Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet der Hauptmietvertrag, gleich aus welchen Gründen, endet damit ohne Ausnahme auch der Untermietvertrag.“ Und hinsichtlich meines Eigentums noch folgende Ergänzung: „Die Mietsache wird vollständig möbliert überlassen. Die folgenden Möbel/Einrichtungsgegenstände sind Eigentum des Hauptmieters:“ (was möglicherweise unterstreicht, dass es sich nur um eine temporäre Untervermietung handelte). Das Ganze lief in den ersten Monaten auch rund (ich habe die vereinbarte Miete, die leicht unter meinen eigenen Kosten lag, auch regelmäßig erhalten).
Kautionsversicherung
vom 7.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin vor 3 Jahren mit einer Freundin zusammen gezogen, der Mietvertrag läuft über uns beide und läuft zum 31.10.2025 aus. ... Heute habe ich vom Eigentümer die Info bekommen dass er die Kautionsversicherung kontaktiert um diese 3 offenen Mieten einzufordern, die sie nicht bezahlt hat. ... Sie ist ausgezogen und weder ich noch der Eigentümer kann sie seit Wochen erreichen.
Fehlerhafte Betriebskostenabrechnung - Zurückbehaltungsrecht?
vom 6.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag ist das Zurückbehaltungsrecht jedoch ausgeschlossen mit dem Hinweis: "Mieter kann mit Gegenansprüchen mit der Miete und Nebenkostenvorauszahlungen nicht aufrechnen, es sei denn, die Forderungen sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Mieter nicht zu." ... Der neue Eigentümer besitzt das Objekt seit 1 Jahr.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer besichtigte die Wohnung mit Rollputz, fand diesen ausgesprochen schön und wertig. ... Fällt da nochmal eine Miete an? ... Zahlen und die Kröte schlucken?
Kauf einer Eigentumswohnung - Muss ich Abstandszahlungen einplanen, wenn, dann ich welcher Höhe?
vom 7.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die jetzige Mieterin (ca. 55 Jahre alt) hat einen DDR-Mietvertrag vom Anfang der achtziger Jahre, davor wohnte Sie bereits mit ihrer Mutter seit 1955 in der Wohnung. ... Die derzeitige Mieterin möchte die Wohnung auch gerne kaufen, ist aber nicht bereit, den Kaufpreis zu zahlen, Ihr Angebot liegt bei ca. 90 % meines Kaufpreises. ... Die derzeitige Miete liegt ca. bei zwei Dritteln der Vergleichsmiete.
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten. ... Müssen wir einen neuen Mietvertrag mit gegebenenfalls höherer Miete akzeptieren? ... Wie oft müssen wir Besuche des Vermieters akzeptieren, der hier alle möglichen Räume ausmessen möchte, obwohl ihm als Eigentümer sämtliche Grundrisse vorliegen.
Tierhaltung im Zweifamilienhaus
vom 30.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin Eigentümer eines Zweifamilienhauses, ich wohne unten die Wohnung oben wurde neu vermietet. Beim Abschluss des Mietvertrags wurde mehrfach hingewiesen auf keine Haustiere in der Mietwohnung. ... Ich habe bedenken das bei einer neu Vermietung der Wohnung bleibende Gerüche der Katzen, neue Mieter abgeschreckt werden.
Befristeter Mietvertrag im Szeneviertel von Leipzig
vom 28.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2013 miete mein Sohn eine Wohnung in Leipzig. Der Mietvertrag wurde bis Ende 2014 geschlossen, da der Eigentümer umfassende Rückbau und Sanierungsarbeiten plante. 2014 wurde dann um ein weiteres Jahr verlängert, zusammen vier mal. 2017 wurde der Hinterhof radikal "entbaumt". ... Wir sind weitgehend berufstätige normale Menschen und zahlen pünktlich unsere Miete; Singles, Rentner, Alleinerziehende mit kleinen Kindern.
