Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

mündlicher und per email geschlossener befristeter Mietvertrag wirksam
vom 10.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine möblierte Wohnung, die im Internet "Ferienwohnung" genannt ist, für fünf Monate vermietet. ... Denn dann müssten die Mieter ja wenigstens einen Teil zahlen. Nachdem klar war, dass die Mieter nicht einziehen, habe ich die Wohnung gleich wieder im Internet angeboten, aber noch nicht vermietet.
abgemachter kündigungsfristverzicht
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich wohne seit 99 in meiner wohnung. schon zu beginn meines einzuges legte mein vermieter mir nahe, mir so schnell wie möglich wieder eine andere wohnung zu suchen, da er nicht und vorallem auch nicht lange vermieten will. er sagte aber nicht, dass ich mich an die kündigungsfrist zu halten habe! ... muss ich die zwei monate doppelt miete zahlen, oder muss er sich an sein wort halten? es existiert kein schriftlicher mietvertrag, es wurde alles nur mündlich abgesprochen!
Vorzeitige Beendigung des Mietvtrages
vom 2.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag vom 1999 gibt es keine Nachmieterklausel. ... Der Vermieter entschied sich für einen davon. ... Meine Frage: Muss ich jetzt bis einschließlich Juli Miete zahlen?
Genehmigte Einbauten - absehbare Probleme mit Vermieter
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun behauptet der Vermieter aber, durch seine Zustimmung und dem festen Verbauen der Investitionen (Gasleitung/ Parkett etc.), würden diese in das Eigentum des Besitzers übergehen, da wir keine anderslautende Vereinbarung mit ihm hätten ! ... Meine Fragen: Ist der Rückbau der angegebenen Baumaßnahmen zulässig oder hat der Vermieter das Recht auf dem Ist-Zustand zu bestehen, ohne selbst einen Ausgleich leisten zu müssen ? Können wir von einem potentiellen Nachmieter einen Abstand VERLANGEN, oder hat der Vermieter das Recht einfach auch mit Jemandem einen Mietvertrag zu geben, wenn dieser keinen Abstand zahlen will ?
Änderung der Eigentümer meiner Mietwohnung, ein Vermieter hat weiterhin Nießbrauch
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die ursprünglichen Vermieter unserer Wohnung waren ein älteres Ehepaar, die auch beide als Vermieter im Mietvertrag aufgeführt sind. Mit der Übersendung der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020, teilt mir eine Tochter der beiden jetzt mit, dass sie und ihre Geschwister seit Ende 2019 Eigentümer der Mietwohnung wären, ihre Mutter im Jahr 2020 verstorben sei und ihr Vater aber weiterhin den Nießbrauch an der Wohnung hat. ... Oder ist der neue Eigentümer (besagte Geschwister Immobilien GbR) unser Vermieter geworden?
Kündigungsfristen bei "alten" Mietverträgen
vom 28.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich gerne nach einer neuen , preiswerten Wohnung umschauen. ... Eine 1-Jahresfrist für den Mieter ist eine sehr belastende Alternative zum Wohnungswechsel, denn wer kann in der heutigen Zeit monatelang eventuell doppelte Mietzahlungen zahlen ( für alte und neue Wohnung - wenn sich Kündigung und Bezug der neuen Wohnung für Monate überlappen ) Meine generelle Frage : Habe ich das Recht auf eine 3- Monats- Kündigungsfrist nach neuem Mietsrecht bei einem 22 Jahre alten Mietvertrag ( in dem von einer 1- Jahresfrist die Rede ist ) Wird durch das neue Mietrecht diese Knebelfrist aufgehoben? Welcher Paragraph nach dem neuen Mietrecht ist für mich und meinen Vermieter bindend?
Mietrecht - Schadensersatz möglich wg. entziehen des Wohnrechts?
vom 8.4.2021 für 100 €
Es wurde dem Vermieter lediglich eine Mieterselbstauskunft erteilt - ein schriftlicher Mietvertrag war nicht vorhanden. ... Dies wurde dem Vermieter auch so mitgeteilt, um diesen endlich zum Aufsetzen eines Mietvertrags bringen zu wollen. ... 5) Darf der Vermieter die Kosten nach Beendigung des Wohnverhältnisses zum Streichen der Wohnung (Malerkosten) trotz fehlenden Mietvertrags oder aufgrund einer unzulässigen Vermietung geltend machen?
Auszug/Vorabnahme/Protokoll
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,heute hatten wir mit unserem Vermieter,HOWOGE eine Vorabnahme unserer Wohnung,wir sind aber schon ausgezogen,der Termin zur Vorabnahme konnte 2007 nicht eingehalten werden.Nachdem ich jetzt im Internet recherchiert hatte bin ich völlig entsetzt,das man uns höchstwahrscheinlich bei der Vorabnahme gelinkt hat.Nachdem ich in allen Zimmern die Dübellöcher geschlossen habe,soll ich die Wände streichen.Als wir vor 1 1/2 Jahren dort einzogen sind hatte ich jeden Raum gestrichen,außer den Küchenbereich.Im Schlafzimmer sind alle Wände weiß gestrichen,außer einer im zartrosa kaum von den weißen zu unterscheiden.Lt.HOWOGE ist es nicht gestattet,zwei verschiedenfarbige Wände zu hinterlassen.Nach der Recherchen im Internet habe ich herausgelesen,das nach nur 1 1/2 Wohndauer wir überhaupt nichts streichen müßen.Selbst das Schließen von Dübellöchern ist nur Pflicht,wenn diese in übermäßiger Anzahl vorhanden sind.Üblich ist, dass der Mieter nur so viel renoviert oder bezahlt, wie er auch abgewohnt hat.
