Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

488 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zahl nachmieter

Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitbewohner antwortet nun, dass ich keine Forderungen ggü. ihm geltend machen kann, da ich den Mietgegenstand schon vor Ablauf des Mietvertrages an einen Dritten überlassen habe (§ 537 Abs. 2 BGB). ... Hierbei wurde auch festgelegt, dass der Streitgegner für den August nicht mehr die Miete für sein eigenes Zimmer, sondern für das alte Zimmer des Mitbewohners, der nun mit seiner Zustimmung vorzeitig in das Zimmer gezogen ist, zahlen soll. Aus meiner Sicht habe ich als Vermieter also niemandem den Mietgegenstand überlassen, denn das hat er persönlich mit meinem Mitbewohner abgesprochen und ich habe diesem Vorgehen lediglich zugestimmt.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter läßt uns einen Nachmieter suchen, wir müßten aber für die Bonität aufkommen. ... Sollen wir die anstehende Miete trotz dieser ganzen Situation zahlen, oder sie zurückhalten. ... Insbesondere dürfte der Vermieter nach den Angaben im Mietvertrag nicht verpflichtet gewesen sein, Ihnen die genauen Ursachen ungefragt zu offenbaren.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Mietvertrag haben wir zwischenzeitlich zum 30.06.2006 gekündigt. ... Ende Auszug Mietvertrag. ... Wir hatten damals an den vom Vormieter beauftragten Malerfachbetrieb die Mehrkosten für die Abtönfarbe erstattet. 3) Wir hatten unseren Mietvertrag bereits im Dezember 2005 gekündigt, um den Vermieter möglichst frühzeitig die Suche nach einem Nachmieter zu ermöglichen.
Nebenkostenabrechnung - zu hohe Nachforderung
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: ich habe meine Wohnung zum Januar gekündigt und soll in der Nebenkostenabrechnung 2007 gut 400 Euro Abwasser zahlen - für 300m³. ... Die Nebenkostenabrechnung von 2006 ist gelaufen und die habe ich auch anerkannt + bezahlt und nun soll ich nochmal Abwasser für 2006 zahlen.
Gewerbemietrecht Kündigung Räumungsklage
vom 13.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben einen Mietvertrag seit dem 1.6.2011 und die Miete immer rechtzeitig bezahlt Im Mietvertrag unter 1 steht: Der Mietvertrag läuft über eine Mindestmietdauer von 2 Jahren. ... In der Einkaufspassage im Erdgeschoss (Miete 15000,00 EURO / Monat , 2 Monatsmieten Kaution, 2,3 X Maklercourtage = 50000 Euro für nichts) wird zur Zeit ein Nachmieter gesucht - schwierig. ... Wir zahlen zur Zeit ca 550 EURO an Miete bei ca 60 qm, die werden wir auch weiterhin zahlen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Hier der vollständige ungekürzte Auszug des entsprechenden Paragrafen aus dem Mietvertrag. §12 Schönheitsreparaturen 1.In der Miete sind die Kosten für die Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert; daher übernimmt der Mieter während der Mietdauer die Ausführung der Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. ... Er haftet daneben für jeden weiteren von Ihm verschuldeten Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht. 4.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf Grund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume und Küchen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück so zahlt der Mieter 33 %, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66 %.
Betriebspflicht
vom 18.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gewerblichen Mietvertrag wurde, zur Vermeidung eines Leerstandes, vereinbart: „Betriebspflicht: Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt während der gesamten Mietzeit seiner Zweckbestimmung entsprechend ununterbrochen zu nutzen und weder ganz noch teilweise ungenutzt oder leer stehen zu lassen. ... Der Mieter hatte seinen Mietvertrag fristgerecht zum 31.07.2011 gekündigt und hat nun (2 ½ Monate vorher) sein Geschäft vollständig geräumt und ist damit innerhalb des Ortes umgezogen. ... -- Kann ich nach fruchtlosem Ablauf fristlos kündigen und muß der Mieter die Miete bis Mietende ganz oder teilweise bezahlen, falls ich keinen Nachmieter finde bzw. zum niedrigeren Mietpreis vermieten müßte?
