Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Erläuterung der Nebenkostenabrechnung & Klage auf Erfüllung
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war Teil eines Schreibens (vom 23.08.2007) einer erneuten Nebenkostenabrechnung, die von einer vom Vermieter beauftragten Steuerberaterin (fortan Frau W.) angefertigt wurde. ... Am 22.11.2007 habe ich (als normales Schreiben) an den Vermieter folgendes geschrieben: „Ich weise sie vorsorglich darauf hin, dass wir ihre Pflicht uns die Heizkostenabrechnung detailiert aufzuschlüsseln spätestens in einem Jahr einfordern werden. ... Ab ca. 15.03.2008 wechselt unser Ansprechpartner Am 14.06.2008 habe ich (als normales Schreiben) an den Vermieter (den neuen Ansprechpartner) folgendes geschrieben: „Für die 2 Monate Ende 2006 fehlt uns immer noch ein Teil zur Nebenkostenabrechnung, nämlich die nachvollziehbare Heizkostenabrechnung der Firma [„H“].
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Anwalt des Vermieters erhielten wir Aufforderung, die NK umgehend zu zahlen, der Vermieter sei zu weiteren Auskünften nicht verpflichtet, außerdem akzeptiere man unsere Kündigung nicht und bestehe auf Mietfortzahlung. Da wir im letzten Schreiben von arglistiger Täuschung (Vermietung von gewerbl. ... Wir suchen einen Anwalt mit Härte und Biss, der uns bei der wohl unvermeidlichen Gerichtsverhandlung um Donnersbergkreis vertritt und unsere Rechte durchsetzt.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 01.10.2011 bin ich in eine Mietwohnung eingezogen, das Mietverhältnis wurde vom Vermieter Schriftlich zum 15.12.2015 gekündigt, wahrscheinlich werde ich aber schon ein bisschen früher ausziehen (und natürlich dann auch fristgerecht vorher kündigen).Das heißt, zum Ende des Mietvertrages habe ich ca. 4 Jahre in der Wohnung gelebt. ... Wir bitten Sie Ihr Einverständnis zum Inhalt dieses Schreibens uns schriftlich zu bestätigen." ... Andernfalls hätte ich gerne einen Tipp, wie ich auf das Schreiben antworten kann bezüglich des Kündigungstermines ohne dass ich mich irgendwie rechtlich verpflichte doch zu renovieren.
Wohnungsmängel nach mündlicher Wohnungsübergabe.
vom 9.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Wochen später kam ein Brief vom Vermieter, das man 2 eiergrosse Löcher im Parkettboden gefunden hätte und die jetzt eine Firma in auftrag setzen. ... Ich habe auch ein Schreiben vorliegen, wo eindeutig hervor geht, dass die Vermieterin die Mängel erst nach der Übergabe festgestellt hat. ... Bevor ich ein Anwalt einschalte?
Schulden vom Nachmieter einer Wohngemeinschaft
vom 10.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsbedingungen der Vermietungsesellschaft zwangen mich dazu, in einem Formular meinen Anspruch auf Auszahlung der geleisteten Kaution in Höhe von 800 EUR durch den Vermieter aufzugeben. ... Auf mehrfache Schreiben (per E-Mail) mit der Bitte, den Betrag zurückzuzahlen, hat der Nachmieter bisher nicht reagiert. ... Verkompliziert wird die Angelegenheit durch folgenden Umstand: Schon bei Besichtigung der Wohnung nahm der Nachmieter Anstoß an geringeren Schäden am Deckenputz in der Küche und drängte darauf, diese durch den Vermieter besichtigen zu lassen.
Untervermietung der gesamten Wohnung
vom 24.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hat ein Anwalt diese Untervermietung untersagt und die Wiederherstellung des ordentlichen Verhältnisses gefordert. ... Ich habe daraufhin vorgschlagen, das man doch auch mal den Hauptmietvertrag auf mich umschrieben könnte und jetzt kam das Schreiben vom Anwalt.