Vorkaufsrecht für Vermieter bei Auszug des Mieters für die Einbauküche
vom 1.1.2021 für 52 €
Im Mietvertrag steht als individuelle Vereinbarung, dass der Mieter für die bereits vorhandene Küche 2.000,00 € an den Vermieter zahlen muss. ... Wir haben beim Einzug 2.000,00 € bezahlt und ziehen jetzt nach 11 Monate wieder von der Wohnung aus. ... Wenn diese Vereinbarung keine Gültigkeit hätte, dann könnte der Mieter bei Auszug von der Wohnung die Küche mitnehmen.
Pflicht zum Entfernen des Laminats bei Auszug?
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin vor kurzem aus einer SAGA Wohnung ausgezogen, die ich bis Dato für knapp 2 Jahre bezogen habe. Ich habe die Wohnung damals unrenoviert übernommen. ... In dem Brief von der SAGA steht aber nun, das das Darlehen vom AMt gewesen wäre und obwohl mein Schwester nachweisen kann, das man von Ihrem Konto das Geld eingezogen hat, streitet man dies ab, weiterhin fordert man sie im Gegenzug auf noch Geld zu zahlen.
Gewerberaum als Wohnung nutzen/untervermieten
vom 4.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2 Jahren besteht ein gewerblicher Mietvertrag. ... Das war quasi der Grund warum wir den Mietvertrag unterzeichnet haben, da wir nie ein Gewerbe gebraucht haben, sondern eine große Wohnung für insgesamt 13 Bewohner. ... Momentan bin ich am überlegen, neue Mietverträge mit den Mitbewohnern zu machen und die Zimmer als "Ateliers" zu vermieten.
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals haben wir einen Mietvertrag des Mieterbundes unterschrieben (http://www.mieterbund.de/fileadmin/pdf/mietvertrag/Wohnungs-Mietvertrag_online.pdf), der folgenden Passus zum Ausschluss der Eigenbedarfskündigung enthält: "§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.05.2012, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Werktag des Monats beim Vertragspartner eingegangen sein, wenn dieser Monat bei der Berechnung der Kündigungsfrist mitzählen soll, dabei zählen Samstag und Sonntag sowie gesetzlichen Feiertage nicht mit. ... Unter anderem auch deswegen, weil der Vermieter uns jegliche Investitionen offen gelassen hat (Anbringen Markise, Umgestaltung Garten / Vorgarten, etc, quasi jegliche Freiheiten) Nun habe ich zwei Fragen: 1.: Der Vermieter hat mehrere Immobilien und ist etwa (geschätzt) um die 60 Jahre alt.
steht die kaution dem zu der der sie bezahlt hat oder dem der im mietvertrag steht?
vom 14.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine exfreundin ist vor einigen monaten ausgezogen aus dieser wohnung ist ist mit ihrem jetzigen freund zusammengezogen. Ich hatte versucht sie auf höflichem wege zu fragen ob ich die kaution von ihr wiederbekommen könnte da ich ihr ja jetzt quasi das geld schenken würde wenn ich sie ihr lasse und sie ja nichts aus eigener tasche zahlen müsste weil sie die kaution ja zurückbekommt vom vermieter. ... Ich stand nicht im Mietvertrag drin und daher denke ich mal das der vermieter auch völlig zurecht die kaution an sie zurückzahlt.
Renovierungspflicht als Sondervereinbarung?
vom 30.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter § 27 Sonstige Vereinbarungen will mein künftiger Vermieter folgenden Punkt festschreiben "Bei Auszug wird die Wohnung renoviert bzw. weiß angelegt". ... Zeitfolgen ........dann anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen usw. usw. ... Kann mein Vermieter dies fordern und würde sich das dann nur auf das Weißen der Wände beziehen, auch wenn ich z.B. nach einem halben Jahr wieder ausziehe?
Nachforderungssumme für BKA für nur 6 Monate zu hoch ?
vom 25.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom eigentlichen Vermieter steht im Mietvertrag nur der Name (keine Anschrift). ... Fragen: - Ist es rechtens, dass die Grundsteuer nur in den beiden Wohnungen mit dem neuen Vermieter angerechnet werden darf und die anderen 24 Wohnungen KEINE Grundsteuer zahlen müssen ??? ... Das ist dem Vermieter überlassen.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. ... Der Vermieter war mehrfach im Jahr in der Wohnung und hatte nie eine Andeutung gemacht das er diesen bei Auszug entfernt haben möchte, denn sonst hätten wir im Laufe der Jahre schon versucht die Gehnemigung rückwirkend schriftlich zu bekommen oder diesen entfernt. ... Zahlen und die Kröte schlucken?