schönheitsrep. (Abwälzung) bei Auszug nach 2 Jahren
vom 3.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und außerdem: Wenn unser fiktiver Nachmieter in 3 Jahren die dann fällige Schönheitsreparatur aus Kostengründen selbst durchführt, habe ich dem Vermieter heute 1.100,- Euro für nix gezahlt und er kann mit meinem Geld seinen Urlaub bezahlen ! ... Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr.2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen , aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Der Mieter zahlt an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenraum gemäß obiger Nr.3* Das gilt nicht, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt oder sich der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt.
Tragen der Kosten für Mängel von mir (Mieter) nach Wohnungsübergabe
vom 29.11.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den Nachmietern habe ich ENde Oktober/Anfang November ein Schreiben erhalten, in dem steht, dass sie die Wohnung so übernehmen wie ich sie ihnen überlasse. ... Am 21.11. haben die Nachmieter von mir einen Schlüssel für die Wohnung bekommen, um in den bereits leeren Räumen zu streichen.
Fristlose Kündigung - und dann ?
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2008 habe ich meinem damaligen Mieter die fristlose Kündigung ausgesprochen, dieser zog dann auch kurzfristig noch im Februar aus. ... Meine Frage: Kann ich dem damaligen Mieter die mir entgangenen Mieten (Kalt- oder Warmmiete) für die Monate März ''''''''''''''''08 bis Mai ''''''''''''''''08 aufgrund des "plötzlichen" Auszugs im Sinne eines Schadenersatzes anrechnen oder würde ich gegen geltendes Mietrecht verstossen ?
Vertrauensverlust: Mietvertrag vor Mietbeginn auflösbar?
vom 26.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vermieterin einer Wohnung und habe zum 01.06.2013 einen Vertrag mit einem Nachmieter abgeschlossen. Der Nachmieter hat vom Vormieter Möbel übernommen - wohl wissend dass er diese zum Teil nicht nutzen wollte. ... Jetzt hat der Nachmieter 1 Tag bevor der alte Mieter ausgewandert ist, verlangt, dass dieser einige Dinge entsorgt, ansonsten würde er nur die Hälfte des Betrages zahlen.
Zahlung bei mündlichen Vereinbarungen?
vom 13.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.08.07 sind wir umgezogen und haben mit den alten Vermietern mündlich vereinbart, noch eine Miete in Höhe von 550€ zu leisten (da laut Aussagen vom Vermieter die Abrechnungen bis Ende August´07 gehen würden) für den vorzeitigen Auszug und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Meine Frage: Muss ich die mündlich vereinbarte Summe nun bezahlen oder nur einen Teil, da ja der Nachmieter zum 15. des Monats einzieht und ja dann auf meine Nebenkosten leben würde?