Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. ... Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. ... Nach meinem Verständnis ist meine Kündigung jedoch rechtens, weil ich zum 30.11.2024 erstmalig kündigen durfte, hier wird mir jedoch gesagt, ich könne erst ab 30.11.2024 kündigen.
Schimmel in der Wohnung nach ordentlicher Kündigung entdeckt
vom 6.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zum 28.02.15 habe ich meine Mietwohnung gekündigt,in der ich erst seit Februar 2014 wohne.Direkt nach der Kündigung entdeckte ich starken Schimmelbefall in der Küche an zwei Aussenwänden hinter der Einbauküche und an einer Wand im Abstellraum.Die Küchenzeile war schon bei meinem Einzug in der Küche,ich habe sie dem Vermieter abgekauft. ... Ich bot ihm daraufhin an,eher auszuziehen da ich unter allergischem Asthma und einer Hautkrankheit leide.Darauf ging er nicht ein,versprach aber,sofort zu handeln,was aber nicht passierte.Jeden Tag spreche ich ihn nun darauf an,aber ich werde immer hingehalten.Er meint,er könne den Schimmel erstmal ganz schnell und oberflächlich selber behandeln,so dass es für mich bis Ende Februr,bis zu meinem Auszug,erstmal in Ordnung wäre.Nachdem ich bemerkte,dass ich nicht glaube,dass man den Schimmel auf die Schnelle wirklich wirksam bekämpfen könne und dass ich starke Bedenken wegen meines Asthmas hätte,erwiederte er,dass er für meine Krankheit ja schließlich nichts könne.Nun werde ich hingehalten mit der Aussage ich solle auf den Besuch eines Bekannten des Vermieters warten,der sich mit"sowas auskennt"und ihm raten würde,was am besten zu tun sei.Aber auch in dieser Hinsicht warte ich und es passiert nichts.
Mietvertrag vielleicht ungültig?
vom 3.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich versuche es mal kurz und simpel darzustellen; Wir haben eine Eigenbedarfskündigung geschrieben, Ende März 18, die Frist lief am 01.07 aus, wir bekamen heute Post von dem Anwalt des Mieters, dass die Kündigung ungültig sei, da eine Unterschrift fehlt, da es nämlich zwei Unterschriften sein sollten, anstelle nur einer. ... Es wäre unser letzter Rettungshalm, wenn dieser Vertrag unwirksam wäre weil z.B. der Vermieter nicht eindeutig angegeben ist, oder nur ein Vermieter angegeben ist, denn dann wäre entweder die Eigenbedarfskündigung doch wirksam, oder der ganze Mietvertrag nichtig aufgrund von fehlender Unterschrift.
Fristlose Kündigung durch Vermieter - Kann der Vermieter mich wirklich "aus der Wohnung werfen"?
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls folgt die fristlose Kündigung, wegen Zahlungsverzug mit sofortiger Wirkung." ... Ich habe bereits ein Schreiben aufgesetzt, in dem ich eine monatliche Ratenzahlung in Höhe von 100€ erbitte, da ich den vollen Betrag zur Zeit nicht bezahlen kann, jedoch habe ich in Beantwortung dieses Forums, bereits gelesen, wenn man bis 2 Monate die volle Schuld bezahlt, die Kündigung nicht mehr wirksam ist- was heißt das genau? ... Eine "richtige" Kündigung hat mein Vermieter noch nicht geschickt, "lediglich" eine letzte Mahnung, wenn ich den Brief richtig verstanden habe.
Kündigung Mietervertrag
vom 25.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter hat einen Mietvertrag der 1998 geschlossen wurde. In dem Vertrag ist keine Kündigungsfrist angegeben. Wir wollen das Mietverhältnis kündigen nun sagt die Vermieterin das es eine Kündigungsfrist von 12 Monaten gibt?
Kündigung Mietvertrag
vom 31.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich persönlich möchte wegen Mietrückstand ( weniger als 1 Monat) und verspäteter Mietzahlungen die Kündigung beibehalten. ... Gilt die Auflösung oder wird diese in eine Ordentliche Kündigung umgwandelt?
Wie verlängert sich der Mietvertrag bei mindestens einzuhaltender Laufzeit?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. " Ich möchte nun frühzeitig aus dem Vertarg aussteigen, eine Kündigung habe ich heute mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben und Rückschein zugesandt.
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Wir möchten nun erneut eine Kündigung schreiben mit der Kündigungsfrist 30.06.2015 und diese vom Gerichtsvollzieher versenden lassen.
Frage Mietrecht - Kündigungsfrist
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Will er von diesem Recht Gebrauch machen, muss seine schriftliche Kündigung bis zum 31.12.2011 beim Vermieter zugegangen sein. ... (also kündigung bis 01.06) 2. Falls es nur zum 31.12.2011 geht, heist dass das ich die kündigung späterstens bis 30.09.2011 gesandt haben muss.