Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Gültigkeit einer Kündigung
vom 13.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher am 24.10.2020 nach diversem Schriftverkehr (inkl. einer vorherigen Abmahnung) fristlos gekündigt, allerdings aus humanitären Gründen dann doch nicht auf der Kündigung bestanden, also nichts unternommen. Allerdings wurde gleichzeitig mit der fristlosen auch eine eine ordentliche Kündigung ausgesprochen, der der Vermieter aber nicht nachkam. Nun war die Zahlungsmoral 2021 wieder nicht korrekt, daher haben wir am 25.2. erneut eine Kündigung wegen mehrfach unterlassener und verspäteter Mietzahlung zum 31.5. ausgesprochen.
Ladenfläche fristlos gekündigt wegen unregelmäßiger Mietzahlungen.
vom 1.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt hat er mir kurz vor Weihnachten die fristlose Kündigung geschickt, weil ich schon wieder meine Miete nicht pünktlich bezahlt habe und er laut Rechtsprechung den Anspruch hat, mir deshalb zu kündigen. ... Meine Frage ist wie folgt: kann ich den Vermieter auf so eine fristlose Kündigung per E-Mail festnageln und aus praktischen Gründen (Umzug ins Lager eines Partnerbetriebes. ) eben zum nächsten Monatsende aus dem Vertrag aussteigen, auch wenn es der Vermieter jetzt plötzlich wieder anders meint? ... Wie soll ich mich verhalten, damit ich die Kündigung auch durchziehen kann?
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen. ... Auf meine Antwort, dies seien keine sozialen Gründe und einer fristlosen Kündigung könne er sowieso nicht mit diesem Argument widersprechen, schrieb er, er bemühe sich um ein andere Whg., dies sei aber noch nicht erfolgreich gewesen. ... Kann ich auf den Räumungstermin der fristlosen Kündigung bestehen oder auf den Termin der ordentlichen?
Fristlose Kündigung durch den Vermieter, unerlaubter Untervermietung durch Airbnb
vom 5.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich am 27.07.18 eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung von meinem Vermieter erhalten mit der Begründung der unerlaubten Untermiete durch Airbnb mit dem Beweis der Anzeige. ... Ich habe den Brief erst am 03.08.18 geöffnet da ich mich im Urlaub befand und direkt bei der Verwaltung angerufen um noch einmal die Kündigung zu verhindern. ... Muss ich wirklich zum 13.08.18 raus und wie kann ich den Vermieter überzeugen die Kündigung rückgängig zu machen?
Kündigung zu sofort
vom 23.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Die Kündigung geht per Mail am gleichen Tag ein. Die Kündigung kommt dann per Einwurf-Einschreiben an. Der Vermieter würde die Kündigung zum Wunschtermin annehmen.
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit Schreiben vom 3.4.23 von meiner Vermieterin eine fristlose Wohnungskündigung wegen Mietrückständen erhalten mit der Aufforderung die Wohnung bis zum 30.04.23 zu räumen. ... Ich habe nur im Übergabeprotokoll vermerkt, dass ich die Kündigung zum 30.04.23 bestätige. Hat ggf. meine vollständige Mietzahlung die fristlose Kündigung unwirksam gemacht?
Kündigung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Mietzahlungen daraufhin weiterhin unpünktlich eingegangen sind, habe ich den Mieter am 14.08.2006 per Einwurfeinschreiben wegen der laufenden verspäteten Mietzahlung abgemahnt und die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... Auch hierzu habe ich ihn nach diversem Schriftverkehr mit einem separaten (Einwurfein-)Schreiben vom 14.08.2006 wegen fehlender Mitwirkung bei der Übertragung der Kaution abgemahnt und ebenfalls die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... So soll es künftig möglich sein, nach einer korrekt ausgesprochenen Abmahnung ggf. bereits nach der ersten weiteren verspäteten Mietzahlung eine (fristlose) Kündigung des Mietverhältnisses auszusprechen.
Betriebspflicht
vom 18.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerordentliche Kündigung: Beiden Vertragsparteien steht das Recht zur fristlosen Kündigung nur aus wichtigem Grund zu. ... -- Kann ich nach fruchtlosem Ablauf fristlos kündigen und muß der Mieter die Miete bis Mietende ganz oder teilweise bezahlen, falls ich keinen Nachmieter finde bzw. zum niedrigeren Mietpreis vermieten müßte? ... -- Muß der Mieter, wenn ich ihm fristlos kündige, noch seiner vereinbarten Renovierungspflicht (nach 4 Jahren Mietzeit) nachkommen?
Doppelte Kündigung, Mieter noch nicht draußen!
vom 24.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Mietverzug (in der Vergangenheit mehrfach) haben wir den Mieter auch fristlos gekündigt, da er mit 2 Monatsmieten im Verzug war, daraufhin haben wir eine 3-wöchige Frist ausgesprochen, welche aber nicht eingehalten wurde. Unter anderem weil die Mutter des Mieters meinte "Wir haben miit unserem Anwalt geredet, wir haben eine der fälligen Mieten bezahlt, daher ist die fristlose Kündigung ungültig", was meines Wissenstandes kompletter Unsinn ist, da der komplette Mietverzug bezahlt werden muss damit "Gnade vor Recht" eintritt. ... Die Eigenbedarfskündigung ist ja immer noch gültig, könnte beide Kündigungen auch hier online stellen falls nötig.
Kündigung ohne Einhaltung der Frist
vom 16.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies begründet sich für uns auf fogende Tatsachen: - mündliche fristlose Kündigung vom Vermieter am 18.01.07, da wir angeblich unsere Miete nicht bezahlen (Miete ist von uns immer bezahlt worden, eine komplette Miete in bar(hierfür gibt es einen Zeugen) und einmal 70 € in bar, der Rest per Überweisung) - versteckte Mängel in der Wohnung: Heizkörper funktionieren in einem Kinderzimmer und im Bad nur auf der höchsten Stufe. - Toilettenspülung im Bad und Gäste-WC funktionieren nicht richtig - erneuter Schimmel im Schlafzimmer unseres Sohnes der Astmathiker ist.Am heutigen Tag entdeckt! ... Der Vermieter akzeptiert die >Kündigung nicht, da wir die oben genannten Punkte noch nicht aufgeführt hatten, da uns ja schon mündlich fristlos gekündigt wurde,er möchte die angeblichen Mietrückstände und die Märzmiete, dann wäre er bereit uns aus dem Vertrag zu lassen.
Mietforderung rechtens? Sohn in U-Haft, fristlose Kündigung durch Vermieter
vom 1.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2009 die Wohnung fristlos gekündigt, da 2 Monate im Verzug. ... Also die Kündigung selber ist nicht das Problem. ... Im Mietvertrag auf unbestimmte Zeit steht: "Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter durch den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters zeitweise leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Ist diese fristlose Kündigung rechtens, kann man irgend etwas dagegen tun?
vom 16.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und herren Heute erhielt ich von meinem Vermieter eine fristlose Kündigung des Mietverhälnises Begründung: Trotz mehrmahligerAufforderung sind sie ihren Zahlungen nicht nachgekommen. Es besteht noch immer ein Mietrückstand für den Monat Mai 2008 von 350 Euro und für den Monat Juni 2008 550 Euro er fordert mich auf die Whnung bis zum 20.06.08 zu räumen Ich habe ihm mein momentanes Zahlungsproblem geschidert und ihm mitgeteilt dass er es spätestens ende des Monats komplett bekommt und jetzt kommt er damit ist diese fristlose Kündigung rechtens???