Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Mieterhöhung, Nebenkostenpauschale vermütlich zu hoch angesetzt
vom 28.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem weiteren solchen Nachtrag steht zusätzlich, dass der Mieter beim Auszug verpflichtet ist, die Wohnung in einem renovierten Zustand zu übergeben. ... Jedoch gibts es keinerlei Übergabeprotokolle und es ist nicht bekannt, in welchem Zustand die Wohnung sich zu Beginn der Nutzung als WG (etwa 2005) befand. ... Die neue Kaltmiete für unsere Wohnung ist angemessen, die Nebenkosten jedoch vermutlich zu hoch. 3.
Heizöltank leer, Vermieter füllt trotz Aufforderungen (seit Sommer) nicht auf.
vom 9.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Tagen liegen die Tiefsttemperatur bei um die 12 Grad und die Wohnung kühlt stark aus, so dass wir uns mobile Ölradiatioren kaufen mußten und nun die wichtigsten Räume über teuren Strom heizen. ... B. - die Miete zu kürzen und falls ja, in welcher Höhe? und/oder - die Stromkosten von der Miete abzuziehen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 3 Jahren
vom 30.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte die Wohnung ca 3 Jahre bewohnt, bei Auszug Löcher in der Wand verspachtelt und mit Farbe ausgebessert. ... Die Wohnung war bei Einzug nicht vollständig renoviert, aber gestrichen. ... Die in§ 12 Nr. 2 a) aufgeführten Arbeiten sind in Nebenräumen innerhalb der Wohnung (z.B.
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Frage 2: In der Wohnung befindet sich 30(!)
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat auch nie in der Wohnung übernachtet oder persönliche Gegenstände eingebracht. ... R. ist mindestens 2-3x tägliches Stoß- oder Querlüften der Wohnung für 5-15 Minuten erforderlich.... Text=67 T 29/15" target="_blank" class="djo_link" title="LG Berlin, 03.02.2015 - 67 T 29/15: Vermietung der Wohnung durch den Mieter über airbnb an Tour
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine alte Wohnung am 26.03. letzten Jahres fristgerecht zum 30.06. gekündigt. ... Nachmieter und Mieter wurden sich einig und ein baldiger Einzug des Nachmieters wurde vereinbart. Daraufhin räumte ich die Wohnung und strich alle Flächen vereinbarungsgemäß weiß.
Mietvertrag Garage Stellplatz
vom 4.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich möchte einen Mietvertrag für ein TG-Stellplatz (also kein § 561 BGB) abschließen, aber es steht im Vertrag, dass "der Vermieter ist berechtigt, jederzeit die Miete zu erhöhen, sofern dieses zur Sicherung einer ausreichenden Wirtschaftlickeit erforderlich wird". Der Kündigungsfrist beträgt ein Monat, und die Zahlung der Miete erfolgt jedem Monat per Lastschrift.
Sind wir auf Grund dieser Formulierungen im Mietvertrag und der aktuellen BGH-Urteile zu weiteren Sc
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen und gibt der Mieter die Wohnung nicht fachgerecht renoviert zurück, so hat der Mieter aufgrund eines eingeholten Kostenvoranschlags eines Fachmannes zur Abgeltung der Renovierungpflichten folgende Zahlungen zu leisten: (ab hier wieder nachträglich eingepflegt) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Druchführung von Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter die Wohnung fachgerecht renoviert zurückzugeben. ... Mieter-Abnahme-Protokoll bestand. ... Die Wohnung befindet sich in Dresden Viele Dank
Kündigung eines Miethältnisses aufgrund wirtschaftl. Nutzbarmachung bzw. Eigenbedarf
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den aufgrund des Mietverhältnisses niedrigen Kaupreis ist es mir durchaus möglich an den Mieter eine größzügige Ausgleichszahlung zu leisten, sowie Umzugskosten etc. zu übernehmen, sowie ihm behilflich zu sein eine gute Wohnung in der Nähe seines Arbeitsplatzes zu suchen, was auch der Plan wäre. ... Dann bliebe mir nur die Möglichkeit selber in die Wohnung einzuziehen. Ich bin auch momentan alleinstehend, bewohne ein Zimmer in einer 5er Wohngemeinschaft in der Nähe der Wohnung.
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz zum Sachverhalt: - Ich bin Mieter einer 5-Zimmerwohnung in München - Wohnung wurde als 5 Zimmer Wohnung vom Makler beworben - Wohnung besichtigt: 4 Zimmer im Hochparterre, ein Zimmer im Tiefparterre. - Das Zimmer im Tiefparterre (50m²) hat in einem Eck eine Waschecke (ca. 4 m²) mit Waschbecken und Fließen an der Wand und am Boden. ... Auch hier als 5 Zimmer Wohnung vermietet - Da sich inzwischen durch die Nutzung als Wohnraum Schimmel gebildet hat, nutzen wir den Raum nicht mehr als Wohnraum Meine Fragen: 1. ... Ich habe anteilig für diesen Raum 500 € Miete bezahlt (ca. 10 €/m2), und zwar die letzten zwei Jahre.
Tabakrauch aus der Nachbarwohnung
vom 29.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist im März ein neuer Mieter eingezogen, der Raucher ist. ... Habe den neuen Mieter auch wiederholt angesprochen, er erklärte sich bereit, das Rauchen einzuschränken, beim letzten Mal sagte er sogar, er würde nicht mehr in der Wohnung rauchen. ... Habe auch nur eine kleine Rente, und diese Wohnung hier ist preisgünstig.
Eigenbedarfskündigung wegen schwerer Krankheiten
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in London und bin Eigentümer einer Wohnung in Berlin, die vermietet ist. ... Die Mieter haben keine Kündigungssperrfrist, haben einen unbefristeten Mietvertrag und wohnen seit drei Jahren dort. ... Kann ich meine Mieter mit einer 3monatigen Frist kündigen?
Kündigung wegen Eigenbedarf nach 29 Jahren Mietdauer
vom 11.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den jungen Jahren ist eine Nutzung des Kinderzimmers durch beide Kinder möglich. ... Nun die sich aufwerfenden Fragen: - besteht für den Mieter ein so genannter Härtefall? ... - Müssten wir dem jetzigen Mieter unsere aktuelle Eigentumswohnung, welche sich 20km von seinem jetzigen Wohnort entfernt befindet, als Alternative anbieten?