Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Mahnungsgebühr
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mieter die seit April 2005 wohnt hat bis jetzt 17 mal erst paar wochen und 3 mal erst paar Monate später die Miete und Nebenkosten bezahlt. Ist der Vermieter berechtigt eine Mahnungsgebühr von 5 % pro woche für die Miete und Nebenkosten zu verlangen? oder wieviel kann der Vermieter verlangen?
Mehrere Mängel in der Wohnung
vom 18.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte es erforderlich sein, den Vermieter zur Beseitigung der Mängel in die Wohnung lassen zu müssen und dieser sich dabei nicht benehmen können, so steht mir das Recht zu, von meinem Hausrecht gebrauch zu machen und diesen aus der Wohnung zu verweisen.
Mietvertrag Gewerberäume an Firma
vom 24.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter mit der Zahlung von einer Jahresmiete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug, so steht dem Vermieter das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses zu.
Schönheitsreparaturen und Kleinrepersturen
vom 30.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben haben am 25.02.17 Einen Mietvertrage (Avery Einheitsmietvertrag 2850) abgeschlossen. Diesen haben wir jetzt zum 31.05 23 gekündigt. Bei der gestrigen besichtigung mit dem Vermieter, verlangt dieser von uns, dass wir uns an Streicharbeiten im gemeinsam genutzten Hausflur beteiligen.
Sichtschutzzaun in einer WEG
vom 2.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der letztjährigen Versammlung (3/11)waren 5 von 8 Parteien anwesend. 2 davon hatten Interesse den vorhandenen Begrenzungszaun um ein Stück Zaun und 1 Tor zu erweitern, damit 2 kleine Kinder und 1 Hund nicht unbemerkt vom Gemeinschaftsgrundstück verschwinden und z.B. auf die Straße laufen können. Die 3. Partei im Parterre hatte Interesse daran, auf dem Balkon ungestört sitzen zu können.
Mietrecht- als Vermieter
vom 28.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter haben wir Streit mit unserem ehem. Mieter. Er hat während seiner Mietzeit den Garten völlig vernachlässigt, die Pflanzen sind zum Teil fehlentwickelt bzw nicht rechtzeitig geschnitten worden.
Heizungsprobleme
vom 9.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines Mehrfamilienhauses. Zwei Mietparteien teilen sich eine Gasheizung. Es ist eine Brennwerttherme mit Aussensteuerung und Nachtabsenkung.
Dachterrasse
vom 23.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund aktueller Problematik bitten wir zu folgendem Sachverhalt um Ihre rechtliche Würdigung: Auf der Terrasse eines Eigentümers haben sich im größeren Bereich Fliesen gelöst.