Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

908 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Bedingungen in Mietvertrag für ein Ferienhaus
vom 2.9.2022 für 56 €
Ebenso besteht nach Voranmeldung ein Besichtigungsrecht für Interessenten, welche nach Ablauf des Vertrages mieten möchten oder für Kaufinteressenten. ... Da die Mieter nicht voraussehen können, wie lange sie das Haus benutzen möchten haben die Mieter das Recht mit 1 Monat Kündigungsfrist zu kündigen. Sollten die Mieter die Bedingungen im Mietvertrag nicht einhalten oder die Mietzinszahlung ausbleiben oder das Mietverhältnis zerrüttet sein, ist eine fristlose Kündigung durch die Vermieterin vor Ablauf des Vertrages möglich.
Vermieterkündigung - außerordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses
vom 23.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 09.01.2006 habe ich Sie schriftlich darauf hingewiesen, dass Sie bei weiterhin schleppenden Mietzahlungen mit der fristlosen Kündigung rechnen müssen. Im Mai und Juni 2006 sind die Mieten wiederholt unpünktlich eingegangen, somit kündige ich Ihnen nunmehr das Mietverhältnis fristlos wegen ständig schleppender Mietzahlungen laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556b BGB: Fälligkeit der Miete, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht">§ 556b BGB</a>. ... Ich fordere Sie aufgrund der fristlosen Kündigung auf, die Wohnung binnen 3 Tagen zu räumen und mir die Schlüssel zu übergeben.
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Wie ich hörte, ist der versiffte Teppiochboden, der nicht einmal in 25 Jahren neu gelegt wurde, worauf jeder Mieter ein Recht hat, auch noch nicht von Ihnen entfernt worden.
Mietrecht Garage ohne Mietvertrag - Kündigungszeit - Rechtslage
vom 5.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Miete wurde mündlich mit Zahlung jeweils am 1. des Monats vereinbart. ... Nun habe ich dem Mieter am 01.November 2008 mündlich zum 31.12.2008 die Garage gekündigt. Der Mieter behauptet nun, das ich eine Kündigungszeit von 3 Monaten einhalten muss und die Kündigung schriftlich erfolgen muss.
Gewerbemietvertrag - außerordentliche Kündigung bei Verweigerung der Untervermietung
vom 24.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in Süddeutschland sind wir Mieter eines Gewerbeobjektes im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. ... Danach ist der Mieter zwar ohne Erlaubnis des Vermieters nicht berechtigt, den Gebrauch der gemieteten Sache einem Dritten zu überlassen, insbes. die Sache weiter zu vermieten. ... Können wir als Mieter die schriftliche, generelle Nicht‐Zustimmung des Vermieters zur Untervermietung als Anlass dafür zu nehmen, ein solches Sonderkündigungsrecht geltend zu machen und erlaubt uns dieses Sonderkündigungsrecht eine fristlose Kündigung, bzw. welche Fristen wären einzuhalten?
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags
vom 10.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter bot mir an einen neuen Boden zu verlegen, aber dann würde sich die Miete um 35€ erhöhen ( irgendeine 8% Regelung ) Das habe ich nicht eingesehen, weil ich es nicht verschuldet habe mit dem Boden. Ich schrieb eine Kündigung und habe mich auf den Paragraphen BGB $543 berufen. ... Heute habe ich den Vermieter angerufen und gefragt, ob er die Kündigung akzeptiert.
Unerlaubte Aufnahme des Freundes in die Mietwohnung
vom 15.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dieses Verhalten vertragswiedrig und rechtfertigt eine fristlose oder fristgerechte Kündigung? ... Kann ich im nachhinein Schadenserstzansprüche an die Mieterin wegen einer erhöhten Abnutzung oder sonstiges stellen oder gar Miete von der nicht im Mietvertrag aufgeführten Person verlangen.
Lärmbelästigung durch Pizza-Service
vom 21.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieser ganzen Umstände haben meine Frau und ich eine fristlose Kündigung angestrebt, da die türkischen Mitarbeiter anscheinend vor Verbalattacken und Handgreiflichkeiten nicht zurückschrecken. ... Nun meine Fragen: 1.Wie wahrscheinlich ist eine Anklage seitens der Vermieter aufgrund der fristlosen Kündigung? ... 3.Ist es sinnvoll, dass alle betroffenen Mieter zusammen eine Klage einreichen?
Ärger mitVermieter
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, am 01.09.2008 bezog ich meine erste wohnung.. die freude war groß, bis es sich kurz danach herrausstellte, dass die vermieter unausstehlich sind (im vergangenen halben jahr gab es genug sinnlose und kindliche ausseinanderesetzungen mit allen mietern und den vermietern)..... es wurde von vorn herein (unter zeugen) versprochen, dass ein nicht vorhandenes treppengeländer im treppenhaus angebracht wird, die wände verputzt werden und die spatanischen baulampen gegen schöne deckenlampen ausgetauscht werden. bis zum heutigen tag ist leider nichts davon geschehen. desweiteren wurde mir und anderen mietern jeweils ein kellerraum zugesprochen (welche bis heute noch keine türen besitzen - was auch schon geschehen sein sollte) und nun sollen wir bald in einen anderen kellerraum umziehen.. zu alle dem, nerven die vermieter wegen jedem unerdenklichen zeug mich und andere mietparteien, da sie anscheinend nicht mit den gegebenen umständen (z.B. baustelle um das haus herum, rumliegende gerüste, holzdielen, dreck steine usw.) zurecht kommen. u.a. legen sie mir z.B. ... kann ich endlich kündigen (fristlos)???
