Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung eines Ehegattenmietvertrags nach Umzug ins Pflegeheim
vom 20.10.2019 für 52 €
Die Kündigung sprach sie als vorläufige Betreuerin der Mieterin aus. ... Wie ist der Vertrag rechtssicher abzuwickeln, da Ehegatten nur gemeinsam kündigen können und die Verwandte nur eine Teilkündigung erliess, solange der Ehegatte die Kündigung nicht unterschreiben will, da er sich von der Verwandten der Ehefrau gegen seinen Willen ins Pflegeheim abgeschoben fühlt?
Kündigung gegenüber einer GmbH
vom 18.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin konnte mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit dreimal eine Verlängerung des Mietverhältnisses um je drei Jahre verlangen, wovon jedoch kein Gebrauch gemacht wurde. ... Muss ich eine Frist einhalten und wenn ja, welche?
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, 81 Jahre, wohnte bis Ende August in einem Reihenhaus. Sie hat im Juni 2004 eine neue Hüfte bekommen, war werder vorher noch ist sie seit dem körperlich in der Lage gewesen die Arbeit in dem Haus zu bewältigen, noch die glatten Holztreppen, die sowohl nach unten in den Keller, wie auch nach oben in die Schlafräume führen, ohne Rutschgefahr zu steigen. Daher haben wir Geschwister, gemeinsam mit unserer Mutter, beschlossen, daß das weitere Verbleiben in dem Haus für sie einfach lebensgefährlich geworden ist.
Kündigungsfrist bei ... "verlängert sich um ein Jahr"
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn es nicht vorher gekündigt wird, Fristen unter Pkt. 2. 2.Kündigungsfristen 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Kalendermonate, wenn .....des Wohnraumes 8 Jahre vergangen sind usw. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Ablauf des Vorkaufsrechtes
vom 13.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir haben mit unserem Mieter einen Mietvertrag, in dem die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen wurde. § 2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnibse beginnt am 1.Februar 2010 und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen Der Vermieter verzichtet jedoch auf sein Recht zur ordentlichen Kündigung bis zum 31.12.2 012 2.2.Wird nach Ablauf der Mietzeit der Gebrauch der Mietsache von den Mietern fortgesetzt, so tritt auch bei fehlendem Widerspruch des Vermieters gegen die Fortsetzung eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein.§ 545 BGB findet keine Anwendung 2.3. Eine Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder seine Rechtsnachfolger wegen Eigenbedarf oder der Verhinderung der wirtschaftlichen Verwertung des Grundstückes ist nicht zulässig. ... So nun konkret die Frage: Wenn ich nun die Immobilie mit Mieter darin veräußere, hat dann der Käufer ab 2015 das Recht, wegen Eigenbedarfs die Kündigung auszusprechen.
Mietvertrag vor Mietbeginn im März kündigen?
vom 1.2.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anstatt den Empfang des Kündigungsschreibens zu bestätigen, wurde vom Vermieter eine Kündigungsbestätigung ausgedruckt mit dem Vermerk, dass die Kündigung zum 31.Mai 2016 angenommen wurde. ... Wäre es besser gewesen die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein zu schicken um einen Nachweis für den Erhalt des Kündigungsschreibens zu haben?
Zeitmietvertrag Ja/Nein? Korrekte Kündigung?
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(handschriftlich hinzugefügt) – Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.06 und endet am 30.06.07 (1 Jahr) Am Ende der Laufzeit haben wir dem Vermieter 3 Wochen vor Ablauf der Frist mitgeteilt, dass wir ausziehen werden (was wir letztendlich auch getan haben). ... Wir haben auch keine schriftliche Kündigung versandt, da wir die Ansicht vertreten haben dass der Vertrag auf 1 Jahr limitiert ist. Auf Wunsch des Vermieters hatten wir eine Anzeige geschaltet um einen neuen Mieter zu finden (diesen Wunsch haben wir uns nicht schriftlich bestätigen lassen) – ein Mieter hatte sich auch relativ schnell gefunden (noch vor Ablauf der Frist), jedoch stand die Wohnung für einen Monat leer.
Mietminderung , außerordentliche Kündigung, Vermieterpfandrecht
vom 15.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dem Vermieter eine Frist von 10 Arbeitstagen gesetzt aufgrund der langen Kenntnis des Zustandes der Räumlichkeiten ( Vermieter baut den Gebäudekomplex um und besitzt in seinen Räumen eine funktionstüchtige Heizungsanlage) und danach eine Mietminderung von 75% angesetzt. ... Kann nach den 10 Tagen eine außerordentliche Kündigung vorgenommen werden und besteht Vermieterpfandrecht?
Kündigungsfrist Wohnungs-Mietvertrag
vom 13.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Partner mit gesetzlicher Frist gekündigt werden. Diese Frist beträgt gem. §565 BGB bei einem Mietverhältnis über Wohnraum 3 Monate. ... >Eine Kündigung ist frühestens zum 28.02.01 möglich<" .