Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Hauskauf, Kündigung der langjährigen Mieterin
vom 18.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus zu erwerben, welches vom derzeitigen Besitzer vermietet wird. Zur Sachlage: Die derzeitige Mieterin bewohnt die Immobilie seit 1970, zeitweise mit ihrer Familie (Mehrere Kinder, Ehemann). Im Laufe der Zeit sind alle Kinder ausgezogen, der Ehemann ist vor 9 Jahren verstorben.
Wiederspruch gegen Eigenbedarf
vom 20.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere 200qm Wohnung besteht vertraglich aus zwei Mietverträgen, wobei baulich beide Hälften (grosse Einheit = 150qm 800€kalt und die kleine 50qm 150€)eine Wohnung darstellen und nur durch zumauern einer Türe getrennt werden könnten. ... Die Eltern möchten in die Einliegerwohnung und der Sohn mit seiner verlobten in unsere Wohnung.
Kündigung einer Ferienwohnung (2 verschiedene Veträge)
vom 26.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erfolgte die Besichtigung und die Information, dass wir die Wohnung bis zu 6 Monate am Stück mieten können (eventuell länger). ... Am gleichen Tag ging ich zu unserer Vermieterin und sie bat mich einen anderen Mietvertrag zu unterschreiben, für die gleiche Wohnung, da sie die Verträge auf monatlicher Basis abschliessen wollte. ... Nun haben wir zum 01.12. endlich eine feste Wohnung gefunden und möchten kündigen.
Nebenkostenabrechnung nach 11 Monaten
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Wohnung mit der Zeit gesundheitsschädlicher Schimmel auftrat, wie auch in etlichen anderen Wohnungen des Hauses, habe ich mit einem Anwalt die fristlose Kündigung am 13.11.2006 verkündet. ... Bin ich schon am 13.11.2006 aus der Wohnung ausgezogen. 2.) ... Fristlose Kündigung war zwar am 13.11.2006 durch meinen Anwalt, jedoch hat die Gegenseite, wie schon erwähnt, die Kündigung des Mietverhältnisses erst zum 31.12.2006 akzeptiert.
Eigenbedarf München
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe meine Wohnung in München seit Mitte Dezember 2022 an eine Ukrainerin vermietet. ... Kann es bis zur Räumungsklage kommen, da sie in München innerhalb von 3 Monaten keine neue Wohnung findet? Wielange könnte es dauern bis sie meine Wohnung verläßt?
Kündigung Mieter Rückstand
vom 19.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist bereits zwei Monate rückständig mit seiner Miete. Wir würden daher gerne fristlos und ordentlich kündigen. Könnten Sie ein Schreiben entwerfer welches auch bei einer eventuellen Räumungsklage seine Gültigkeit hat?
Kündigung eines WG-Zimmers vom Studentenwerk
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte ohne Rechtsbelehrung und ich habe mir damals nichts dabei gedacht und mir schnellstmöglich eine Wohnung gesucht, um meine Diplomarbeitsnote nicht zu gefährden. ... Zu diesem Sachverhalt hätte ich folgende Fragen: 1)Ist es statthaft, dass die Kündigung ohne Rechtsbelehrung erfolgte, also dass ich nicht auf entsprechende Paragraphen zur Widerrufsmöglichkeit in der der Kündigung oder gesondert, hingwiesen wurde? ... Auf Anfrage schicke ich ihnen gerne den zweiseitigen Mietvertrag sowie die Kündigung zu.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wurde aufgefordert, die Wohnung bis spätestens 26.6.2015 zu räumen. ... Wie kann ich hier sicher gehen, dass wirklich alles bezahlt wird und die Kündigung sowie Räumungsaufforderung hinfällig ist? ... Wie lange hätte ich dann Zeit, mir eine neue Wohnung (Gartenwohnung in München Stadt...) zu suchen?
