Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kostenerstattung für Nachmieter-Suche
vom 2.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist die Kündigung Ende März 2012 wirksam wird. ... S. ******* Anhang ******* Ich habe im Nov. letzten Jahres meine Wohnung gekündigt und mit dem Vermieter vereinbart, dass ich einen Nachmieter organisiere, um früher ausziehen zu können.
Unangekündigte Baumaßnahmen
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 11 Monaten in einer Mietwohnung, im ersten Stock, der Vertrag ist eigentlich auf zwei Jahre ausgeschrieben. ... Diese Maßnahme wurde nicht schriftlich oder mündlich angekündigt, und ich möchte gern wissen, ob mir in diesem Fall ein außerordentliches Kündigungsrecht zusteht, da der Mietvertrag ja eigentlich auf zwei Jahre läuft.
WEG Verwalter kündigt Rücktritt an
vom 22.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bedauere meinen Schritt gegenüber den Eigentümern mit denen ich in den vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit hatte. ... Ich habe herausgefunden, dass der Verwalter uns seit Jahren betrügt, belügt, beleidigt und bei Versammlungen das Wort entzieht, wenn man was gegen ihn sagen will.
Unerwarteter Verkauf der von uns gemieteten Wohnung durch den Vermieter
vom 31.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davon war bei anmietung absolut keine Rede auch nicht auf indirekte Nachfrage und da sie die Wohnung erst wenige Jahre zuvor erworben hatte auch nicht zu erwarten. ... Gibt es eine Möglichkeit vom neuen Eigentümer eine Absichtserklärung zu erhalten dass er für einen gewissen Zeitraum z.B. 5 Jahre keinen Eigenbedarf anmeldet?
Definition "renovierte Wohnung"? & Treppenhausreinigung
vom 18.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab vor allem keine Lust, dass es beim Auszug dann heißt: Wohnung wurde laut Mietvertrag renoviert übergeben, Sie waren jetzt 5 Jahre drin, Wände sind abgenutzt, Sie streichen bitte nochmal ..." 2) Im Mietvertrag sitzt ein Kreuz bei "Treppenhausreinigung in den Nebenkosten enthalten". ... Man vertröstete mich hierzu erstmal auf später, aber ich würde gerne wissen, ob so etwas auch ein Grund sein kann, das Mietverhältnis entgegen einer vereinbarten Mindestmietdauer von 1 Jahr, vorzeitig zu kündigen?
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß wurde meinem freund Anfang Mai die komplettsanierung und -modernisierung seiner wohnanlage angekündigt. die häuser bj. 1957 werden auf aktuellen standard gebracht (50 jahre lang wurde nur repariert, bis dato gibts zB keine steckdose im bad!). ... für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen?
Frage zu Mietvertrag?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verstarb im August des Jahres 2000. ... Weiterhin ist zu erwähnen, dass sich der Mieter seit über zwei Jahren mit 2 Monatsmieten im Rückstand befindet (z.B. die Miete für Februar 2007 wurde erst Mitte April beglichen).
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als angemessene Zeitabstände der Schönheitsreparaturen gelten in der Regel: Wand- und Deckenanstriche in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, in anderen Räumen alle sieben Jahre; Reinigen von Parkett- und Teppichböden alle fünf Jahre; Lackieren von Heizkörpern und Rohren, Innentüren, Fenstern und Außentüren von innen alle sechs Jahre. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Höhe der Kaution zu Mietbeginn: 1185 Euro Schriftliche Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.03.2013.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Es gab eine fristgerechte Kündigung einer im Jahre 1998 gemieteten Wohnung. ... Im Übergabeprotokoll aus dem Jahre 1998 findet sich folgender Text: [..] ... Der Teppichboden hat seine Nutzungsdauer von 10 Jahren um 3 Jahre überschritten, ohne dass die Vermieterin ihrer Pflicht zum Austausch nachgekommen wäre.
Schimmelbildung durch undichten Balkon
vom 23.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benachrichtigte sofort den Verwalter (der weit entfernt ist) der Wohnung, weil dieser Schaden vor 4 Jahren schon einmal auftrat und beseitigt wurde. ... Die Wohnung ist 17 Jahre alt