Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für wohnung eigentümer jahr schlüssel

Auszug Mietwohnung
vom 31.7.2020 für 52 €
Guten Tag, mein Vater zieht nach 51 Jahren aus seine Wohnung. ... Die Wohnung Hatte in den Jahren mehrere Besitzer, letzterer Eigentümer erwarb sie im Jahr 2007 aus einer Zwangsversteigerung. ... Wie verhalte ich mich bei einer Übergabe der Schlüssel oder bei einem Protokoll?
feindliche Eigentumsübernahme 10 Jahre Abwehr
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2008 wird das 10 Jahres - Jubiläum gefeiert, daß ich mein Eigentum (Wohnung) zu verteidigen habe. ... Eigentümer dürfte auf mein Verlassen als Eigentümer aus dem Haus warten.5 Eigentümer gesamt. ... Der Mieter wohnt seit 3 Jahren nicht in der Wohnung und scheint fürs Ärgermachen bezahlt zu werden.
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2009 verstirbt der alleinige Eigentümer eines Wohn- u. ... Zum Zeitpunkt des Eintritts der Erbfolge wohnt die Ehefrau des Verstorbenen in der einen Wohnung, eines der Kinder mit Familie seit ca. 20 Jahren in der anderen Wohnung, die ca. 100 qm groß ist für eine Miete von 220,00 €. ... Nach eigener Aussage hat sie ein Recht, die Wohnung zu behalten, da diese voraussichtlich von ihrem in 2 Jahren 18jährigen Sohn genutzt werden soll.
Mein Recht als Wohnungseigentümer
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin ist vor ca. 2 Jahren bei mir in meine Eigentumswohnung > eingezogen. > Mittlerweile haben wir ein gemeinsames Kind (9 Mon). > Einen Mietvertrag oder ähnliches gibt es nicht. > Nun haben wir gemeinsam beschlossen uns zu trennen. > Sie ist wegen erneuten Streitigkeiten mit dem Kind erstmal für 2 Wochen zu > Ihren Eltern gegangen. Ich hatte ihr vorher noch den Wohnungsschlüssel > abgenommen. > Nun möchte sie wieder zurück in meine Wohnung und von hier aus nach einer > eigenen Mietwohnung für sich und das Kind schauen. > Ihre damals mitgebrachten Möbel stehen noch in meiner Wohnung, die sie auch > gerne mitnehmen darf. > Meine Frage lautet: Hat sie ein Recht auf Zutritt in meine Wohnung und muß > ich ihr den Wohnungsschlüssel aushändigen ?
Verkauf Einbauküche nach Auszug
vom 25.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.03. meine bisherige Wohnung gekündigt. In diese Wohnung habe ich eine Einbauküche einbauen lassen (noch kein Jahr alt) - auch in Abstimmung mit dem Vermieter. Nun würde ich mich gerne erkundigen, wie ich mich rechtlich absichern kann, da ich Ende des Monats den Schlüssel abgeben werde und somit keinen Zugang zu der Wohnung (und somit zu meinem Eigentum) habe.
Hausverwaltung schaut bei Begehung nicht alle Wohngebäude an
vom 13.9.2022 für 50 €
Zum innenliegenden Gemeinschaftseigentum gelangt man nur durch die Wohnungen einer jeden Einheit. ... Von dem ehemaligem Einfamilienhaus wusste keiner der Eigentümer das die Begehung der Hausverwaltung geplant ist und somit war keiner der Eigentümer anwesend. ... Der Hausmeister hat einen Schlüssel und der Eingangsbereich ist jedem zugängig.
Hausverwaltung will Hausgeld für die letzten 17 Monate. Erste Mahnung erst jetzt.
vom 22.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich bin der Eigentümer eines 1-Zimmer-Appartements in Mannheim. ... (Beim Kauf der Wohnung sah die Wohnungstür gegenüber ganz normal aus, d.h. der Mieter gegenüber hat die Tür erst beschädigt, nachdem ich die gegenüber liegende Wohnung gekauft hatte.) ... Außerdem würde er die Tür wieder beschädigen,wenn er wieder alkoholisiert ankommen und die Schlüssel nicht finden würde.
Mietschulden und heimlicher Auszug
vom 26.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter der von mir und meinen Geschwistern vermieteten Wohnung haben seit Juni diesen Jahres keine Miete mehr bezahlt. ... Der Mieter versprach (telefonisch) bis zum 24.09 die Wohnung aufzuräumen und die Schlüssel zu übergeben. ... Muß der Mahnbescheid von allen Eigentümern beantragt werden, oder reicht es wenn ich dies tue?
Mutter ist Hauptmieterin u. erlitt Schlaganfall, Tochter soll nun Miete zahlen
vom 8.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat diese Privatperson die Mietshäuser erneut an den Vor-Eigentümer zurückverkauft, der evtl. daraus erneut Personalwohnungen machen möchte. ... Sie war Hauptmieterin der Wohnung (ich habe für 3 Jahre ebenfalls dort gelebt!) ... Da ich bei meiner Mutter gewohnt habe, aber eben nicht im Mietvertrag genannt bin, möchte ich nun fragen, ob ich kurzfristig kündigen kann und ob es reicht, dass ich die Wohnung besenrein hinterlasse und die Schlüssel der Hausverwalung einfach in den Briefkasten werfe.
Ansprüche des Vermieters nach Wohnungsübergabe
vom 2.1.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben 10 Jahre in einem Mietshaus gewohnt und nach Kündigung des Hauses zu Ende Oktober mit der Verwalterin ( die mir damals auch das Haus übergeben hat) des Eigentümers eine Wohnung-und Schlüsselübergabe durchgeführt. Vorab habe ich den Eigentümer gefragt, ob ich alle Wände weißen soll, was er bejahte. ... Am Übergabetag unterschrieb sie uns ein mängelfreies Übergabeprotokoll und nahm die Schlüssel entgegen.
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. ... Hätten die Eigentümer nur Etagenheizung, müßte ich mich nicht beteiligen. ... Letztes Jahr habe ich den Antrag gestellt, aber der Verwalter hat ihn nicht einmal in die Tagesordnung gesetzt.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Wenn ich allerdings kündige (3 Monate), muss ich noch 3 Monate eine leer stehende Wohnung bezahlen.
Mehrfamilienhaus Teilungserklärung Betriebskosten Änderung
vom 1.9.2022 für 40 €
Obergeschoss ) wird von dem anderen Eigentümer selbst bewohnt und die dritte Einheit (Dachgeschoss) ist seit Jahren im Leerstand und wird nur für gelegentliche Besuche genutzt. ... Bisher haben wir aufgrund niedriger Kosten und da ich das nicht besser gewusst habe die Betriebskosten per Personen Schlüssel abgerechnet. ... Summa summarum würde nach korrekter Berechnung aus der Teilungserklärung und Anrechnung der kompletten Heizkosten der im leerstand befindlichen Wohnung, für den anderen Eigentümer Mehrkosten in Höhe von 800-1000 € pro Jahr entstehen.
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit sieben Jahren ein gemietetes EFH, das der Eigentümer nun verkaufen möchte. ... Am liebsten sollten wir ja den Schlüssel einfach solange übergeben und das möchten wir nicht.Zudem hat unser Vermieter uns mit der Nachricht vom Verkauf quasi angedroht, uns zu kündigen, wenn sich nach einer gewissen Zeit kein Käufer gefunden hätte.