Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

95 Ergebnisse für vermieter kaution klage zeitpunkt

Parkettschaden kurz vor Auszug
vom 8.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie er jedoch selbst bestätigte, gab es zu diesem Zeitpunkt gar keinen konkreten Kaufinteressenten; die Wohnung wurde erst wesentlich später verkauft. ... Als "Retourkutsche" erhielt ich heute Abend einen Brief von ihm, in dem er mir von der von ihm einbehaltenen Kaution i.H.v. €500,- (ohne Zinsen nach 4 Jahren ??) ... Weitere €76,80 zieht der Vermieter von der Kaution ab als anteilige Miete vom 16.06.-23.06.07, also für den Zeitraum nach der Kündigung bis zur verspäteten 2.
Probleme mit dem Vermieter ( Mietforderung trotzt Kündigung)
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis begann im April/ 09, aber erst im Oktober/ 09 wurde der Mietvertrag unterschrieben; (Briefkasten- sowie 2.Schlüssel ( der Whg) bekam ich erst im Oktober) Der Vermieter ist der Vater eines Freundes, daher war es immer ein sehr lockeres Verhältnis, es wurde keine Kaution hinterlegt. ... Ich wollte mit dem Vermieter einen Termin zur Wohnungsübergabe ausmachen und die Schlüssel zurückgeben. ... Anfang April meldete sich der Vermieter und forderte die Miete für März und April ein!
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum jetzigen Zeitpunkt besteht eine Restforderung i.H.v. [700] EUR. ... Gemäß Urteil des BGH vom 18.01.2006 kann der Vermieter die Kaution in entsprechender Höhe so lange zu­rückhalten, bis auch die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist. ... Der Vermieter kann die Kaution in entsprechender Höhe dann so lange zurückhalten, bis die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist.
Erben von Verflichtung
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt war ich noch minderjährig. ... Nun möchte der Vermieter das Bad auf meine Kosten renovieren lassen. ... Außerdem steht die gezahlte Kaution nicht im Vertrag und ist auch sonst nur durch die Kontoauszüge zu belegen.
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . ... Dem Vermieter ist es an sich egal wer einzieht , solange dieser ihm passt und die Verbleibenden WG Mitglieder zufrieden sind .
Mietvertrag mit festen Renovierungsfristen, Ankuendigung der Nichtrenovierung noetig?
vom 25.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er nicht der Vermieter war, hat er die Wohnung abgenommen. ... Ich habe das Gefuehl, der Vermieter moechte hier die Kaution teilweise einbehalten, und dies mit einem Formfehler durch mich begruenden. ... Sollte ich nun den Vermieter auffordern, eine Erklaerung abzugeben, ob er noch Forderungen hat, oder soll ich warten, ob er die Kaution einfach zurueckzahlt.
Frage wg. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 14.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen bzw. renovieren lassen. (...)" ... - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)? Gibt es hier nur die Möglichkeit einer Klage oder auch andere Wege?
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Streit um Betriebskostenabrechnung
vom 27.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb legten wir begründeten Widerspruch ein und machten Vorschläge zur gerechten Abrechnung, auf die sich der Vermieter aber nicht einlassen wollte. ... Da wir nur einen Gaszähler für uns als Mieter und ihm als Vermieter (2 Parteien, 4 Personen) war die Abrechnung zwar schwierig, aber machbar. ... Außerdem hat der Vermieter noch ein weiteres Haus im Ort vermietet.
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit hatten wir zum damaligen Zeitpunkt beide gleich hohe Ausgaben für den Beginn in unserer neuen Wohnung. Weiterhin vereinbarten wir mündlich, dass ich ihm monatlich die Hälfte der Miete auf sein Konto zahle, er danach die Gesamtmiete an den Vermieter. ... Weiter war zu sehen, dass er sich regelmäßig das Geld zurück buchte und zu einem späteren Zeitpunkt zahlte - wenn überhaupt.
Kautionsturbulenzen
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abriss der Ereignisse: 01.12.2004 Einzug in 3Zi Whg. 31.01.2008 Auszug, 8Uhr Wohnungsübergabe (einziger vermerkter Mangel im Protokoll, 3ter Hausschlüssel nicht übergeben, weil Ex-Freundin (gleichberechtigte Mit-Mieterin im Mietvertrag) die seit ihrem Auszug 08/2007 aus der gemeinsamen Wohnung in Spanien lebt, mir erst Mitte Februar 2008 den Schlüssel, den sie behalten hat, übergab) Vermieterin hat Sparkassenbuch/Kaution (2000€) verloren, gab mir aber, wie zuvor vereinbart eine schriftl. ... 2) Ist eine Klage/Androhen einer Klage gegen die Vermieterin sinnvoll, dh. erfolgsversprechend oder eher abzuraten, weil sinnlos bzw. riskant? ... Im Mietvertrag steht nur, dass „bei Beendigung der Mietzeit die Mieträume im sauberen Zustand zurückzugeben sind“ und allgemein zu Schönheitsreparaturen „regelmäßig und fachgerecht“. 7) Grundsätzliches Einbehalten der Teil-Kaution von 1500€ ohne Vorlage von Quittungen/Rechnungen, ist das korrekt?
Rückzahlung gepfändeter Mietkaution bei Wohngemeinschaft
vom 9.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls will er klagen. ... Im Mietvertrag steht: "Bei einer Mietermehrheit (Gesamtgläubiger) kann der Vermieter die Kaution mit befreiender Wirkung nach seinem Belieben an jeden der Mieter zurückzahlen." ... b) Ist es für uns als Vermieter / Drittschuldner überhaupt relevant, in welchem Innenverhältnis sich Herr X und Frau Y die Mietkaution geteilt haben?
Aussichten auf Kautionsrückzahlung?
vom 17.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen bzw. renovieren lassen. (...)" ... - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)? Gibt es hier nur die Möglichkeit einer Klage oder auch andere Wege?
Fussboden-Misere
vom 3.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze vorgeschichte - wir haben eine Eigentumswohnung gekauft(Eigentumsübergabe 31.12.) welche zu dem Zeitpunkt noch vermietet war, aber es eine von beidenseiten (Verkäufer und Mieter) unterschriebene Kündigung gibt. ... Nun möchte Mieter die Kaution (860,-EUR) zurück erhalten. Meine Fragen ist ob diese Schäden zu der Einbehaltung der Kaution hinreichend sind bzw ob wir den ehmaligen Mieter haftbarhalten können, da zb allein die Balkontür ersetzen schon knappn 700,- EUR kostet.
Mieter Kündigungsfrist nach verstrichener fristlosen Kündigung
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaution und Betriebskosten, wie Heizkostenvorrausszahlungen im Hochsommer (heizen definitiv nicht nötig) empfinde ich als unnötig und mir fehlt schlicht das Geld um es ewig lange vorzustrecken und dem Geld dann hinterherzulaufen. ... Trotzdem bekam ich den Mietvertrag, mit dem Hinweis vom Vermieter, das sei doch egal und merkt keiner... hab ich nun ein Druckmittel gegen den Vermieter? ... Diesen würde ich nicht wollen, wenn die die 400 Euro akzeptieren, bei einer Klage hätte ich dann jedoch Aussicht auf diesen Gutschein?
Fragen zu einem Untermietverhältnis
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind aber überein gekommen, dass ich nicht klage, er sich aber zeitnah um eine andere Wohnung bemüht. ... Womit dann ja die Kaution ausgezahlt werden muss. Oder entsteht nun aufgrund nicht vollzogenen fristlosen Kündigung eine neue Kündigungsfrist, womit mir ein Teil der Kaution zustehen würde?