Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

WEGs: Kaufvertrag für nichtig erklären lassen um Ihre Eintragung durchzusetze
vom 10.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Stellplätze waren nicht Teil des Kaufvertrages, da kein Sondernutzungsrecht. ... Ich habe dann Kaufvertrag und Teilungserklärung einem Anwalt vorgelegt - dieser sagte, dass diese Zuteilung hinfällig sei, da laut Teilungserklärung Die Stellplätze von allen Eigentümern gleichermaßen genutzt werden (ausgenommen 6 Stück mit Sondernutzungsrecht) und daher vor einer notariellen Eintragung Eine Neuzuweisung sinnvoll wäre mit Berücksichtigung der Wohnungsgrößen (sodass ich dann aufgrund der Größe 2 bekommen sollte). ... Darf die WEG / Verwaltung im Auftrag einen Anwalt engagieren Der meinen Kaufvertrag ohne mein Wissen prüft?
WEG Recht - Tausch von Eigentumsanteilen ohne Teilungserklärung
vom 12.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG Verwaltung ist umgehend darüber informiert worden, weigert sich jedoch dies anzuerkennen, da dem angeblich alle 4 WEG-Mitglieder in der Teilungserklärung zustimmen müssten, und zumindest eine Person dem ohne Begründung nicht zustimmen möchte. ... Wie kann die WEG-Verwaltung dazu rechtlich gezwungen werden die im Grundbuch und Kaufvertrag eingetragenen Eigentumsanteile endlich anzuerkennen? Ist in deiesm Fall eine Anpassung der Teilungserklärung überhaupt zwingend erforderlich - oder gilt hier vorab schon Zivillrecht vor Eigentumsrecht?
Fehlender Plan in Teilungserklärung
vom 16.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Abschluss des Kaufvertrages. ... Er zeigt uns den Kellerplan, der zu Teilungserklärung gehört. ... Allerdings hätten wir folgende Fragen: 1.Gibt es eine Chance dem Verkäufer eine arglistige Täuschung nachzuweisen, oder hätten wir einfach die Unvollständigkeit der Teilungserklärung bemerken müssen?
Mediation sehr dringlich
vom 13.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir einen Brief bekommen,wo ca .5 Monate vor unsererer Beurkundung des Kaufvertrags eine Mediation beim Amtgericht statt gefunden hat ,wo beide Parteien Regelungen getroffen haben das bestimmte Teile der Teilungserklärung geändert werden sollen. Nun stehen wir aber als Vormerkung schon im Grundbuch und die Teilungserklärung ist nicht geändert worden. ... Es steht ein Satz in dem Protokoll: (die Teilungserklärung soll geändert werden).
Umfassende Bevollmächtigungen des Verkäufers im Kaufvertrag
vom 29.3.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bisherige Alleineigentümer dieses Hauses hat dieses in der Teilungserklärung bereits in Sondereigentum geteilt. ... Einige Baumaßnahmen sind in der der Teilungserklärung beigefügten Gemeinschaftsordnung (im Kaufvertrag wird darauf mit der Bezeichnung „Abschnitt II des Nachtrags zur Teilungserklärung“ Bezug genommen) benannt, einige im Kaufvertrag. ... In dem uns vorliegenden Kaufvertrag ist in Abschnitt XV und Abschnitt XVI das folgende vereinbart: „XV.
Sondernutzungsrecht Grünfläche nur im Kaufvertrag
vom 19.11.2021 für 30 €
Die Teilungserklärung liegt uns vor und dort wird beschrieben, dass die 2 PKW-Stellplätze, die Terrasse im Erdgeschoss sowie im Dachgeschoss dem Sondernutzungsrecht unterworfen sind und der jeweiligen Wohnung gehören. ... Eine grundbuchlicht Abänderung der Teilungserklärung soll derzeit nicht erfolgen. ... Sollte diese neuen Sondernutzungsrechte besser nicht in die Teilungserklärung aufgenommen werden?
Zuordnung der Keller entspricht nicht der Teilungserklärung im Kaufvertrag
vom 24.7.2023 für 52 €
In der Teilungserklärung ist ein Kellerplan erwähnt, den ich aber beim Kauf nicht hatte. ... Mir ist klar, dass formal nur eine Änderung der Teilungserklärung mit Zustimmung aller Eigentümer notariell gemacht werden kann. ... Eine andere Partei, die den Keller des Käufers hat, soll ihren Keller räumen und und in meinen einziehen, wie in der Teilungserklärung angegeben.
