Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Zimmer/Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am Wochenende wohnt seit Herbst letzten Jahres noch eine leibliche erwachsene Tochter mit hier, ab Ende April wahrscheinlich ganz. ... , in 3 Jahren?...)... Ich möchte im Guten auseinandergehen und die Pflegekinder auch nicht im Keller wohnen lassen und frage deshalb schon zeitig nach meinen REchten und Pflichten im Falle einer Kündigung wegen Eigenbedarfs.
Fristlose Kündigung des Vermieters - Kündigung rückgängig gemachen
vom 15.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe heute folgenden Brief,von Seiten des neuen Vermieters bekommen:"...leider haben sie die vertraglichen Vereinbarungen nicht eingehalten(stimmt,bin selbstständig ,im Gesundheitswesen und habe die Praxis(ehemaliges Kircheneigentum)seit cca 6-7 Jahren gemietet)so dass per heute ein Zahlungsrückstand(von cca 6-7 Monaten)besteht.Da o.g.Mietrüchst.mehr als 2 Monatsmieten beträgt,kündigen wir das Mietverh.namens und im Auftrag des Eigentümers,gemäss §543 fristlos.Gleichzeitig fordern wir sie auf,die Mietbereiche(meine Praxis)sofort zu räumenund in einwandf.ZUst.bis spätestens am 21.01.08 ,15 Uhr,zurückzugeben"Da ich meine Mieten bisher immer bezahlt habe und dies auch jetzt tun werde,ist meine Frage:wie kann ich die Kündigung rückgängig gemachen? ... Diese Lage ist so zustande gekommen,dass im Gesundheitswesen die Einnahmen sehr rückläufig sind,man nach 1/2 Jahr erfährt was man verdient hat,als Orientierung die Fallwerte von vor 2 Jahren genommen werden.Nun war ich zu dieser Zeit krank und so sind die Einnahmen erstmals so klein.Habe schon die nötigen Schritte unternommen,um das anzupassen,es könnte aber bis Februar dauern,bis ich das Geld bekomme.Im Haus stehen schon 2 Wohnungen frei,wegen einer Pleite und zu hoher Miete.Was nun??... Miete habe ich bisher immer gezahlt,wenn diese Kündigung aber so durchgezogen wird,bin ich pleite(wegen Patientenverlust)und meine Helferinnen und ich arbeitslos!?
Kündigung eines WG Zimmers
vom 20.8.2023 für 30 €
Darin steht, dass eine Kündigung nur zum 31.8. mit drei Monaten Kündigungsfrist möglich ist.
Möbliertes Zimmer Kündigung
vom 10.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schildere den Sachverhalt gleich mal wie folgt: meine Schwiegermutter bewohnt seit ca. 2 Jahren ein möbliertes Zimmer in einem Mehrmfamilienhaus, III. ... Di Kündigung wurde zwar verspätet abgegeben, ist aber nicht nachweisbar und relevant jetzt. ... Aufgrund der Kündigung habe ich für sie in ihrem Namen Widerspruch eingelegt.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Ablauf des Vorkaufsrechtes
vom 13.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir haben mit unserem Mieter einen Mietvertrag, in dem die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen wurde. § 2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnibse beginnt am 1.Februar 2010 und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen Der Vermieter verzichtet jedoch auf sein Recht zur ordentlichen Kündigung bis zum 31.12.2 012 2.2.Wird nach Ablauf der Mietzeit der Gebrauch der Mietsache von den Mietern fortgesetzt, so tritt auch bei fehlendem Widerspruch des Vermieters gegen die Fortsetzung eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein.§ 545 BGB findet keine Anwendung 2.3. Eine Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder seine Rechtsnachfolger wegen Eigenbedarf oder der Verhinderung der wirtschaftlichen Verwertung des Grundstückes ist nicht zulässig. ... So nun konkret die Frage: Wenn ich nun die Immobilie mit Mieter darin veräußere, hat dann der Käufer ab 2015 das Recht, wegen Eigenbedarfs die Kündigung auszusprechen.
