Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Frage zur einstweiligen Verfügung
vom 5.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat der Untermieter vorgegeben einen mündlichen Zeitmietvertrag zu haben, so dass mir nichts anderes übrig blieb, also hier selber einvernehmlich mit meiner Hauptmieterin eine fristlose Kündigung im Einvernehmen vorzunehmen. ... Ist es nun nicht aber so, dass aufgrund der Kündigung meinerseits diese einstweilige Verfügung, die Toilette aufzumachen nichtig wird, da die Hauotmieter die Toilette durch meine Kündigung garnicht mehr im Besitz haben.Und tritt hier nach dem Gesetz auch wieder Unmöglichkeit ein ?
Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von Bauarbeiten (Rohrbruch in der Etage über mir) erhielt ich nun eine fristlose Kündigung zum 1. ... Ich wüsste gerne, ob die fristlose Kündigung gilt und ich nunmehr innerhalb von 12 Tagen meine Wohnung zu räumen habe, da bereits einmal eine Verlängerung des Mietvertrages (von September 2008 - Ende September 2009) ohne gültige Immatrikulationsbescheinigung des Hochschulbereichs Köln vorgenommen wurde.
Dauer der Räumungsvollstreckung
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Probleme konnte ich seid Mai 2010 meine Miete nicht mehr bezahlen, es kam erst zu einer Kündigung und letzendlich am 27.7.2010 zu einer Gerichtsverhandlung, ich wollte einfach weitere Probleme und Kosten vermeiden und habe der Klage eingewilligt und kein Einspruch erhoben, aber darum gebeten das mir bis zum 10.8.2010 Zeit gelassen wird die Wohnung zu Räumen ( ich hatte eine zusage für eine neue Wohnung zu diesem Datum, leider ist diese Wohnung jetz doch erst zum 1.9.2010 frei).
Mietrecht Frage
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, nun hat Schwiegermutter dem Mieter die Kündigung mit Jahresfrist übergeben und er weigert sich, bzw. beginnt jetzt das große Zittern ob er in einem Jahr geht oder nicht.
Mietvertrag, Private Insolvenz
vom 18.8.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte eine Einliegerwohnung vermieten und weiss aber dass die Interessentin (alleinerziehende Frau, Mitte 30, mit 2 kleinen Kindern) einer Privat-Insolvenz unterliegt. Die Frau ist berufstätig mit regelmäßigem Einkommen wovon ihr aber nur ein bestimmter Restbetrag verbleibt. Hier nun meine Fragen: 1) Was muss ich beim Abschluss des Mietvertrages beachten?
Renovierung nach Kündigung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) in §22 wurde unter Zusatzvereinbarungen/Schriftform eine maschinenschriftliche Einfügung in das Formular gesetzt: Bei Räumung der Wohnung sind die Räume renoviert wie bezogen zurückzugeben.
Wohnungsräumung per einstw. Verfügung nach § 940 a Abs.1 ZPO möglich?
vom 20.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 1.10.15 habe ich eine Wohnung vermietet. Mieterin zahlte anfänglich keine Kaution, keine Miete und lieferte nicht Lohnnachweis und Kopie des Personalausweises. Sie zog in der Nacht vom 1.10 auf den 2.10.15 in die Wohnung ein ohne vorstehende Unterlagen / Geld zu übergeben.
Mieter ziehen nicht aus trotz fristloser Kündigung von deren seite
vom 21.11.2022 für 45 €
Einen wunderschönen guten Tag, Folgendes Dilemma Mieter (sozial Bezieher) wollten Geld aus uns rausziehen (Details unwichtig) und ihr RA hat sie fristlos gekündigt zum 31.10.22.(schriftlich in Vollmacht) Sie beziehen momentan 2 wohnungen statt vertraglich abgemacht einer! Sie wollen die schlüssel nicht übergeben (Heute 21.11.22) weiß nicht wie ich vorgehen soll. 1.
Klage an Hauptmieter
vom 15.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom 2. Februar 07 bis zum 28 Februar 09 in einer Mietwohnung in Berlin gewohnt. Die Wohnung habe ich zum 28.Februar gekündigt.
Wohnungskündigung erhalten
vom 28.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe eine schriftliche Mietvereinbarung am 1.02. 19 geschlossen Heute eine Kündigung erhalten ohne Angaben von Gründen und mit nur 6 Wochen Frist. ... Und ohne Angaben von Gründen ist die Kündigung unwirksam?
bitte dringend um hilfe
vom 1.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
jetzt sind wir am streiten wegen dem geld weil es schon das zweite mal ist wo es so läuft nun habe ich heute ein einschreiben bekommen wo drin steht fristlose kündigung und die wohnung muss bis11.09.09 gereumt sein ich bitte dringend um ihre hilfe
Kaution beim Auszug!!!
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute fristlose kündigung bekommen drin steht: Hiermiet Kündige ich Ihnen fristlos die Wohnung zum 04.03.2007 weil auch für dem Monat Januar/februar 07 bis zum heutigen Tag keine Mietzins enrichet würde.
Vom Vorbesitzer erworbene Mietrückstände als Kündigungsgrund?
vom 15.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine der beiden Mieterparteien mit mehreren Monatsmieten im Rückstand ist, hat mir der Verkäufer angeboten, diesen Mietrückstand im Zuge des Kaufes mit zu erwerben, um dadurch einen Grund für eine fristlose Kündigung zu haben. ... Muß ich ggf. von meinem Recht auf fristlose Kündigung unmittelbar nach Eigentumsübergang Gebrauch machen, oder kann ich zunächst einfach die Zahlung der rückständigen Beträge anmahnen und, da nicht zu erwarten ist dass die Mieter ihre Zahlungsmoral ändern werden, erst zu einem späteren Zeitpunkt die Kündigung aussprechen? ... Ist der Mietvertrag dann trotzdem in jedem Fall beendet und ich kann auf Räumung klagen, oder können die Mieter womöglich im Nachhinein sich noch auf soziale Härte oder dergleichen berufen?