Mietrecht / Nebenkosten: erhöhte Heizkosten wegen defekter Wärmepumpe umlagefähig?
vom 2.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kosten für den angelieferten Strom werden komplett auf die Mieter umgelegt (30% Grundkosten, 70% Verbrauchskosten). ... Es lässt sich nicht mehr aufklären ob hier die Sanitärfirma bei der Wartung einen Fehler begangen hat oder ob einer der Mieter/Eigentümer daran "herumgespielt" und die falsche Einstellung verursacht hat - Regressansprüche scheiden daher aus.
Maklergebühr zurecht?
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe mit meinem Freund ab 15.03.2007 ein Reihenhaus, das der Eigentümer über einen Makler offiert hat. Wir haben den Mietvertrag erhalten und unterzeichnet. ... Müssen wir die nun zahlen oder nicht?
Kettenraucher in Mietwohnung
vom 11.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer von mehreren Mietwohnungen in einem Mehrfamilienhaus. Die Mietverträge wurden beim Kauf übernommen. In einer Wohnung wohnt ein Mieter, der durch eine Betreuerin vertreten wird, Miete und Nebenkosten kommen pünktlich.
Gartenzaun bei Kündigung Mietgarten
vom 5.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag lautet wörtlich: „Der Mieter wird seine ihm zugeteilte Grünfläche (Mietergarten) durch einen Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen sowie Tor versehen."
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, 2011 März, wurde das Haus an einen neuen Eigentümer verkauft. ... Wie können wir vom Eigentümer einen Abstand, ca 15.000 EUro (Bad jetzt 1,5 Jahre alt) erhalten? ... Miete von 7 Euro auf über 12 für neuvermieteten renovierten Altbau.
Ablöse Gaststätte bei Vertragskündigung
vom 8.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun aus den Räumlichkeiten ausziehen und haben den Mietvertrag gekündigt. ... Der Vermieter besteht jedoch darauf, das er den Nachmieter selber suchen möchte, aber uns keine Ablöse zahlen möchte. ... In unserem Mietvertrag wurde eine Ablöse nicht vereinbart und es ist auch von einer Ablöse nichts zu finden.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei ist zu allererst zu beachten, dass ich nur die Miete für August (bis Juli hat er gezahlt) gefordert habe, denn ein neuer Mitbewohner war bereits für August gefunden. ... Der Mitbewohner antwortet nun, dass ich keine Forderungen ggü. ihm geltend machen kann, da ich den Mietgegenstand schon vor Ablauf des Mietvertrages an einen Dritten überlassen habe (§ 537 Abs. 2 BGB). ... Hierbei wurde auch festgelegt, dass der Streitgegner für den August nicht mehr die Miete für sein eigenes Zimmer, sondern für das alte Zimmer des Mitbewohners, der nun mit seiner Zustimmung vorzeitig in das Zimmer gezogen ist, zahlen soll.
Nichteinhaltung der Mietzeitbindung
vom 16.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Morgen sollten wir uns in meiner Wohnung treffen um mit den Nachmietern den neuen Mietvertrag zu unterschreiben. ... Sie sollen mir eine Aufwandsentschädigung zahlen. ... Angestellte einer Hausverwaltung unterschrieben, diese hat keine Verlängerung des Verwaltervertrages vom Eigentümer der Objekte bekommen.
Umlage Kosten für Schädlingsbekämpfung
vom 23.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter teilt mit, dass sich offenbar eine Maus in der Zwischendecke befindet. ... Unterstellt, dass kein konkreter Mieter für das Eindringen der Maus verantwortlich ist (wäre ohnehin kaum zu beweisen), stellt sich die Frage, wer die angefallenen Kosten für die Schädlingsbekämpfung zu tragen hat. ... Die Köderboxen sind für Folgeeinsätze erworben worden und nun Eigentum des Vermieters.
Neuer Vermieter - Alter Vermieter - Probleme ohne Ende
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird an die Gemeinde von uns gezahlt - da diese neuer Mieter ist. ... Von den letzten 3 Mieten (a 200€)an den ersten Vermieter haben wir noch Geldeinbehalten, da er bei uns noch Gegenstände lagert und nicht abholt - ausserdem hat bei uns am Laden Werbung für sein Unternehmen angebracht und nicht entfernt. ... Wir gehen davon aus, dass er uns nur schikanieren will - damit wir die Rückstande zahlen.