Kündigung Wohnung wegen Umzug Pflegeheim
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde nicht anerkannt, da die Unterschrift des Lebensgefährten meiner Mutter fehlte. Der Lebensgefährte wohnt seit mehreren Jahren nicht mehr bei meiner Mutter, deshalb wurde dies übersehen. ... Meine Frage: Kann die Kündigung wegen fehlender Unterschrift abgelehnt werden, oder darf die 2.
Eigenbedarf für Mietwohnung
vom 12.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich besitze eine Eigentumswohnung und benötige wegen einer Trennung ( Scheidung ) diese recht schnell Der Mieter wohnt dort ca. 8 Jahre. Ich habe Ihm vor ca. 6 Wochen eine Kündigung per Einschreiben und Rückschein zu gesand, dass gleiche vor 1 Woche als Einwurfschreiben.
Sonderkündigungsrecht wegen Entzug des Gartenanteils?
vom 1.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich wohne seid 3 Jahren in einem Mietshaus,in dem ich eine Wohnung mit Gartenanteil habe. ... Eine fristlose Kündigung wurde von mir bei nicht Abhilfe angekündigt. ... "Mieter nutzt die linke Gartenhälfte (ist abgegrenzt)"= Auszug aus Mietvertag Dieser Anspruch wurde aber seit 3 Jahren nicht bemängelt.
Kündigung durch Vermieter: Rechtfertigen Pflichtverletzungen des Mieters Kündigung?
vom 23.1.2023 für 30 €
Pflichtverletzungen des Mieters) und Form ausreichend, eine fristlose oder ordentliche Kündigung gerichtsfest zu begründen? ... Das Schreiben ist derzeit abgefasst auf ordentliche Kündigung. Sollten die Gründe für eine fristlose Kündigung klar ausreichen, wird das Schreiben auf fristlose Kündigung mit behelfsweiser ordentlicher Kündigung geändert.
Mieterseitige fristlose Kündigung nach fristgerechter Kündigung - Gefahren?
vom 28.1.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ein Mieter X wohnt seit ca. 2 Jahren in einem Mietshaus im 1. ... Dies wurde mit einer Drohung mit dem Anwalt bei fristloser Kündigung akzeptiert. ... Ist eine fristlose Kündigung durch X unter diesen Umständen, mit vorhergegangener fristgerechter Kündigung und ohne vorherige Mietminderung noch möglich und ratsam?
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren, der sich –wenn keine Kündigung seitens der Mieter erfolgt- nach Ablauf der 5 Jahre automatisch verlängert und dann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit kündbar ist. ... Wir sind ein jüngeres Paar (noch) ohne Kinder, wer kann schon 5 Jahre voraus schauen? ... Hier nun meine Fragen: 1.Ist eine Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
Fristlose Kündigung und Vermieterpfandrecht
vom 16.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Jahr 2004 habe ich ein Ladenlokal angemietet. ... Sie sagte, dass sie nun die Kündigung noch zusenden würde. ... Ach so, noch der Vollständigkeit halber, ich habe eine private Insolvenz laufen, wegen einer Jahre zurückliegenden Immobiliengschichte und war eigentlich froh, dass nur noch 5 Jahre Wohlverhaltensphase anstehen, jetzt das.
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Mietzeit und ordentliche Kündigung
vom 12.7.2023 für 30 €
Mich würde jetzt interessieren ob die um zwei Jahre verlängerte Kündigungsfrist im aktuellen Vertrag rechtens ist oder ob die alte Wohnung fristgerecht zum 30.10. kündigen können und somit nur ein Monat eine Doppeltzahlung haben. § 2 Mietzeit und ordentliche Kündigung Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2017 und ist auf 5 Jahre befristet. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um 2 weitere Jahre, wenn es nicht zum Ablauf der Mietzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Frist gekündigt wird. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt (siehe § 3) Die Kündigung, die der Schriftform bedarf, muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein.