Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung Mietvertrag Enddatum
vom 10.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März eines Jahres zu kündigen wäre mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten? ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... September des vorherigen Jahres.
Rückzug eigene Kündigung Wohnungsmietvertrag
vom 22.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter lässt dies nicht vor Ablauf der 2 Jahre zu, mit Verweis auf notwendige Kündigung 6. eigene Kündigung der 2 Mieter zum Ablauf der 2 Jahre ca ein Jahr vorher 7. mündliche Absprachen des Vermieters und eines der Mieter, dass Vertrag auch mit neuem Partner fortgesetzt werden kann. 8. Vermieter schreibt plötzlich 10 Monate vor Ablauf der 2 Jahre, dass er Kündigung zu stimmt und die Wohnung nach den 2 Jahren zu räumen sei. ... Kann bzw. muss man die Kündigung zurückziehen (3Monatsfrist vor Ablauf ist noch nicht erreicht)?
Androhung fristlose Kündigung
vom 11.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im laufe der getrigen Woche (05.02.) habe ich von meinem Vermieter die Androhung der fristlosen, ggf. ordentlichen Kündigung erhalten, wenn ich nicht bis zum 28.02.2013 1814,15 € überweise. ... Muss dazu sagen, dass ich im Jahr 2008 auch schon mal 2 Mieten nicht pünktlich zahlen konnte, diese dann aber innerhalb 1 Monat komplett gezahlt hatte. ... Worauf ich wiederum erwiederte, das ich weder an einer ordentlichen noch in naher Zukunft einer Kündigung des Mietverhältnisses, was seit über 8 Jahren besteht interessiert bin.
4 Jahre Auschluss der Kündigungsrechtes
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (66 und 71 Jahre alt) und die Grossmutter möchten ein Haus mieten. Der Vermieter hat einen Mietvertrag vorgelegt bei dem eine Kündigung für die ersten 4 Jahre ausgeschlossen ist. ... Fall 1: Grossmutter stirbt vor Ablauf der ersten 4 Jahre.
Kündigung eines Mieters
vom 23.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Hausfrieden (ich bin knapp 85 Jahre alt) jedoch nicht noch mehr zu stören, würde ich eine sozialverträgliche Sonder-Kündigung nach § 573 a Abs. 1 (alle Voraussetzungen sind hier erfüllt) mit 3+3 monatiger Frist aussprechen. ... „Beleidigungs-Grund" angeben und mir bei nochmaliger Beleidigung das Recht auf fristloser Kündigung mit u.g. ... Sollten Sie mich nochmals so gravierend beleidigen, sehe ich mich gezwungen, vom der Recht der fristlosen Kündigung Gebrauch zu machen.
Passus/Klausel Schutz gegen Kündigung Eigenbedarf
vom 14.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich von der jetztigen Eigenümerin mitbekommen habe, dass Sie das Haus verkaufen wird möchte ich mich am Samstag im Mietvertarg absichern, dass nach dem Verkauf keine Kündigung auf Eigenbedarf von den neuen Eigentümern für die von mir bewohnte Wohnung erfolgen kann. ... Ein einfacher Satz unter besondere Vereinbarungen wie: eine Kündigung wegen Eigenbedarf ist ausgeschlossen, ist angeblich nicht ausreichend. Ich hattte auch schon gelesen, dass es nur für 4 Jahre rechtens wäre.
Ist unsere Kündigung rechtsgültig?
vom 23.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unseren Vermietern (Erbengemeinschaft Bruder + Schwester) haben wir einen Mietvertrag auf 3 Jahre abgeschlossen. ... Da wir zur Zeit im Urlaub sind, können wir nur eine handschriftliche Kündigung euch per Mail zu kommen lassen. ... Jetzt fragen wir uns, ist unsere Kündigung gültig?
Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor knapp zwei Jahren einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet, der jetzt noch etwa drei Jahre läuft. ... Folgende Vereinbarungen sind in dem Vertrag enthalten: §2 Verträge von bestimmter Dauer – Zeit-Mietvertrag mit ausdrücklicher Begründung Der Abschluss erfolgt auf 5 Jahre. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Mietrecht Kuendigung
vom 15.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung im Übrigen siehe §§ 20 f. 2. ... Das Recht der Parteien zur außerordent- lichen Kündigung bleibt davon unberührt. Für die Fristen der ordentlichen Kündigung nach Wegfall des Kündigungsausschlusses gelten die gesetzlichen Regelungen.
Kaltes Haus außerordentliche Kündigung
vom 31.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Kündigungsausschluss 2 Jahre) Jetzt wo es kalt wird stellten wir fest, dass das Haus trotz permanentem heizen nicht wärmer als 18 grad wird. ( Bad Max. 16 Grad)Wir haben ggü. dem Vermieter eine Mängelanzeige mit 2 wöchiger Fristsetzung ausgesprochen. ... Wir haben 2 Kinder( 11 und 1 Jahr) die permanent frieren und krank sind. Ist eine fristlose Kündigung möglich?
Vorzeitige Kündigung durch Mieter möglich?
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Ratgeber(in), mein Mietvertrag ist im Jahre 2000 abgeschlossen worden und enthält eine dreimonatige Kündigungsfrist. ... Ist meine vorzeitige Kündigung zum 31.10. rechtsgültig gewesen? ... Falls die Kündigung zum 31.10. nicht rechtsgültig gewesen sein sollte, hafte ich dann zwischen 1.11. und 31.12. für eventuelle Schäden in der Wohnung (wenn z.Bsp. der berühmte Schlauch zur Waschmaschine abreisst), auch wenn ich keine Schlüssel mehr habe?
Vertragsstrafe für den Fall der Kündigung?
vom 26.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bedigungen zur Kündigung innerhalb der ersten drei Jahre lauten: Wenn ich im ersten Jahr kündige, dann muss ich drei Monatsmieten zahlen und den restlichen Betrag für die Schönheitsreparaturen, wenn ich im zweiten Jahr kündige, dann muss ich zwei Monatsmieten zahlen und den restlichen Betrag für die Schönheitsreparaturen, und wenn ich im dritten Jahr kündige, dann muss ich eine Monatsmiete zahlen und den restlichen Betrag für die Schönheitsreparaturen. ... Der Vermieter bestätigt nicht die Kündigung. ... Er hat mir nur ein Schreiben geschickt, dass er die Kündigung vom 02.11.2007 erhalten hat.
Wohnungen zusammenlegen - Fristverlängerung bei Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ein Paar lebt mit zwei Kindern (1, 3 Jahre) in einer 3 Zi-Eigentumswohnung (95qm) und möchte sich räumlich vergrößern. ... Um die Kündigung möglichst gütlich und sozialverträglich zu gestalten, sollte dem Mieter auf Wunsch angeboten werden, den Eigenbedarf erst in drei Jahren (bis zum Schuleintritt des ältesten Kindes) geltend zu machen. ... Was wäre bei der Kündigung wegen Eigenbedarfs zu beachten?
Kündigung eines Stellpaltzes auf einem Schotterplatz
vom 28.1.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietzahlung war vom 01.01 des jeweiligen Jahres bis zum 31.12.Die Jahresmiete beglich ich in Form einer Barzahlung im Voraus. ... Im Dezember 2023 kam die Kündigung mit einer Monatsfrist zum 31.01.2024. ... Müssen hier sachliche Gründe für die Kündigung genannt werden?
ordentliche Kündigung von Vermieter an Mieter
vom 11.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der unbefristete Mietvertrag läuft seit 7 Jahren und der Mietpreis bei 390 € inkl. ... Er ist so niedrig da es ja angeheiratete Verwandtschaft ist, die Kinder jeweils Einzelkinder sind und "das Geld am Ende ja eh zusmammenläuft". durch die Trennung und angehende Scheidung ist dies jetzt nicht mehr so. eine Erhöhung wird wohl nur um die 20% möglich sein(keine Erhöhung seit 7 Jahren). ... Zu meiner Frage ist es jetzt möglich eine ordentliche Kündigung auszusprechen und wenn ja wie lange wäre die Kündigungsfrist?
Kündigungs-Frist
vom 2.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin: "die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn die Wohnräume nicht mehr als 5 Jahre dem Mieter überlassen sind..... 12 Monate, wenn die Überlassung mehr als 10 Jahre gedauert hat. Vor ca. 3 Jahren haben die ursprünglichen Vermieter das Haus ihren Kindern übertragen. ... Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen die Kündigung zum 31.12.2007 zusenden, gern können Sie natürlich bei Interesse das Haus erwerben.