Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für vermieter kaution zurück nachmieter

Mietvertrag unterzeichnet, keine Schlüsselübergabe und keine Kaution zurück gezahlt
vom 3.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Vater sei nicht begeistert und wir sollen doch verlässliche Nachmieter finden. Die Kaution hatten wir bereits zum 01.07.2020 überwiesen. ... In der Zwischenzeit hatte ich ihm eine Kündigung (per Einwurf/Einschreiben) für Ende Juli 2020 zukommen lassen mit der Aufforderung, die Kaution zurück zu überweisen.
1 Jahr nach Auszug noch keine Kaution zurück erhalten und plötzlich lange Mängelliste
vom 13.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben ein Problem mit dem Vermieter unserer letzten Wohnung. ... Diese Kaution haben wir bis heute nicht zurück erhalten. ... In derselben Mail stand allerdings auch noch, dass er am 05.06.2010 von unserem Nachmieter ein Mängelprotokoll mit erheblichen Mängeln erhalten hat und wir uns dazu äußern sollen, unser Nachmieter ist am 01.07.2009 eingezogen.
Kautionseinbehalt trotz Nachmieter (mündl.Mietvertrag)
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution in Höhe von 800 € sowie die erste Monatsmiete (420 €) habe ich im Vorfeld auf das Konto meiner Untervermieterin ( = Mitbewohnerin) gezahlt. ... Nach Rückfrage bezüglich meiner ausbleibenden Kaution schilderte mir meine Untervermieterin nun, dass sie zum Ausgleich der Kündigungsfrist meine Kaution einbehalten will. ... (neuer schriftlicher Mietvertrag zwischen Nachmieter und Untervermieterin wurde vor meinem Auszug geschlossen) 3.
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dieser Liste mit den potenziellen Nachmietern stammt auch heute die neue Mieterin. ... Hier wurde festgehalten, dass meine bezahlte Kaution i Höhe von 2040 Euro unter Einhaltung der gesetzlichen Frist von bis zu 6 Monaten an mich zurück gezahlt wird. ... Ich machte ein Gegenanagebot mir die Kaution nach Unterzeichnung beider Seiten mir das Geld innerhalb 14 Werktage zurück zu zahlen.
Wohnungsübergabe nach Auszug
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Vermieter zu dieser Zeit urlaubsbedingt die Wohnungsübergabe nicht persönlich durchführen konnte wurde mündlich vereinbart, dass der Nachmieter die Übergabe durchführen solle und der Vermieter im Anschluss daran alles weitere mit dem Nachmieter klärt. ... Mündlich wurde *vor Zeugen* vereinbart, dass die Wohnungsübergabe mit dem Nachmieter stattfinden solle, zudem hat der Vermieter dem Nachmieter ja auch das Wohnungsübergabeprotokoll zur Verfügung gestellt! ... Wie muss ich vorgehen, um möglichst rasch die Kaution vollständig zurück zu erhalten?
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mit dem Nachmieter hat er einen neuen, teureren Mietzins vereinbart. ... Die Kaution wurde uns bis jetzt ebenfalls nicht erstattet. ... Hat er sich eventuell strafrechtlich relevant verhalten da das nicht abrechnen der zu viel bezahlten Nebenkosten System hat. 3. wie können wir vorgehen, um unsere Kaution schnellstmöglich zurück zu erhalten?
Ablöse Küche Nachmieter
vom 24.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wertes Team, meine Frage ,wegen Wohnungswechsel hab ich einen Nachmieter gesucht für meine 1 -ZiWhg. da ich die Einbauküche ablösen lassen musste ( in der neuen Wohnung ist auch eine vorhanden die ich übernommen habe gegen Ablöse )der Nachmieter war einverstanden sie für meinen Vorschlag von 350,- zu übernehmen , nach dem es mehrmals besprochen auch im Beisein des Vermieters , Er hat den Mietvertrag gemacht und ist im dezember eingezogen, da ich im gleichen Haus die Wohnung gewechselt habe in eine grössere, hab ich meinen Nachmieter als Kulanz angeboten ( da er ja auch Kaution an den Vermieter zahlen musste ) mir die Ablöse in 2 Raten zu zahlen , erste Rate Ende März , 2 Rate April, quasie je 175,- €.Nun hab ich so durch Zufall erfahren er hat die Wohnung gekündigt und zieht aus , mein Vermieter hat seine Nachmieter Vorschläge nicht angenommen , sondern selbst einen Nachmieter gefunden, er hat die erste Rate noch nicht bezahlt.Und will auch nicht bezahlen , sondern sein Vater hat bei mir angerufen ich soll auf ein Vergleich eingehen da die Küche den Wert nicht hat ich hätte ihm übers Ohr gezogen , aber der Nachmieter ist ein erwachsener Mann von mindest 25 J. und hat sich alles angeschaut und sie ist auch in Ordnung ! ... der Vater am Telefon, aber die Wohnung muss leer sein denn die nächste Mieterin will sich alles Neu einrichten,ich hab kein Geld er nimmt die Küche mit da sie ja auch raus muss, ich kann sie auch nicht zurück nehmen da ich eine Küche habe die ich ja auch übernehmen musste ( Maßeinbau).