„Abwohnen" der Kaution
vom 3.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin schloss ein von mir beauftragter Anwalt mit dem generischen Anwalt einen Vergleich, festgelegt wurde u.a.: „Rückgabezustand: Die Wohnung wird im bestehenden Zustand und besenrein zurückgegeben. ... Das Schreiben des Anwalts zeigt mir (ebenso wie ein kürzlicher Schriftwechsel zur Übernahme der EBK), dass die gegnerische Seite auf Krawall gebürstet ist und ohne massiven Druck sicher keine Auszahlung der Kaution erfolgen würde. ... Ich weiß, dass im Normalfall ein Abwohnen der Kaution unzulässig ist, da das Geld dem Vermieter für etwaige Forderungen gegen den Mieter zur Verfügung stehen muss.
Fristen und Wohnfläche bei Mieterhöhungsbegehren
vom 15.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin übersandte mir mein Vermieter einen Monat später ein Schreiben mit 4 Vergleichswohnungen im selben Haus, in denen höhere Quadratmetermieten vereinbart sind. Hierzu nun meine erste Fragestellung: Kann der Vermieter Begründungen nachreichen? ... Verlängern sich diese, beginnen Sie automatisch von neuem oder gelten die alten weiterhin (also der im ursprünglichen Schreiben genannte Zeitraum)?
Nachvollziehbare Gründe für Eigenbedarf
vom 17.1.2022 für 25 €
Der Mieter hat sich anwaltlichen Beistand gesucht, der Anwalt schreibt mir nun, ich solle meine Gründe ausführlicher und nachvollziehbarer darlegen. ... Bei weiterer Recherche findet sich dann auch das genaue Gegenteil, z.B. auf Mieterbund.de: "Der Vermieter muß die Wohnung benötigen. ... Wenn nicht, werde ich die nächste Version nach anwaltlicher Beratung aufsetzen oder gleich von einem schreiben lassen.
Räumungsklage und fristlose Kündigung
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lärmbelästigung durch den Vermieter gerichtlich Räumungsklage angedroht mit einer laut Anwalt unzulässigen fristlosen Kündigung. ... All diese Anschuldigungen sind nicht zutreffend, allein schon die angeblichen nächtlichen Partys sind wegen meiner 3 jährigen Tochter unmöglich.Aus diesen Gründen bekam ich drei schriftliche Abmahnungen die ich wegen der belanglosigkeit der Anschuldigungen nicht für ernst genommen habe.Ich war jeweils zu Treffen, mit Vermieter und den anderen Mietparteien beim Vermieter um die Sachlage zu klären, die immer parteisch zu Gunsten meiner netten Nachbarn verlief. Beim letzten Gespräch wurde mir durch den Vermieter angedroht, bei der nächsten Gelegenheit mir zu kündigen.Heute bekam ich ein Schreiben vom Gericht zu einer persönlichen Stellungnahme und bei Bedarf zu einem aussergerichtlichen Vergleich.Der Vermieter war schon zu einer Vorabnahme in meiner Wohnung.Sind schon auf der Suche nach Nachmietern, auf der Suche nach einer 4- Zimmer- Wohnung für eigene Mieter in der betroffenen Siedlung, in deren betroffenen Wohnung modernisiert werden soll.Ich gehe davon aus das dies mit ein entscheidender Grund für meine Kündigung darstellt, da keine anderen 4-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung stehen.
Fassaden- u. Dacharbeiten seit dem 19.05.2004
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kommt von dem Vermieter keine Information, wie lange die Arbeiten voraussichtlich noch andauern werden. ... Ebenso bleiben Anrufe bei meinem Vermieter, mit der Bitte, dafür Sorge zu tragen, dass die Baustelle nach Feierabend aufgeräumt wird, unbeachtet. ... Welche Höhe könnte ich in Abzug bringen und muss ich meinen Vermieter schriftlich über einen etwaigen Einbehalt der Miete in Kenntnis setzten?
Wohnungskündigung: Abweisung der Klage beantragen?
