Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Aufnahme des Ehegatten als Vermieter in den Mietvertrag
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, habe eine Frage: Mein Mann und ich haben eine Wohnung in unserem Haus vermietet. Ich stehe im Grundbuch, er nicht, notariell ist festgelegt das er die Raten für da Haus bezahlt da ich damals arbeitslos war und ohne Einkünfte war. Im Mietvertrag sind wir beide aufgeführt.
Eigenbedarf?
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ehemalige, alleinstehende Haushälterin, die meinen Eltern freundschaftlich verbunden war und sie viele Jahre versorgt hatte, ist nun selbst zum Pflegefall geworden. Sie wohnt zur Zeit ca. 300 km von uns entfernt. Ich bin ihr notariell Bevollmächtigter und hätte sie gern in unserer Nähe, um mich besser um sie kümmern zu können.
BGH Urteil V ZR 193/09
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Eigentümergemeinschaft möchte einen einzelnen Eigentümer von durch den Bauträger geplanten und nicht fertiggestellten,später durch den Eigentümer selbst veranlaßte Fertigstellung dieser Maßnahmen gemäß Bauplan nunmehr per Beschluß in der Eigentümerversammlung zum Rückbau zwingen. Dem o.g. Urteil des BGH ist zu entnehmen, dass die Gemeinschaft dazu gar keine Beschlußkompetenz besitzt.
Wasserschaden in Küchendecke
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin im März 2007 in eine neue Wohnung gezogen. Beim Einzug wurde ich auf einen Wasserschaden unter der Küchedecke aufmerksam, von dem mir versichert wurde, dass es sich um einen Altschaden handele, der in Kürze überstrichen würde. Etwa 3-4 Monate nach dem Einzug zeigten sich jedoch wieder nasse Flecken unter der Decke, die stetig größer wurden.
Anbringen von Rollladen am Schlafzimmerfenster zum Garten (Rückseite)
vom 17.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ehemalige, alleinstehende Haushälterin, die meinen Eltern freundschaftlich verbunden war und sie viele Jahre versorgt hatte, ist nun selbst zum Pflegefall geworden. Sie wohnt zur Zeit ca. 300 km von uns entfernt. Ich bin ihr notariell Bevollmächtigter und hätte sie gern in unserer Nähe, um mich besser um sie kümmern zu können.
Eigenbedarfskündigung trotz schwerbehinderten Mieter?
vom 5.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, bin seit 2 Monaten Eigentümer einer ETW in einem Komplex von 4 Häusern mit je 6 Wohnungen, Baujahr 1953. Bis vor ca 10 Jahren waren es 4 Wohnungen pro Haus, 2 von den 6 Wohnungen pro Haus entstan-den vor ca 10 Jahren durch den Ausbau des Dachbodens. Im Erdgeschoss sind von Anfang an Rollladen integriert gewesen.
Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne seit 8 Jahren eine 1 Zimmerwohnung in einem 7 Parteien Mehrfamilienhaus.Jetzt erfahre ich vom Verkauf des Hauses.Der Käufer teilt mir nun mündlich mit,das er beabsichtigt meiner Nachbarin und mir wegen Eigenbedarfs zu kündigen.Ich bin Frührentner und zu 70% Schwerbehindert. Ist der Eigenbedarf berechtigt?
Abschreibungszeit Küche und Markise
vom 17.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein krebskranker Vater hat im Dezember 2010 eine möblierte Wohnung gemietet. Im Mietvertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. Die Kaution i.H.v. 2.500 Euro (3 Netto-Kaltmieten zzgl. 1.000 Euro für Möbel im Falle eventueller Beschädigungen).
Waschmaschinennutzung / Trittschallschutz / Carport
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine kleine vermietete Dachgeschosswohnung ca. 55,5 m2 - davon Balkon 4,5 m2 - liegt im dritten Obergeschoss einer Eigentumswohnanlage in Offenbach/Main. Nettokaltmiete 395,- EURO, PKW-Abstellplatz im Keller 40,- EURO, Vorauszahlung Bewirtschaftungskosten und Heizung sowie Warmwasser (Fernheizung) 160,- EURO - Gesamt : einschl. Vorauszahlungen 595,- EURO.
Stimmrecht in ET-Versammlung - Kopfprinzip ?
vom 25.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Mein Vermieter hat mir untersagt, meine Waschmaschine nach 18 Uhr und in der Zeit zwischen 13:00 -15:00 Uhr und nach 18:00 zu nutzen. Er beruft sich auf die allg. Hausordnung vom DMB, die er mir heute per Post zugesandt hat.
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit vielen Jahren sind wir Eigentümer in zwei Wohnanlagen mit insgesamt 128 Einheiten, verwaltet jedoch von einem gemeinsamen Verwalter. Im Laufe der Jahre erwarben mein Mann und ich, jeweils als Einzeleigentümer, mehrere weitere Wohnungen in beiden Gebäuden. Im Verlauf von 35 Jahren wurde incl. der letzten Versammlung im Juni 2009 für jede Wohnung eine Stimme erteilt.
Sichtschutzzaun in einer WEG
vom 2.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter hat uns das Recht eingeräumt, die Wohnung zum Zwecke der Neuvermietung ebenso zu betreten, wie zum Ablesen der Heizung für die Heizkostenabrechnung. ... Beim Mietvertragsabschluss habe ich als Vermieter deshalb angeboten, die Küche zunächst selbst für 1.000 Euro von den Vormietern abzulösen und den neuen Mietern die Möglichkeit zu geben, die Küche in monatlichen Raten von 100,- € abzuzahlen.
DHH und WEG
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir unverheiratet waren, ließen wir uns von einem Notar beraten, wie wir die Sache angehen sollten. ... Ist mein Angebot in Ordnung oder hat sie das Recht, auf 50 % der Immobilie zu bestehen, obgleich alle Zahlungen für die Immobilie von meinem Konto geflossen sind und sie nie und nimmer 50 % der Kosten getragen hat?
Schönheitsreparaturen - Welche müssen wir erledigen?
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor einigen Wochen eine Doppelhaushälfte erworben, die aber eigentlich als Zweifamilienhaus geteilt nach WEG gilt. Nach Abwicklung des Kaufvertrags haben wir erfahren, dass nur eine Wasserleitung auf das Grundstück führt. Folglich auch nur eine Wasserabrechnung seitens der Stadtwerke erfolgt.