Unverständlicher Satz in Mietvertrag - Hilfe!
vom 1.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegenzug soll der Vermieter berechtigt sein, bei der Beendigung des Mietverhältnisses die zu seinen Gunsten hinterlegte Kaution auch dazu zu verwenden, eventuell entstehende Verpflichtingen des Vermieters aus einer gleichlautenden Regelung in einem Mietvertrag mit einem Nachmieter zu befriedigen." ????? ... Wir haben als Eltern eine Bankbürgschaft als Kaution hinterlegt -heisst das jetzt, dass der Vermieter da ran kann, wenn mit dem Nachmieter etwas nicht stimmt? Der Sohn zieht jetzt zum 1.7. aus (nach fristgerechter Kündigung), ein Nachmieter ist angeblich zur Stelle - unser Sohn schafft aber erst am Montag, den 3.7.06 den endgültigen Auszug; der Vermieter weiß darüber Bescheid, erzählt uns jetzt aber etwas von Schadensersatzforderungen, die auf uns zukommen, da der Nachmieter heute noch nicht in die Räume kann.
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem, hatte ich noch eine Küche in der Wohnung, die zunächst in der Wohnung verblieb, da ich hoffte, der NAchmieter würde diese eventuell übernehmen. ... Monate auf die Rechnung für die Materialkosten. ebenso lange warte ich auf die Mietkaution. ich bin nun seit ca einem Monat zurück in Deutschland und möchte nun etwas druck aufbauen um den prozess zu beschleunigen. ... Muss der Vermieter nun umgehend die Kaution aushändigen und kann ich in einem anschreiben mit rechtlichen Konsequenzen drohen?
Kaution nicht zurückerhalten - habe nur Postfachadresse des Vermieters
vom 20.2.2022 für 52 €
Die Kaution habe ich seitdem nicht zurückerhalten. ... Ich habe dem Vermieter bereits schriftlich per Email eine Frist zur Rückzahlung der Kaution gesetzt, nach der ich einen Anwalt einschalte. ... Verwirrenderweise hat der Vermieter mir zwar nicht die Kaution zurückgezahlt, dafür aber eine Nebenkostenrückzahlung.
Kaution einbehalten wg. angeblicher Nicht-Renovierung
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin meinte, dass der Schrank erstmal nicht ausgebaut werden müsse, weil sie versuchen wollte, ihn an den Nachmieter zu verkaufen. ... Er sagte, dass die Kaution in Höhe einer Monatsmiete vorerst einbehalten werden würde und erst begutachtet werden müsse, wieviel es kostet, die "Schäden" auszubessern. Die Ausbesserung würde dann von der Kaution bezahlt und den Rest - sofern noch vorhanden - bekäme mein Freund dann zurück.
Nachforderungen des ehemaligen Vermieters
vom 22.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Nachmieter schon feststand, fragte ich diesen ob er neu tapezieren wird. ... Der Vermieter entgegnete bei Übergabe nur "ihn interessiere nicht was der Nachmieter macht....ich werde es einfach zahlen müssen". 2.) ... Wir hatten bei Einzug als Kaution 1.000,- € an den Vermieter überwiesen, Warmmiete war monatlich 600,- € (= 450 € kalt + 150 € Nebenkosten).
Wohnungskündigung / Mietrückzahlung
vom 11.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Wohnungsschlüssel wurden dem Vermieter an diesem Tag ausgehändigt. ... In einem Telefonat mit dem Vermieter erklärte er mir, dass ich ja die Schlüssel zurück haben, oder mit den Nachmietern verhandeln könnte um einen Teil der Miete von den Nachmietern zu bekommen. Die Wohnungsabnahme wurde mit den Vermietern, deren Makler und den Nachmietern durchgeführt.
Mitbewohnerin verhindert Auszug
vom 19.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihrer Aussage nach, wollte sie sich selbst einen Nachmieter für mein Zimmer suchen. ... Der einzige von ihrer Seite erbrachte Interessent wurde aufgrund mangelnder Bonität von unserem Vermieter abgelehnt. Die komplette Kaution für die Wohnung habe wegen Termindrucks zunächst ich gestellt und sollte ihren Anteil direkt zurück erhalten, wobei zu erwähnen wäre, dass ihr Anteil ihrere Annahme nach vom Arbeitsamt gestellt werden sollte.
Schadensersatz Mieter Nachmieter
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie würde natürlich alles zurück bekommen. ... Die würde sie natürlich zurück bekommen. überweist? ... Muss der Mieter dafür aufkommen, obwohl noch kein richtiger Mietvertrag zwischen Vermieter und Nachmieter zu Stande gekommen ist und er die Wohnung auch noch nicht gekündigt hat??
Abnahmeprotokoll Wohnung
vom 30.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter meiner Tochter hat uns kurzfristig telf. informiert, dass wir die Wohnungsübergabe (meine Tochter zieht zum 31.8. aus) mit dem Nachmieter vereinbaren sollen. ... Meine Frage.. normalerweise erstellt man doch ein Übergabeprotokoll in dem festgehalten wird, ob Mängel in der Wohnung vorhanden sind, Anzahl Schlüssel ....um dann wieder seine Kaution zurück zu bekommen .... Sollen wir jetzt dieses Protokoll mit dem Nachmieter erstellen (gibt es für so etwas eine Vorlage) und was passiert wenn dann nächste Woche der Vermieter mit irgendwelchen Nachforderungen kommt ????