Renovierung/Fristen Welche Rechte besitze ich?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohngesellschaft ist es laut Mietvertrag Pflicht, bei Auszug die Wohnung in seinen "mietereigenen Urzustand" zu renovieren. ... Jetzt bin ich seit einigen Wochen dabei, einen Nachmieter zu finden. Ich biete den Interessenten auch an, eine Art Entschädigung zu zahlen, dafür, dass sie die Wohnung so nehmen, wie sie ist.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete nicht kommt, können wir dann den Mietvertrag fristlos kündigen richtig? ... Monat und den Ausfällen bis die Wohnung vermietet wird, die muss doch auch der Mieter zahlen richtig? ... Wenn wir nicht auf Anhieb einen Nachmieter bekommen, bis zu welchem Betrag oder Zeitraum muss der Mieter den Ausfall und die Kosten des Maklers, Anzeigen oder ... tragen?
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür, wollte der Vermieter sich einen Kostenvroanschlag von diversen Malerfirmen holen und mir dann die fällige Rechnung schicken. Zudem, hatte ich noch eine Küche in der Wohnung, die zunächst in der Wohnung verblieb, da ich hoffte, der NAchmieter würde diese eventuell übernehmen. ... Muss der Vermieter nun umgehend die Kaution aushändigen und kann ich in einem anschreiben mit rechtlichen Konsequenzen drohen?
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Ein anderer Vermieter hätte eine Abnahme zu der Tageszeit (Anm.18.00) nicht akzeptiert" - Bezug auf das Telefonat: die Renovierung übernehmen die Nachmieter. ... Muss ich den Kauf eines Duschkopfes durch Vermieter oder Nachmieter bezahlen oder kann ich selbst einen Duschkopf besorgen? ... Bzw. wann muss der Vermieter
Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragliche Umsetzung Der Vermieter und ich haben einen Formularmietvertrag der „Haus&Grund“ (Stand 2000) geschlossen. ... Wegen des eingangs geschilderten schlechten Zustandes der Wohnung haben der Vermieter und ich zudem folgende „sonstige Vereinbarung“ als Bestandteil des Mietvertrages handschriftlich getroffen: „Die Wohnung wird unrenoviert übernommen und kann bei Auszug ohne neuerliche Renovierung übergeben werden“. „Der Teppichboden wird durch den Mieter erneuert, bei Auszug Begutachtung und bei gutem Zustand Abschlagszahlung durch den Vermieter.“ Streitiges Obwohl die Wohnung von mir sehr schonend genutzt wurde, in exzellentem Zustand ist und daher von mir – in Abgrenzung zum Leerstand vor meinem Einzug – sofort ein Nachmieter gefunden werden konnte, mit dem der Vermieter zwischenzeitlich auch einen Vertrag geschlossen hat, kommt es nun zu folgendem Problem: 1.
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter kann die Zahlungsverpflich­tung dadurch abwenden, daß er die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt. § 27 Ziffer sonstige Vereinbarungen (handschriftlich vom Vermieter hinzugefügt) Die Küche wird vom Vermieter kostenlos zur Verfügung gestellt. ... Kann ich nun wiederum den Spüler weiterverkaufen oder mitnehmen, sofern mein Nachmieter ihn nicht will? Oder kann/muß sogar der Vermieter ihn mir abkaufen?
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 15 Jahren in einer Mietwohnung/Altbau. Jetzt, letztes Jahr haben wir ein neues Bad (17.000 €) einbauen lassen und die Wohnung ansonsten komplett renoviert = Türen und Wände gestrichen, weil wir davon ausgingen, hier noch mindestens 10 Jahre zu wohnen. Letztes Jahr (Mai 2010) wurde Schwamm im Dach festgestellt.
Fragen zu einem Untermietverhältnis
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter / Hauptmieter hat 6 Monate Zeit, die Kaution zurück zu zahlen. ... Durch meinen Einsatz einen Nachmieter zu finden, konnte ich mir halt die August Miete sparen.. ... Muss der jenige die Gerichtsgebühren zahlen, der verliert?
Mieterrecht bei Einliegerwohnung
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist ist im Mietvertrag mit 3 Monate angegeben. ... Ich wollte anstatt dessen vom Recht Gebrauch machen, drei Nachmieter zum 01.09.08 vorzuschlagen. ... Ich habe jetzt meinen Vermietern angeboten, auf Basis eines Auflösungsvertrags des Mietvertrags im gegeseitigen Einvernehmen zum 31.
auszug aus Wohnung krankheitsbedingt in Altenheim
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muß man Miete zahlen, wenn der Mieter einen Schlagananfall hatte und auf den Rollstuhl angewiesen ist, die Rente aber nur 500€ im Monat beträgt, sofort ins Pflegeheim musste und dort auch sofort ein Sozialantrag gestellt wurde?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. ... Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen.