Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Küchenablöse im Mietvertrag festgelegt wird jetzt nicht mehr anerkannt
vom 7.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrag wird mit der ersten Miete auf das Konto des Vermieters überwiesen. ... Schuhschrank Badezimmerschrank Duschglaswand Deckenleuchte im Flur und Bad gehören zu Wohnung und werden nicht abgelöst. ... Alle Möbelstücke in unserer Wohnung, die wir nicht mitnehmen möchten, werden wir ebenfalls im Internet anbieten.
Ermittlung der Wohnungsgroesse
vom 27.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können bei der Ermittlung der Grösse einer Wohnung auch solche Flächen mitgerechnet werden, die (nach den Bestimmungen der Bundesbauordnung und der Bayrischen Bauordnung) als "nicht verkehrssicher" einzustufen sind und die nur über Zugänge erreicht werden können, die ebenfalls als "nicht verkehrssicher" einzustufen sind ?
Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter wohnte, mit einem 0815-Mietvertrag, 3 Jahre lang in der kleineren davon und ist dann vor 4 Jahren in die größere gezogen. ... Die Höhe der Miete und der Nebenkosten wurden vor Einzug mündlich vereinbart und erfolgen immer pünktlich. ... Oder läuft der Mietvertrag der kleineren Wohnung einfach weiter, nur mit der Änderung des Objekts, der Höhe der Miete und Nebenkosten?
Rechtmäßige Nutzung eines zugewiesenen Kellerraums
vom 22.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung befindet sich im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss, der Bau der Wohnung erfolgte ebenfalls 1998; das Wohnhaus selbst stammt aus den 50-er Jahren. ... Vor 1998 gab es also weder Wohnung noch einen dazugehörigen Keller, mit der Wohnung wurde jedoch ein Keller vermietet. ... Man wirft mir unrechtmäßige Nutzung des mir zugewiesenen Kellerraums vor, der Anwalt der Vermieterin ist gar der Ansicht, dass aufgrund des Stromanschlusses sogar gewaltsames Öffnen meines Kellers durch den neuen Eigentümer rechtlich möglich gewesen wäre, man mich für Schäden hätte haftbar machen und nachträglich eine höhere Miete hätte verlangen können.
Renovierung bei Auszug trotz Umbau der Wohnung?
vom 30.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohnung wird vom Nachbarbüro übernommen, es werden Wände durchgebrochen und die Räume werden nach unserem Auszug als Büro genutzt (das war vor unserem Einzug auch der Fall). ... Schönheitsreparaturen alle 3 Jahre/ Bad alle 5 Jahre 2.)Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen und hat der Mieter die Reparaturen in diesem Zeitraum noch nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten.
Vermieten unter Paragraph 549 Absatz 2 Ziffer 2 BGB
vom 23.11.2020 für 75 €
Ich bin Besitzer einer Maisonette Wohnung und möchte "Untervermieten" dazu möchte ich mich auf Paragraph 549 Absatz 2 Ziffer 2 BGB beziehen. ... Würde sich etwas ändern wenn ich das 2te Zimmer unten nicht zur gemeinsamen Nutzung als Wohnzimmer verwende sondern an den selben oder einen weiteren Mieter vergeben würde? Mir sind bereits folgende Dinge bekannt: - Vermietung nur an Einzelperson - Vermietung als Möbliert Zuletzt noch eine Frage zu Schäden an gemeinsam genutzten Dingen durch den Mieter wie zB Küchengeräte (auch eingebaute) oder dem Fernseher im WZ, Möbeln etc. - gibt es Besonderheiten zur normalen Miete bzw kann man sich hier irgendwie durch entsprechende Klauseln absichern?
Stark einseitiger Kündigungsverzicht in Mietvertrag - Vermieterseitig
vom 28.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entstandene Wohnung (ca. 2/3 der WF) wurde von ihm an ein junges Pärchen vermietet, mit der Absicht diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder selbst zu nutzen. ... Nach erfolgter Übernahme planten wir nun die aktuell vermietete Wohnung für uns (2Erw.+2Kinder) selbst zu nutzen. ... Die Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam. 4.Eine Teilkündigung von Nebenräumen ist ausgeschlossen. 5.Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist. …§22 Sonstige Vereinbarungen 3.§2.
Gartennutzung/Gartenpflege im Mehrparteien-Mietshaus
vom 14.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hinterhaus sind drei Wohnungen (2 Wohneinheiten habe ich selber angemietet, in der dritten wohnt meine Nachbarin) und noch Lagerräume im Parterre, die seit Anfang 2011 auch von uns beiden angemietet wurden. ... Der Garten wird außer von uns auch von anderen Mietern zum Wäschetrocknen genutzt. ... Ich ahne schon, dass die dafür dann auch noch Geld haben wollen. - Ist es zulässig nur einem einzigen Mieter die bisher geduldete Nutzung zu untersagen?