Dachgeschoßausbau
vom 15.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung ist es jedoch schon so beschrieben als ob das Dach schon ausgebaut ist, also mit Dachflächenfenster und Terrasse etc. (auch in den dazugehörigen Plänen vermerkt) In dem Kaufvertrag habe ich ein Rücktrittsrecht falls der Ausbau aus irgend einem Grunde nicht durchgeführt werden kann. ... Er sagt er kann dies aus der Teilungserklärung heraus nicht machen.
WEG, Sondereigentum, Teilungserklärung, konkludentes Verhalten
vom 20.6.2012 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langer Suche habe ich endlich vor zwei Monaten eine schöne und bezahlbare Wohnung gefunden, die ich gerne kaufen würde, wenn es da nicht zwei Punkte wären, die ich vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages geklärt haben müsste. ... Daraufhin wurde von dem Notar eine Zusatzerklärung zur Teilungserklärung aufgesetzt, die besagt, dass die Glasbausteine auf der Terrasse entfernt werden dürfen, und dass das Bad im Souterrain gegen Zahlung von 4000,00 Euro in das Sondereigentum der Wohnung 1 übergeht. ... Kann ich den Kaufvertrag unterzeichnen, ohne dass die Zusatzerlärung zur Teilungserklärung von dem Miteigentümer unterschrieben wurde?
Wohnungskauf: Auswirkungen einer Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung
vom 17.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat auch die Teilungserklärung verfasst. Im Kaufvertrag findet sich folgende Passage: (Beginn Zitat) ---------------------------------------------------------------- "Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung 1. Der Verkäufer ist unwiderruflich befugt und bevollmächtigt, Änderungen der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung vorzunehmen, insbesondere gemeinschaftliches Eigentum in Sondereigentum und Sondereigentum in gemeinschaftliches Eigentum umzuwandeln, die Aufteilung in Wohnungs- bzw.
Kellerraum Nutzungsrecht
vom 15.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung steht, dass zu der Wohnung, die wir kaufen möchten, ein Kellerraum gehört. ... Wenn wir den Kaufvertrag unterschreiben, können wir dann auf den Kellerraum bestehen, da er ja laut Teilungserklärung der Wohnung zugeordnet ist?
"Generalvollmacht" des Bauträgers (bez. als Eigentümer) in der Teilungserklärung
vom 11.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wortlaut in der Teilungserklärung: F. ... Teil und Kaufvertragsentwurf Ich habe durch den Notar damals nur Auszüge aus der Teilungserklärung mit dem KV-Entwurf vor dem Notartermin geschickt bekommen. ... Teil steht NIRGENDS in meinem Kaufvertrag - nur in der Teilungserklärung, die ich erst auf Nachfrage beim Notar/Bauträger vor wenigen Wochen vollständig erhalten habe.
Teileigentum als Ferienvermietung, Teilungserklärung erlaubt Wohnnutzung
vom 16.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung wird diese Fläche wie folgt beschrieben: Miteigentumsanteil von 272/10000stel - verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 56 bezeichneten Räumlichkeiten (Gewerbe) mit einer Nutzfläche von ca. 65m², belegen im Erdgeschoss. ... Schlußbestimmung der Teilungserklärung: Eine Abänderung dieser Urkunde bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung sämtlicher Eigentümer und, wenn und soweit Interessen des Verwalters berührt werden, auch dessen Zustimmung. ... Zustimmungen der anderen Eigentümer die Teilungserklärung ändern lassen ( Teileigentum zu Sondereigentum)?
Kauf ohne Einsicht in Teilungserklärung
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mußten die Wohnung kaufen (Vorkaufsrecht, 43 Jahre als Mietwohnung von uns benutzt) da ein anderer Käufer bereits, ohne unser Wissen, und ohne seitens der Verkäufer auf unser Vorkaufsrecht hingewiesen worden zu sein, einen Kaufvertrag (Entwurf) miit dem Eigentümer abgeschlossen hatte. ... Bei Nachfrage am Grundbuchamt wurde uns dann klar, das wir unserer Meinung nach nicht richtig aufgeklärt wurden,da weder die beiden Kellerräume noch der winzig kleine Anteil am Garten in der Teilungserklärung zugewiesen sind.