Kreditkündigung-Zwangsversteigerung
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die kreditgebende Bank gegen meinen Widerspruch gerichtlich eine Zwangsversteigerung meiner ETW erzwingen, nur weil gegen mich ein Insolvenzverfahren läuft (Abschluß 2011)und deswegen der Kredit gekündigt wurde, ich aber keinerlei Rückstände bei Zins und Tilgung habe? Ich soll die Wohnung bis Juli verkaufen, ansonsten o.g.
Mietkündigung wegen Sanierung?
vom 9.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.4.2008 wohne ich in einer 1,5 Zimmer Wohnung Altbau, 2.Stock, Bestlage München. ... Welche Möglichkeiten habe ich, auf eine solche Kündigung zu reagieren? ... Und: * Widerspruch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/574.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 574 BGB: Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung">§ 574 BGB</a> * Eine Duldung durch den Mieter nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554 BGB: (weggefallen)">§ 554 BGB</a><!
Mietkündigung: Verlängerung der Räumungsfrist durch Krankheit?
vom 23.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Kündigung ist wirksam, Vermieter hat alles richtig gemacht!) ... Was passiert wenn ich einfach nichts mache in der Wohnung bleibe und Miete weiter pünktlich bezahle(was immer der Fall war in den letzten 1,5 Jahren) Bleibt nur Räumungsklage ?! ... (UND GESAMTRÄUMUNGSZEIT WO DER GERICHTSVOLLZIEHER DIE WOHNUNG ÜBERNIMMT ?)
Eigenbedarf Nachbarwohnung
vom 23.9.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist seit etwa 25 Jahren vermietet und der Mieter zahlt extrem wenig Miete, da er die Wohnung im Mietvertrag ohne Bad gemietet, und sich dieses selbst eingebaut hat. ... Wäre es sinnvoller meine Ex-Freundin erwirbt die Wohnung oder wäre es mit dem Eigenbedarf auch möglich, wenn ich die Wohnung erwerben würde? So könnte unser gemeinsamer Sohn in seinem Kiez bleiben und in ein paar Jahren auf die Schule direkt gegenüber unserer Wohnung gehen.
Mietminderng - Vermieter spricht Kündigung aus und bedroht Mieter!
vom 30.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.11.2009 zog ich in meine 3-Zimmer-Wohnung ein. ... Als ich dann auch im Monat Februar, März und April die Miete nur zu 45% zahlte, bekam ich vom Vermieter zusammen mit den Vormietern besuch und diese gaben mir die schriftliche Kündigung der Wohnung. ... Heute Vormittag habe ich meinen Vermieter einen schriftlichen Widerspruch überreicht, welcher er ungeöffnete ins Altpapier gelegt hatte.
Eigentümerwechsel ohne das der Mieter vorab informiert wurde.
vom 30.3.2023 für 65 €
Vor 2 Tagen kam dann plötzlich ein Anruf über einen uns unbekannten Makler, der angab die Wohnung würde verkauft werden und er möchte sich die Wohnung jetzt anschauen und dann danach Besichtigungstermine vereinbaren? ... Im gesamtem Haus ( 10 Wohnungen ) werden 3 Wohnungen verkauft. ... Sie wussten also das sie 2022 verkaufen müssen und haben trotzdem noch die Wohnung an uns vermietet.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Mieter haben keinen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt, gestern jedoch aufgrund Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche um eine Fristverlängerung für den Auszug gebeten. ... Hintergrund der Vereinbarung Der Vermieter hat das Mietverhältnis für die Wohnung [genaue Bezeichnung der Wohnung: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort] aufgrund von Eigenbedarf gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB mit Schreiben vom [Datum der Kündigung] wirksam gekündigt. Der Mieter hat die Eigenbedarfskündigung zur Kenntnis genommen, sie als rechtmäßig anerkannt und bislang keinen Widerspruch gegen die Kündigung gemäß § 574 BGB eingelegt.