Wohnung vor Ablauf des Mietvertrags übergeben
vom 18.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich trete meine neue Arbeitsstelle Mitte Februar an und möchte aus diesem Grund meine Wohnung in der zweiten Februarwoche an den Wohnungs-Verwalter zurück geben. ... Die Übergabe/-nahme soll seiner Vorstellung nach gemeinsam mit dem neuen Mieter stattfinden. ... Kann ich die Wohnung "einseitig" übergeben?
Renovierung nach Auszug verpflichtend?
vom 20.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Bin jetzt aus meiner Wohnung gezogen die ich 2jahre bewohnt habe. ... Er sagte es muss die komplette wohnung geweist werden inklusive decken und Wände die ich nie farbig hatte. ... Zur Quotenklausel steht folgendes; Sind bei Beendigung des Mietverhältnises einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so kann der Vermieter die zeitanteiligen kosten für Schönheitsreparaturen auf der Grundlage eines Kostenvoranschlag eines von ihm auszuwählenden Fachbetriebs bach folgemder Maßgabe berechnen und Fordern; Küche bad u dusche länger als 1jahr 33% länger als 2jahre 66% länger als 3jahre100% Wohn u Schlafräume dielen u toiletten länger als 1jahr 20% länger als 2jahre 40% länger als 3jahre 60% usw Für andere Nebenraume hat der Mieter Zeitanteilig für jedes jahr das seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen vergangen ist 14,28% der kosten gem.
Verbotene Eigenmacht mit Zustimmung des Vermieters?
vom 10.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute tobt nun der Streit um die Miete...die Wohnung wurde nun auf meine Klage hin zu Ende Juni gekündigt. Meine Ex-Frau und der Vermieter sind der Meinung, ich müsse die Miete hälftig zahlen (sie hat auch immer nur die Hälfte der Miete an den Vermieter überwiesen). Obwohl ich von der Nutzung von beiden ausgeschlossen wurde?!
Kann ich unter den geschilderten Umständen einen neuen, auf 4 - 8 Wochen befristeten Mietvertrag mit
vom 13.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Zweifamilienwohnhaus wohnt derzeit noch meine 85-jährige Mieterin, der ich im letzten Jahr umständehalber die Wohnung form- und fristgerecht zum 31.12.2o11 gekündigt habe. ... Die Mieterin ist in den letzten Jahren dement geworden, so dass ihr Sohn, der mit in der Wohnung wohnt, schon im November 2o1o einen Platz für seine Mutter im Pflegeheim des hiesigen Seniorenzentrums hat vormerken lassen. ... Wie es aussieht, wird sie auch Anfang des kommenden Jahres noch in ihrer Wohnung sein.
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beiden Zimmer und das Bad sind aber nicht von meinem restlichen Wohnraum getrennt, d. h. keine separate Wohnung. ... Wenn ich meinen Garten zur gemeinsamen Nutzung freigebe, kann ich die Nutzung in bezug auf Gartenpartys einschränken?
Rechtswirkung der Wohnungsabnahme
vom 2.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Durchfuehrung von Renovierungsmassnahmen ist mit dem Mieter vor Beginn des eigentlichen Mietverhaeltnisses eine Nutzung der Mietsacher fuer die Dauer von zwei Monaten vereinbart worden, in der der Mieter/Nutzer lediglich die Betriebskosten zu zahlen hatte. Der Mieter/Nutzer wollte waehrend der Nutzungsdauer das Mietverhaeltnis kuendigen, wozu Vermieter und Mieter wirtschaftliche Bedingungen muendlich vereinbart hatten. ... Dennoch ist die Wohnung vom Vermieter unter der Massgabe zurueckgenommen worden, dass die Personen, die die urspruengliche muendliche Vereinbarung getroffen hatten, sich noch einmal verstaendigen und die schriftliche Vereinbarung vollziehen.
Gemeinschaftskeller und Fernsehempfang
vom 27.12.2004 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. durch Kündigung der Bodenrechte die Nutzung unterbinden? ... Kann der Vermiter verlagen, daß die Mieter sich in der Wohnung so eine Antenne hinstellen und auf die unter 3 genannte Dachantenne verzichten? ... d. müßte der Vermieter die Mieter, die z.
Zwangsräumung gegen Alteigentümer
vom 17.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zwangsversteigerungsverfahren wurde eine Wohnung ersteigert. ... In der Wohnung befindet sich zusätzlich ein Mieter der 1 Zimmer gemietet hat und dem auch die Mitbenutzung von Küche und Bad eingeräumt wurde (per Mietvertrag). ... Nutzungsentschädigung für die gesamte Wohnung) in Anspruch zu nehmen?
Kosten bei Leerstand in WEG
vom 11.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf der Wohnung. ... Die Bitte auf Erstellung von 2 Abrechnungen –wie soll ich sonst mit Mietern abrechnen ?... Seit 1.1.05: Anzahl Personen 2 /Anzahl Tage 115/Einzelanteil 230 Ab 26.04.10: „ „ 1/ Anzahl Tage 187/Einzelanteil 187 302 417 Hier die Frage: Dürfen mir –also nicht dem Mieter- bei Leerstand der Wohnung (187 Tage) bei einer Umlage nach Personen für 1 Person Nebenkosten für Wasser/Abwasser und Müllabfuhr berechnet werden?