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., also am zweiten Werktag des Junis beauftragte ihr Vermieter (der Verwalter des Hauses) einen Rechtsanwalt damit, die Kündigung zu schreiben. ... Juni per Boten überbracht (Kostennote des Anwalts ca. 700 €). ... Jetzt hat ihr jemand folgende Informationen aus dem Internet herausgesucht: 1) Urteil 113 C 92/08 des Amtsgerichts Berlin Mitte: „Der Vermieter kann die Kosten eines Anwalts für die Fertigung einer fristlosen Kündigung nicht verlangen, wenn zum Zeitpunkt der Beauftragung die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung noch nicht vorgelegen haben.
Auszug, da Haus verkauft wird
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich einen derart frechen Brief vom Anwalt, in dem dieser sich lustig über mich und meiner Weigerung, ihn reinzulassen, machte. ... Er würde mich jetzt kündigen, dann räumen, das solle ich mir "ins Stammbuch" schreiben. ... Könnten Sie mir was zu dieser angekündigten Kündigung schreiben bzw. zur Rechtslage.
Nebenkostenabrechnung / formell unwirksam ?
vom 15.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meint hierzu nur, das "schon immer" nach dem Verteilerschlüssel abgerechnet worden ist - hinzu kommt, das Posten wie "Dachwartung" oder Anteile an Gartenpflege abgerechnet werden, die so ( laut Mineko ) nicht im Mietvertrag vereinbart worden sind. ... Ich hätte diesbezüglich in einem Schreiben den Mieter darauf hingewiesen BGH, Urteil v. 17.11.2004, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Tapete eingerissen (Decke-Wand) - Wer haftet bei Schönheitsreperaturklausel - Auszug
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, von August 2018 - Januar 2021 wohnte ich in einer Altbauwohnung in Berlin, Bj. 1904. ... In zwei Tagen findet die Übergabe statt und ich würde gerne ein wenig "Futter" haben, um gegen den Vermieter zu argumentieren, falls er bezüglich des Risses einen Teil der Kaution einbehalten möchte. ... Würden Sie dem Vermieter diesen Schaden noch vor Übergabe in zwei Tagen melden?
Mietrecht **Mieterhöhung**
vom 22.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, folgender Sachverhalt aus dem Mietrecht beschäftigt mich gerade sehr: - Mietvertrag vom 01.09.2010 Grundmiete / Betriebskosten / verbrauchsabhänige Nebenkosten = 341,59€ / 121,16€ / 93,25€ [mtl] Mietvertrag §5 Nr. 2 (1) Vermieterin ist berechtig nach gesetzlichen Vorschriften auch rückwirkend zu erhöhen. Insbesonder Modernisierung und Bewirtschaftungskosten. (2) Bei preisgebundenem Wohnraum (ja) gilt die zulässige Miete als vereinbart. (4) Vermieterin ist berechtigt neu entstehende Betriebskosten entsp. gesetzlichen Bestimmungen einzubeziehen. - Mieterhöhung zum 01.07.2011 Anhebung der Grundmiete auf 409,12€ (19,76%) Begründung der Mieterhöhung mit Ankündigung dieser am 10.06.2011: - geänderte Kapitalkosten: Anstieg um 40% - Verwaltungskosten, Instandhaltung nach Verbraucherpreisindex um 3,723% - Mietausfallwagnis um 19,77% Die geänderten Kapitalkosten werden auf Nachfrage mit einer Erbbauzinsanpassung für das Grundstück von 13.003,60€ auf 18.193,11€/Anno dargelegt. auf Nachfrage am 21.06.2011 erhalten: Das belegende Schreiben der Wohnungsbaugeselschaft gibt an, dass am 12.06.2008 der Erbbauzins rückwirkend ab dem 01.01.2008 "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" anzupassen ist, wenn durch die Gemeindeverwaltung eine Anspruch auf weitere Erhöhungen desselben ausgeschlossen wird. ... Das Ankündigungsschreiben gibt die Mieterhöhung als eine "..um die Grundmiete weiterhin auf dem Niveau der dem Vermieter entstehenden Aufwendungen zu halten..." notwendige Maßnahme an.
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mehrere Male angemahnt, dass er die Mietzahlungen zukünftig pünklich erwartet. ... Am 04.09.2012 schrieb der Vermieter, dass zusätzliche 136 EUR mit meiner Miete verrechnet werden. ... Schreiben nicht als Kündigungsgründe speziell benannt.