Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Auszug Geschäftsräume Renovierung
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach meiner Werkstatt-Kündigung bekam ich von meinem Vermieter noch einen Brief mit folgenden Forderungen: Wände und Decken sind weiß zu streichen, Türen, Fenster sowie Werkstatteingangstür sind von innen und außen zu streichen und zwar in dem jetzt bestehenden Farbton. ... (Anmerk.: Es wurde von mir in den letzten 12 Jahren bislang nicht renoviert und der Lack an den Außenfenstern ist schon sehr angegriffen). 2) Ist es richtig, das ich nicht, wie vom Vermieter gefordert, ein bestimmter Farbton für das Streichen der Werkstatteingangstür nehmen muss?
Wohnungsmietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug ./. BGH Urteil v. 08.07.2020
vom 5.8.2020 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 17 Jahren Mietzeit hat der Mieter nun für Ende August 2020 unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist die Kündigung eingereicht und möchte die Wohnung besenrein Ende August an uns zurück übergeben, aber in einem unrenovierten Zustand Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen vorformulierten Mietvertrag vom Haus & Grund Verein, in dem starre Fristen geregelt sind.
Wer haftet fuer Wasserschaden?
vom 14.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fristgerechter Kuendigung meinerseits verlangt die Vermieterin, am Tag der Wohnungsuebergabe, die Bezahlung der Reparatur eines mir bis dahin unbekannten Wasserschadens in meinem Kellerabteil. ... In einem Brief an alle Mieter spricht sie den Wasserrohbruch in einem Kellerabteil an, spricht aber nur allgemein von "dem Kellerabteil eines Mieters" und begruendet damit eine Mieterhoehung fuer alle Mieter die laenger als 3 Jahre in dem Haus wohnen.
Gekündigt und keine neue Wohnung
vom 20.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen als Wohngemeinschaft zu zweit seit 17 Jahren in einem Reihenhaus. ... Kaum hatte er jedoch die Kündigung, bekamen wir einen Brief, in welchem er mitteilt, dass das auf gar keinen Fall möglich sein wird, weil ab 01.01.20 Eigenbedarf besteht.
Einforderung der Pflichten des Mieters
vom 29.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben eine Eigentumwohnung, die wir vor fünf Jahren komplett renoviert vermietet haben. ... 3) Da wir seit Ihrer Kündigung keine Besichtigung machen konnten und dadurch auch keine weitere Vermietung möglich war, entstand uns jetzt schon ein Schaden.
kommissarischer Hausverwalter
vom 13.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: - akuteller Hausverwalter durch plötzlichen Tod nicht mehr verfügbar (1-Mann Unternehmen, kein Nachfolger) - auf der daraufhin einberufenen Eigentümerversammlung wurde ein Eigentümer als kommissarischer Verwalter einstimmig benannt - es besteht kein Verwaltervertrag - Kommissarische Verwaltung erfolgt unendgeltlich - WEG besteht aus 3 Gebäuden, für jedes Gebäude besteht eine separate Versicherung (Leitungswasser/Sturm/Hagel) - Versicherungen waren auf bisherigen Hausverwalter abgeschlossen, durch den neuen Versicherungsnehmer (kommissarischer Verwalter) hat die Versicherung vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und die Versicherung zum Ende des Jahres gekündigt (waren sehr günstige Altverträge) - Kommissarischer Verwalter hat Eigentümer eines Gebäudes angeschrieben (Einschreiben), mit der Bitte um Vollmacht, damit über Versicherungsmakler neue Versicherung abgeschlossen werden kann bzw. dem Hinweis, dass ab 2020 kein Versicherungsschutz mehr besteht -Eigentümer geben keine Vollmacht und schließen auch selbstständig keine neue Versicherung für das eigene Gebäude ab Fragen - Wer haftet, wenn 2020 kein Versicherungsschutz besteht und ein Schadensfall eintritt? - Wie kann sich der kommissarische Hausverwaler vor möglichen Schadensersatzforderungen bei einem Schadensfall schützen - kann sich der kommissarische Hausverwalter durch eine fristlose Kündigung (sofortige Niederlegung seiner kommissarischen Hausverwaltertägigkeit) vor Ablauf des Versicherungsschutzes aus der Haftung entziehen?
Muß Vermieter die Schadenersatzkosten tragen?
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November haben wir die Schlüssel übergeben bekommen, da im Ladengeschäft noch sehr viel gemacht werden mußte und dort seit 10 Jahren nichts gemacht wurde. ... Am Freitag kam die Vermieterin dann mit Ihrem Mann und hat mir die Kündigung übergeben, mit der Begründung, dass sie das Ladengeschäft jetzt komplett sanieren wollen.
Mietminderung bei übermäßigem Baulärm
vom 20.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht wortwörtlich: "Dem Mieter ist bekannt, das innerhalb der näcshten Jahre die Bebauung der Nachbargrundstücke erfolgt. Die sich hieraus ergebenden baubedingten Störungen wie Lärm, Staub und Erschütterungen berechtigen den Mieter nicht zur Geltendmachung von Mieterrechten wie Kündigung oder Mietminderung, soweit die Störungen baustellentypisch und nicht schwer und unzumutbar sind".
Auszug aus gemietetem Haus und Renovierung
vom 11.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung wurde vom Vermieter akzeptiert,allerdings lag von ihm ein Brief anbei,indem steht, daß ich das Haus gemäß Mietvertrag übergeben soll und die im Garten gepflanzten Thujas sammt Wurzeln zu entfernen hätte.Nur waren diese Thujas schon längst gepflanzt,bevor er das Anwesen gekauft hatte! ... Ein Übergabeprotokoll wurde damals nicht erstellt,da wir schon 3 Jahre im Haus wohnten.
ZVG
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Macht es keinen Sinn sich einen mindest Mietdauer garantieren zu lassen z.B. 3 Jahre? ... Der Vermieter ist auch von einem sich im Falle der Kündigung möglicherweise ergebenden Schadenersatzanspruch freigestellt.
Ansprüche des Vermieters nach Wohnungsübergabe
vom 2.1.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben 10 Jahre in einem Mietshaus gewohnt und nach Kündigung des Hauses zu Ende Oktober mit der Verwalterin ( die mir damals auch das Haus übergeben hat) des Eigentümers eine Wohnung-und Schlüsselübergabe durchgeführt.
Mietkautionsbürgschaft und verjährungshemmende Maßnahmen Mietsache
vom 8.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.03.2020 haben meine ehemaligen Mieter meine Eigentumswohnung in einem renovierungsbedürftigen Zustand zurückgegeben (die Kündigung erfolgte fristlos wegen fehlender Mietzahlungen). Die Kosten für Anwalt und Gericht betrugen ca. 2.500 € (soweit ich weiss beträgt die Verjährung für diese Kosten 30 Jahre), die Kosten für die Renovierung ca. 2.000 € (diese Kosten Verjähren ja schon nach 6 Monaten, also zum 16.09.2020).
Muss Vermieter Nachmieter akzeptieren - bei Jobwechsel?
vom 16.4.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, die Situation stellt sich folgendermaßen dar: Die Wohnung wurde von meinem Mann und mir zum 01/2016 (mit 3 Jahren Mindestmietdauer) angemietet und Ende 03/2020 regulär mit Dreimonatsfrist gekündigt. ... Wir informierten unseren Vermieter hierüber und über die deshalb bevorstehende schriftliche Kündigung.