Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Wöchentliche Maklerbesuche, trotz 12-Monate bestehendem Mietvertrag zulässig?
vom 22.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als nun auch in diesem Jahr kein erfolgreicher Verkauf zustande kam, hat der Vermieter einen zweiten Makler beauftragt. ... Im Gespräch mit dem Vermieter haben wir nun darum gebeten, dass die Makler sich zukünftig untereinander absprechen, ihre Termine bündeln und einmal im Monat eine Besichtigung durchführen. ... Ist solch eine Folge von Examen ein ausreichender Grund einer kommenden Kündigung bis zum Juli 2016 zu widersprechen?
Sind die Klauseln im Mietvertrag rechtsgültig und müssen in diesem Fall bei Auszug Schönheitsreparat
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1.Sind die Klauseln im Mietvertrag rechtsgültig und müssen in diesem Fall bei Auszug Schönheitsreparaturen durchgeführt werden? ... Die Eckdaten: Mietbeginn: 01.05.2003 Mietende nach fristgerechter Kündigung: 30.04.2008 In der schriftlichen Kündigungsbestätigung fordert der Vermieter, die Schönheitsreparaturen entsprechend des Mietvertrages vorzunehmen oder vornehmen zu zu lassen. ... Mietvertrag: § 9 Schönheitreparaturen während des Mietverhältnisses 1.
Eigenbedarfskündigung für unseren Sohn?
vom 29.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben vor 10 Jahren ein Einfamilienhaus erworben, welches bereits vermietet war. ... Haben wir die Möglichkeit zur Kündigung wegen Eigenbedarf oder sprechen Gründe der sog.
Mietzahlung nach frisloser Kündigung
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag 01.07.2010. ... Am 05.08.2010 kündigt der Vermieter das Mietverhältnis fristlos wegen Mietzahlungsrückstand von 2 Monatsmieten (Juli u. ... Ich gehe jedoch davon aus, dass ich hier die vertraglich vereinbarte Bruttomiete geltend mache und nicht den Mietausfall nach Kündigung.
Zeitmietvertrag Haus
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Vermieter möchte ich ein Haus vermieten. Beide Parteien, Vermieter und Mieter, sind sich einig, dass der Mietvertrag über einen Zeitraum von 10 Jahren abgeschlossen wird. ... Bei einem Zeitmietvertrag von 10 Jahren ist eine ordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit ja nicht möglich.Vermieter möchte sich aber in Bezug auf den Mietzins nicht 10 Jahre binden.
Kündigungsfrist nach dem Mietrechtsreformgesetz?
vom 13.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. ... Nach 5, 8 und 10 Jahren seit der Überlassung der Mieträume verlängert sich diese Frist um jeweils 3 Monate. >Eine Kündigung ist frühestens zum 28.02.01 möglich<" .
Renovierung nach fristloser Kündigung
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund massiven Baulärms, der vom Vermieter nicht vorher angekündigt wurde, sehen wir uns mit Kind im Säuglingsalter gezwungen, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. ... Anlagen: _________________________________________ Mietvertrag: ------------ [..] 3. ... Räume gemäß --- Ziff. 3a --- Ziff. 3b --- Ziff. 3c nach einer Nutzungsdauer von mehr als 6 Monaten * --- 17% --- 10% --- 7,14% [..]
Vermieter verbieter Hund Einfamilienhaus!
vom 15.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen seit fast 10 Jahren ein Einfamilien Reihenhaus. ... Ebenso soll der Hund gut für unsere Tochter sein (Epileptiker) Wir informierten der Vermieter und dieser lehnte ab. ... Hier mal der Absatz in unserem Mietvertrag zum Thema Haustierhaltung: Andere Tiere als Kleintiere dürfen in der Wohnung nur mit Zustimmung des Vermieters in Mieträumen gehalten werden.
Soll ich meine Vermieterin in die Wohnung lassen?
vom 14.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gerade im Urlaub in der Ukraine und hatte geplant am 10. ... Mein Mietvertrag besagt: § 23 Betreten der Mieträume 1. Dem Vermieter und / oder seinem Beauftragten steht in angemessenen Abständen oder aus besonderem Anlass die Besichtigung der Mieträume an Werktagen in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr und 15 und 19 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 13 Uhr nach vorheriger Anmeldung frei.
Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Heren, ich habe am 04.04.2007 meinen Mietvertrag mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum 30.06.2007 gekündigt. Die zuständige Hausverwaltung besteht jedoch darauf, dass die Frist bis zum 31.07. läuft, aus dem Grund, weil ich aufgrund verpasster Straßenbahn 10 Min. nach Geschäftsschluss bei der Hausverwaltung ankam und mein Kündigungsschreiben in den Briefkasten eingeworfen habe. ... Fakt ist jedoch, dass ich am 04.04. um ca. 17:10 Uhr das Kündigungsschreiben bei der Hausverwaltung persönlich in den Briefkasten eingeworfen habe.
Zwangsschließung des vermietenden Ladens
vom 2.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unter welchen Voraussetzungen kann ein gewerblich gemieteter Laden vom Vermieter kurzfristig (in den nächsten Tagen) zwangsgeschlossen werden (Schlossaustausch)? ... Weiterhin ist erst die Hälfte des 10 Jahresvertrages um (da wollen wir ihn nicht rauslassen, solange Geld anderweitig immer vorhanden und andere Läden parallel eröffnet werden) Wir denken an Zwangsschließung als Druckmittel, denn diese ausländische Clientel nutzt alle Möglichkeiten der Verzögerung und reagiert nur auf Druck (Luxusautos stehen vorm Haus, ETW werden gekauft und 6 Wochen Urlaub im Ausland ???).
Eigenbedarfskündigung in Berlin
vom 22.12.2023 für 40 €
Mein Anliegen betrifft zwei wesentliche Punkte: Kündigung wegen Eigenbedarfs: Nach dem Kauf der Wohnung beabsichtige ich, den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zu kündigen. Ich möchte gerne Ihre Einschätzung einholen, ob dies problematisch sein könnte, insbesondere unter Berücksichtigung der 10-jährigen Mietdauer und des Alters des Mieters. ... Zudem interessiert mich, wie lange ich in der Wohnung wohnen müsste, bevor ich sie regulär neu vermieten kann, sodass kein vorgetäuschter Eigenbedarf vorliegt.
Besichtigungsrecht bei gekündigter Wohnung
vom 19.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wird sie als Apartment bezeichnet. Die vertragliche Kündigungsfrist beträgt einen Monat und die Kündigung meinerseits ist bereits erfolgt. Der Mietvertrag enthält einen Passus mit der Aussage, dass bei der Beendigung des Vertrages, der Vermieter / Vermittler berechtigt sei die Wohnung mit Interesseten zur Besichtigung zu betreten.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2015 läuft mein mietvertrag ab. ... Der Herr sagte, die Heizung funktioniert somit kann er sich um nichts kümmern, teilt dies dem Vermieter telefonisch mit und Ging nach 10 Minuten wieder. ... Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde?
Mietvertragsaufhebung
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Whg. im 1.OG werden, die seit 17 Jahren an die selbe Familie vermietet ist, der Mietvertrag aus dem Jahr 1994 sieht bei einer Mietdauer von über 10 Jahren eine Kündigungsfrist von 12 Monaten vor also doppelt so lange wie wünschenswert. ... Eine weitere Frage ergibt sich für uns, wie können wir und der Käufer uns gegenseitig absichern dass es nach unseren Kündigungen an die Mieter auch beim Kauf des Interessenten bleibt?
Muss ich diese Frist einhalten oder kann ich trotzdem mit der mittlerweile einheitlichen Frist von 3
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mein Mietvertrag wurde am 01.06.2001 auf unbestimmte Zeit geschlossen. Zu einer Kündigung enthält der Vertrag folgende Formulierung: Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, sie verlängert sich nach Ablauf von 5,8, 10 Jahren seit Überlassung der Wohnung jeweils um 3 Monate.
Diverse Probleme
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo :-) Meine Frau und meine Wenigkeit haben diverse Probleme mit unserem Vermieter. ... Der Vermieter hat unsere Kaution verbraten um Heizöl zu kaufen. ... Die Klingel funktioniert seit Monaten nicht mehr (Kurzschluss nach starkem Regen). 10.