Mietvertrag: Kündigungsfrist von 12 Monaten
vom 12.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluss eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... 2. angenommen wir zahlen 2 Monatsmieten nicht – die Folge daraus wird, dass wir fristlos gekündigt werden. Welche Folgen für uns kann eine fristlose Kündigung noch haben (außer dass wir die zwei Monatsmieten nachzahlen müssen); kann der Vermieter trotzdem auf eine 1-jährige Kündigungsfrist bestehen und uns quasi mit noch 10 Monatsmieten belasten oder sind wir nach der fristlosen Kündigung nach 2 Monaten nicht mehr an den Mietvertrag gebunden?
Mietvertrag Kündigungszeit
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider steht im Vertrag wie folgt: §4 Mietzeit, Kündigung Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von dem Vertragstell zum Schluß eines Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und spätestens am dritten Werktag des Kalendermonats beim Vertragspartner eingegangen sein. ... Gibt es einen Gesetzestext, den ich dem Vermieter vorlegen kann, wenn ich die Kündigung vorzeitig vornehme?
Mietvertrag: Kündigungsmöglichkeit durch Vermieter?
vom 4.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit teilte uns der Mieter mit, dass er ggf. ... Trotz immer wieder avisiertem Auszug kam bis heute keine Kündigung. ... Besteht in irgendeiner Form die Möglichkeit einer Kündigung unsererseits aufgrund der vorliegenden Fakten und wie können wir einen ggf. neuen Mietvertrag so gestalten, dass eine Kündigungsmöglichkeit besteht?
Kündigung eines Untermietvertrags in Gewerberäumen
vom 22.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete wird pünktlich gezahlt - was den formellen Teil angeht, ist ihr nichts vorzuwerfen. ... Und ist es richtig, dass kein schriftlicher Mietvertrag wie ein Standardmietvertrag ist und wir bis Ende dieses Quartals tätig werden müssen, damit die Kündigung bis Ende Dezember wirksam wird?
heizungserneuerung
vom 24.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen neubau ( bj. 2011) ende 2013 neu vermietet. es handelt sich um einen Anbau, allerdings ist es eine eigenständiges haus mit separatem keller im abstand von 1.5mtr zum altbau. bisher werden beide Häuser über eine gemeinsame wasser/wasserwärmepumpe versorgt. also heizung und warmwasser. die heizkosten werden über die anteiligen stromkosten abgerechnet. da es wiederholt zu Störungen der wärmepume kam und für warmwasser eine maximale Temperatur von 45 grad geliefert werden kann. möchte ich im neubau eine gastherme mit warmwasserspeicher einbauen. damit ist der mieter unabhängig von meiner heizung. außerdem ist die Wartung der wärmepumpe sehr schwierig, da viele firmen die steuerung ( viessmann) nicht kennen. meine frage: kann der mieter meinenden Vorschlag ablehnen und wenn ja aus welchem grund. tatsache ist, dass bei Ausfall der wärmepumpe im schlechtesten fall mit reperaturzeiten von ein bis vier Wochen gerechnet werden muss. ps. der mieter hatte nach 2 Wochen mietzeit die zu geringe Wassertemperatur bemängelt und dann eine Frist von 14 tagen gesetzt, wonach er fristlos kündigen wollte und ich für seine einbaukosten ( ca. 50 tausen €) aufkommen müsste. - der fall konnte geklärt werden, aber ich will eine unabhängige heizung für den neubau mit servicevertrag.
defekter Boiler
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da unser Vermieter sich aber erneut nicht darum kümmert und wir seit dem 13.12.2007 kein Warmwasser und nicht heizen können wegen des Betriebsverbots möchte ich gerne Wissen ob ich meine Wohnung fristlos kündigen kann? ... Wäre durch diesen Sachverhalt eine fristlose Kündigung möglich oder durch ein Ärztliches Attest?
Mietrueckstand, Kuendigung
vom 27.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat die Wohnung alleine gemietet, wohnte dort zunaechst mit ihrem Freund, die beiden haben sich die Miete geteilt, d.h. es kamen jeden Monat 2 Ueberweisungen. Seit Januar blieb die eine Haelfte der Miete aus (die Ueberweisung der Mieterin), seit April dann beide (ihr Freund war ausgezogen). ... Ich habe Ihr am 22.2. eine Kuendigung mit Wirkung zum 1.6.2010 per Einschreiben geschickt.