Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Ist die mündliche Eigenbedarfskündigung rechtens?
vom 7.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches. Am 10.01.2012 kam unser Vermieter und hat uns (4köpfige Familie) mündlich mitgeteilt, dass er uns kündigen muss, weil seine Tochter in das Haus ziehen möchte.
Stornierung der Ferienwohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach jahrelangem Versuch unser Haus in Spanien zu verkaufen haben wir nun endlich vor einigen Tagen einen Käufer gefunden. ... Die neuen Besitzer wollen (leider) sofort in das Haus. Mit den drei Familien, die im oben genannten Zeitraum nacheinander auf unserer Finca sein werden, haben wir Mietverträge abgeschlossen, aber nicht auf einen Verkauf des Hauses hingewiesen.
Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit ca 5 Jahren in Miete in einem 3-Familienhaus, wobei nur 2 Wohnungen bewohnt sind. ... Er bräuchte das Kfz nur um das Haus herum ans Nachbarhaus zu fahren. 1. ... Das weiß der jetzige Vermieter allerdings noch nicht und ich habe noch genügend Zeit, um fristgerecht zu kündigen.
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich dann meine Vermieterin darauf ansprach, bekam ich raus, dass wohl ihr Elektriker einfach in der Wohnung war um etwas an den Zählern zu überprüfen - das Haus wird im Moment im Dachgeschoss (welcher aber einen anderen Eingang hat) "umgebaut". Sie sagte, der Elektriker habe diesen anscheinend schon jahrelang noch von der Zeit wo das Haus ihrem Vater gehörte.
Kündigung einer unentgeltlich überlassenen Wohnung
vom 16.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ca 30 Jahren habe ich durch Erbteilung ein Haus erworben, in dem auch meiner Mutter unentgeltlich eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. ... Da sich in den vergangenen Jahren ein gespanntes Verhältnis zu meiner Mutter entstanden ist und auch die Instandhaltung von Haus und Garten für mich immer untragbarer wird, möchte ich die Immobilie veräußern und mir eine kleinere Immobilie anschaffen. Meine Frage: Kann eine über so lange Zeit unentgeltlich überlassene Wohnung nach dem gültigen Mietrecht gekündigt werden, wenn ja welche Kündigungsfrist ist einzuhalten.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach kurzer Mietdauer
vom 24.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe seit 01.08.2005 ein Hause gemietet. Von den Vermietern wurde explizit ein Mieter für einen längeren Zeitraum gesucht, mit der Option, das Haus später zu kaufen (alles nur mündliche Aussagen), da sie selbst für längere Zeit ins Ausland gingen. ... Damit habe ich die Maklergebühr mehr oder weniger in den Sand gesetzt - 2,32 Monatsmieten bei nur 10 Monaten Mietdauer machen 20% zusätzlich zur Miete.
fristlose kündigung einer mieterin
vom 6.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten den Prüfer der Rauchmeldewarngeräte zu den Mietern unserer Reihenhäuser geschickt.Bei einer Mieterin stellte er fest,das die Rauchmeder im Keller gelagert wurden und nicht am Einsatzort waren.Nachdem diese Mieterin bereit etliche Abmahnungen und eine fristlose Kündigung erhalten hat (wegen Nichtzahlung der Kaution,Nichtzahlung des übernommenen Heizöls,Belästigung der Nachbarin durch extensives Rauchen im Haus,Nichtpflege des Gartens usw.usw.Inzwischen haben die Nachbarn gekündigt.Bisher hat mir ein Anwalt erklärt die Gründe seien alle nicht ausreichend für eine fristlose Kündigung und auch nicht für die Hilfsweise ausgesprochene normale Kündigung.Ist der Abbau der Rauchmelder nun ein Grund ?
Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall?
Mietrecht vom Mietvertrag zurück treten
vom 29.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist das Haus noch eine Ruine und die Wohnung nicht beziehbar, da unter anderen noch kein Strom verfügbar ist .Auf der Homepage des Projekt- oder Bauträgers ist das Haus in einen fertigen und abgeschlossenen Zustand zu sehen, In Wahrheit aber eine Ruine.
Eigenbedarfskündigung auch nach 10 Jahren möglich?
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Voreigentümerin (71 Jahre alt) bewohnt(e) eine 165qm Maisonettenwohnung mit angrenzendem Garten und sagte mir damals, dass sie sich trotz ihrer Tätigkeit als Hausärztin aufgrund der Verschuldung keine reguläre Miete leisten könne, sich aber umbringen würde, sollte ich ihr die Wohnung kündigen. ... Daraus ergeben sich neben der völlig maktunüblichen Miete für die 165qm Wohnung folgende Gründe für eine Eigenbedarfskündigung gegenüber der jetzigen Mieterin: 1. ... Meine Frage: Hat unter den genannten Bedingungen eine Eigenbedarfskündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 9 Monaten Aussicht auf Erfolg auch dann, wenn die Mieterin der Kündigung widerspricht?
Bad stinkt nach Wasserschaden bestialisch nach Käsefüßen und schimmelt
vom 13.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Am Freitag, 28.3.2014 hatten wir hier im Haus einen größeren Wasserschaden (die Mieter haben das nicht verursacht, reines Vermieterproblem). ... Ich will jetzt zum 1.5. die Miete mindern. ... Könnte ich auch aufgrund dieses gesundheitsbedrohenden Zustandes und dem bestialischen Gestank auch ohne Kündigungsfristen ausziehen, wenn ich sehr schnell eine neue Wohnung finden würde?
Mieterin beleidigt Mutter der Vermieterin
vom 22.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bewohnt in meinem Haus, an dem sie zu circa 15 % Anteil hat, eine Wohnung. ... Meine Mutter ist Eigentümerin und zahlt keine Miete. ... Kann ich meiner Mieterin auf Grund dieses Vorfalls fristlos kündigen?
Kündigung nach 20 Jahren Gewerbemietvertrag mit "Wohnrecht" rechtskräftig ?
vom 17.1.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und kann man das tatsächlich problemlos von Vermieterseite aus kündigen (ich habe da was anderes gehört) ? ... Das Haus wurde nun 10/2017 verkauft, die neuen Besitzer (Immobilien GmbH) wollen "wirtschaftlich optimieren". ... Der Vermieter kann das Mietverhältnis insbesondere ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung außerordentlich kündigen, b) wenn der Mieter, ungeachtet einer schriftlichen Abmahnung des Vermieters einen vertragswidrigen Gebrauch der Mietsache fortsetzt, ...
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. ... Weiterhin wird der Mieter aber zu Schönheitsreparaturen verpflichtet unter §16 Absatz 4: a) "Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... In gleicherweise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußböden durchzuführen.