Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Untermieter nimmt sich Anwalt, erkennt die Kündigung "grundsätzlich an" braucht aber noch drei Monate weitere Räumungsfrist (über die ordentliche hinaus) wegen Auftragsarbeit (arbeitet in seinem Zimmer), verspricht per RA die Minderungen sofort zu zahlen, will eine Bescheinigung über Mietschuldenfreiheit und über die Höhe der Kaltmiete (zur Vorlage bei "Dritten"). ... Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... Und ist damit dann zwei weitere Monatsmieten schuldig, woraufhin ich eine erneute hilfsweise Kündigung ausgesprochen habe, was ebenfalls nicht zu seinem Auszug führte(denn er will nicht ausziehen und sich auch nicht "einigen", schreibt das aber, warum wohl ?
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, bei einer Zwangsversteigerung ein Reihenmittehaus zu kaufen und dort hinein aus unserer bisherigen 3-Zimmer-Wohnung umzuziehen (wir brauchen mit 2 kleinen Kindern (0 und 3 Jahre alt) einfach mehr Platz). Das zu ersteigernde Haus ist allerdings derzeit vermietet an eine WG. Außerdem ist vor Versteigerungstermin keine Innenbesichtigung möglich. 1.
Mietvertrag mit Enkelin ohne Vertrag
vom 16.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor etlichen Jahren der Enkelin zwei Zimmer und Küche (Küche voll möbliert, Küchenzeile, Herd, Spülmaschine, Esstisch, Stühle) im EG in ihrem Einfamilienhaus überlassen. Es gibt keinen Mietvertag, die Enkelin hat sich aber monatlich an den Nebenkosten beteiligt. (€ 240,-) Sie zahlt keinerlei Extras wie Strom, Wasser, Müll,Heizung etc. Im Keller (Bad meiner Eltern) hat sie die Waschmaschine meiner Eltern benutzt,ein weiterer Raum wird gemeinsam genutzt.
Anwaltskosten
vom 20.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Firma erst im Aufbau ist, waren unsere Mietzahlungen leider manchmal holperig, wir haben aber immer Bereitschaft und Bewußtsein für die Verpflichtung gezeigt, Mietrückstände auszugleichen und haben das auch egtan Jetzt haben wir das Lager gekündigt, die Vermieterin ist mir der Kündigung einverstanden.
befristeter mietvertrag kündigung wegen eigenbedarf
vom 26.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, mein 2004 abgeschlossener mietvertrag für eine berliner altbau wohnung war befristet bis 1.1.2013. damals im mietvertrag festgelegte gründe: u.a. eigenbedarf. nun soll die wohnung durch den vermieter in einigen jahren selbst genutzt werden, jetzt sofort soll umfangreich modernisiert werden und die schwester des vermieters zieht nun anfang des jahres nach der modernisierung in die wohnung ein. ich hatte mich beraten lassen, in wie weit ich chancen habe in der wohnung bleiben zu können und laut anwaltlicher beratung sieht es damit nicht gut aus. ich hatte dann beim vermieter nachgefragt, ob ich länger bleiben kann, da ich bis dato keine adäquate wohnung gefunden habe, mich in jedem fall verkleinern und verschlechtern würde, und außerdem habe ich auch im gleichen haus mein büro, das mir gehört, da mir bis dato auch signalisiert wurde, ich könne in der wohnung bleiben. nun hat mein vermieter mir freundlicherweise eingeräumt, bis zu max 15 monate länger in der wohnung zu bleiben, da er nicht am 1.1.12 räumen lassen möchte. er möchte dazu einen vertrag mit mir machen. seine vorstellung ist dann, dass ich diese 15 monate dann komplett miete, also nicht wesentlich vorher raus kann. das wäre für mich wieder eine blöde situation, da ich dann in jedem fall, wenn ich jetzt weiter suche, einen erheblichen doppelten aufwand an miete hätte, wenn ich vorher eine wohnung finde. meine frage: wie lang kann die räumfrist sein und kann ich dann vorher nicht raus aus meiner wohnung? generell erkenne ich mit einem neuen vertrag ja dann die beendigung des mietverhältnisses an und dann kann ein neuer befristeter vertrag gemacht werden? danach würde dann die schwester in die wohnung, die dann komplett saniert wird, einziehen, bis der vermieter später selbst einzieht.
Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist?
vom 2.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter eines freistehenden Einfamilienhauses. Ehemaliger Eigentümer hat das Haus trotz unserer Bereitschaft, das Haus zu seinen Bedingungen zu kaufen, einem Dritten verkauft. Dieser neue Eigentümer hat das Haus mit dem Wissen gekauft, daß wir als Mieter kaufen wollten und macht nun Eigenbedarf für Sohn geltend.
Übernahme Mietverhältnis nach Tod des Mieters Wohngemeinschaft
vom 29.1.2020 für 30 €
Am Ende steht noch die Räumung aus. ... Stock und der Dachboden sind hoffnungslos voll mit Archivmaterial und sonstigem Kram, eine Räumung wäre eine Mamutaufgabe die schätzungsweise mehrere Wochen also Zeit und Geld braucht.
Wohnungsräumung ( Eigenbedarf )
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Juli habe ich eine Eigentumswohnung ersteigert, die ich wegen Eigenbedarf meines Sohnes korrekt zum 31.10.04 gekündigt habe. Gleichzeitig habe ich den Mietvertrag eingefordert, der angeblich seit 2 Jahren bestehen würde. Der Mieter teilte mir duch seinen Anwalt mit, dass er bei einer finanziellen Abfindung in Höhe von 2000 € ausziehen würde.
Mobbing im Mehrfamilienhaus
vom 30.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dann auch zur Polizei,habe das ganze zu Protokoll nehmen lassen,ich hatte das Gefühl seinerseits,das da noch was kommt.Ich bekam darauf die fristlose Kündigung weil ich Ihn "Idiot und Blödmann genannt haben soll.Ich war geschockt. Darauf habe ich eine Anzeige wegen Verleumdung gestellt.Ich habe Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt,persönlich durch Brief und auch durch einen Anwalt.
Kündigung mit sofortiger Wirkung
vom 21.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mieter einer kleinen Einliegerwohnung in meinem von mir bewohnten Haus hat Schimmelflecken an zwei Außenwänden festgestellt und um sofortige Aufhebung des Mietvertrags gebeten. Da er eine Schimmelallergie hat, haben wir einen Aufhebungsvertrag mit sofortiger Wirkung geschlossen. Schon wenige Tage nach dem Wegrücken der Schränke, ordnungsgemäßem Lüften und Heizen war kein Schimmel mehr sichtbar, die Luftfeuchtigkeit beträgt etwa 55%.