Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für kündigungsfrist widerspruch frage einfach

Mietrecht - Eigenbedarfskündigung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eigenbedarfskündigung ist auf den 01.11.12 (!) datiert und ich habe immer noch keine passende Wohnung gefunden. Zu jeder Besichtigung habe ich dieses Kündigungsschreiben mitgenommen bekam aber immer eine Absage.
Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte mich mit einem Vorbehalt schützen z.B. die Mieterin bestätigt, dass bei Eigenbedarf der Vermieterin ein Widerspruch ausgeschlossen ist.
Eigenbedarfskündigung wegen Rückkehr aus dem Ausland
vom 29.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenbedarf von Seiten des Vermieters erfolgte der gesetzlichen Kündigungsfrist entsprechend zum 1. ... Hier nun unsere Frage: Ist es aus Ihrer Sicht rechtens, dass wir uns für die Übergangszeit von zwei Monaten eine Zwischenlösung suchen müssen oder ist es der Familie B. zuzumuten, dass sie sich für diese Zeit eine Zwischenlösung sucht?
Zahlungsverpflichtung bei gemeinsam genutzten Vertrag
vom 12.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt, speziell, ob ich in irgend einer Weise zu einer Zahlung verpflichtet bin: - bis 31.Mai wohnte ich mit meiner ehem. ... Ihr sagte ihr zu und leistete die 40,- - nun 3 Monate später kommt von ihr die Forderung, ich solle mich mit 120,- an den entstandenden Mehrkosten beteiligen, da die Vertragszusammenführung nicht geklappt hat und die normale Kündigungsfrist noch weiter läuft. ... Meine Frage: Bin ich in irgendeiner Weise evtl. durch die gemeinsame Nutzung zu einer anteiligen Zahlung verpflichtet, obwohl ich nicht im Vertrag stehe?
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung ist derzeit seit knapp 2 Jahren vermietet; die Kündigungsfrist meinerseits beträgt also drei Monate. Für mich stellt sich die Frage AB WANN ich kündigen darf. ... Ich denke die Frage lässt sich von einem Nicht-Laien relativ einfach beantworten, daher der eher niedrige Einsatz.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell war lt. der Nebenkostenabrechnung 2010 eine Nachzahlung von 911,75 zu leisten, gegen diese hatten die Mieter Widerspruch eingelegt. ... Das ist ein einfacher Dreisatz! ... eine wesentliche Frage: Gilt die Kündigungsfrist noch wie im Wortlaut des Vertrages oder muss ich eine längere Frist setzen?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: - Muss man der Mieterin zunächst „normal" kündigen oder direkt wegen Eigenbedarfs? - Was ist zweckmäßiger bzw. wirtschaftlich sinnvoller: Kündigung a) sofort (Juli 2011) zum 28.2.2013 (Kündigungsfrist/Vorlaufzeit wären dann 19 Monate), b) im September 2012 gem. vertraglicher Kündigungsfrist zum 28.2.2013 oder c) sofort zum 9.1.2012 (oder einem anderen Termin in 2012), um dann noch eine zeitliche Reserve für Streit und Einigung zu haben? ... Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist?
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine generelle Verbotsklausel würde - in Widerspruch dazu - eine Tierhaltung auch in den Fällen ausschließen, in denen eine solche Abwägung eindeutig zugunsten des Mieters ausfiele. ... Ich halte mich an den Mietvertrag vom 1.3.2017 und werde nach§8 Absatz2 meine Zustimmung nicht erteilen…" Nun zu unseren Fragen: 1.) Wenn wir uns trotz nicht erteilter Zustimmung durch und ohne Wissen des Vermieters nun einfach einen Hund anschaffen und unser Vermieter erfährt zufällig hiervon, womit müssen wir rechnen (fristlosen Kündigung, Abmahnung, etc.)?
Kündbarkeit des Zeitmietvertrags
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin total am Ende und weiss zur Zeit einfach nicht weiter. Ich werde in Widerspruch gehen, bloss habe ich einige Fragen. 1) Besteht die Möglichkeit, dass der Zeitmietvertrag kündbar ist, wenn ich neue Arbeit annehmen muss?
Mitbenutzung Küche und Bad Untermieter
vom 13.11.2020 für 35 €
Hallo, Ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich habe 2 Zimmer meiner Wohnung an einen Bekannten untervermietet. Im Mietvertrag steht "Küchen-und Badmitbenutzung" Leider wusste ich nicht, dass er unter einem Messie-Syndrom leidet.
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellen sich allerdings folgende Fragen: Beim Kauf eines Hauses mit Mietern: Muss der alte Mietvertrag übernommen werden und die Laufzeit läuft weiter? ... Habe von Härtefällen gehört usw. und auch, dass man die da nicht so einfach rauskriegt.