Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

angemietete Garage als Hobbyraum
vom 22.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Garagenverordnung des Landes Baden-Württemberg habe ich auch nichts entdeckt, was irgendwie die Nutzung der Garage einschränken würde. ... Andere Nutzungen sind nicht gestattet. Versicherungstechnisch ist eine andere Nutzung ebenfalls nicht gedeckt.
Mietflächenabweichung / Dachterrasse
vom 24.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Terrasse gehört ohne Zweifel zur Mietsache, da ein Zugang von der Mietwohnung zur Terrasse direkt möglich ist und eine erleinige Nutzung möglich ist, nur besteht ein Problem bei der Festlegung der Bemessungsfläche. ... Fläche der Dachterrasse innerhalb der Absturzsicherung: 5,00qm –> 2,50qm Gesamtwohnungsfläche: 62,68qm (-16,4%) 1.Frage: Kernfrage des Streits ist die Beurteilung/Bemessung der Dachterrasse, da die Wohnungsfläche durch das Aufmassprotokoll eindeutig beschrieben wird. 2.Frage: Die zweite Frage die sich daraus ergibt, wenn es anhand der Gesamtfläche der Mietwohnung von mehr als 10% kommt, ist dies dann auch möglich rückwirkend zu beantragen. 3.Frage: Besteht die Möglichkeit ab 01-2010 die Gesamtmietzahlung einseitig um 16,4% zu kürzen. Sachverhalt wurde dem Vermieter bekannt gemacht, Mietzahlungen werden nur noch unter Vorbehalt geleistet. 4.Frage: Welche rechtlichen Schritte müssen, durch uns als Mieter eingeleitet werden?
Garagennutzung und Zugangsberechtigung
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferin bat um weiter Nutzung der Garage bis sie eine Alternative gefunden hat um die Sachen unter zu bekommen. Im Notarvertrag ist die Nutzung auf unbestimmter Zeit festgeschrieben,es besteht aber kein Mietvertrag,das war die Voraussetzung für den Verkauf der Eigentumswohnung. ... Meine Fragen währen : darf ich die Garage ohne Zustimmung des Nutzers betreten?
Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht (Garten, gemeinschaftlich genutzte Räume)
vom 12.12.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übertraggeber ließ sich im Vertrag ein Wohnungsrecht auf Lebenszeit für die bereits vor der Übertragung bewohnte Wohnung im Erdgeschoss + 2 Kellerräume, sowie einem Recht zur Nutzung eines weiteren Kellerraums und des Gartens eintragen. ... Zählt eine Terrasse zum Wohnungsrecht oder zum Garten oder gar als bauliche Anlage (analog zu Frage 6) ? Über aussagekräftige Fragen bin ich sehr dankbar - auch wenn die Antworten nicht meinen Ansichten folgen.
Gemeinschaftswaschmaschine Nebenkosten Studentenzimmer
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Gemeinschaftswaschmaschinen stehen im Keller, die Nutzung ist allerdings im Mietvertrag nicht erwähnt (keine Erwähnung von Waschmaschinen). ... Neulich bekam ich eine E-Mail vom Vermieter, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich für 2009 (und sogar 2010 bis Juni, was aber mangels Nebenkostenabrechnung zunächst rausfallen dürfte) für die Nutzung der Waschmaschine zahlen soll, anteilig zu den anderen Nutzern im Haus. Zur Frage: Muss ich die Kosten tatsächlich begleichen?
Gewerbe in einem Wohnhaus - muß dies geduldet werden ?
vom 14.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann benötigte er ein Vordach an der Haustüre, damit seine Lieferanten nicht im Regen stehen, nun verlangt er einen Stellplatztausch im Grundbuch, damit seine Parkplätze unmittelbar an der Haustüre sind und dies aus der gewerblichen Nutzung seiner beiden Wohnungen rechtmäßig und erforderlich sei. ... Meine Frage ist nun, ob man dies so hinnehmen muß oder durch die vom Gewerbetreibenden lancierten WG-Beschlüsse einfacher Mehrheit seines Interesses (die zu wirtschaftlichen Nachteilen der übrigen Teileigentümer führen) dulden und wehrlos umsetzen muß - oder ob man irgendwie geartete Rechte hat, sich gegen die Nachteile aus der vollzogenen gewerblichen Nutzung zu erwehren.
Gartennutzung - Hausordnung
vom 15.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nutzung des Gemeinschaftseigentums Garten verlief bisher so wie jeder wollte/konnte. ... Eine Aufteilung des Gartens in vier Parzellen kommt nicht in Frage. ... - Es wird ja in die Nutzung des Gemeinschaftseigentums eingegriffen.
Vermietung einer Eigentumswohnung als Ferienwohnung gestattet?
vom 30.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(2) Läge bei mir eine gewerbliche Nutzung vor, welche zustimmungspflichtig wäre und deren Zustimmung verweigert werden oder widerrufen werden könnte? ... Er ist verpflichtet, jede Vermietung oder dauerhafte Nutzung durch Dritte dem Verwalter schriftlich anzuzeigen. […] Wohnungen dürfen grundsätzlich nur zu Wohnzwecken verwendet werden.
Benützung von Gemeinschaftseigentum verweigert
vom 5.8.2021 für 52 €
Ist der Beirat berechtigt, uns die Nutzung von Gemeinschaftseigentum zu verweigern? Müssen wir für die Nutzung von Gemeinschaftseigentum einen Antrag stellen, wenn die Fläche im Grundbuch sogar als Stellplatz für die Mülltonnen und als Gemeinschaftseigentum eingetragen ist?
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann mein Mann als Rechtsnachfolger von seiner Mutter für die Nutzung der voll eingerichteten Wohnung eine Nutzungsentschädigung vom Nutzer in Höhe von 1/30 je Tag der Miete zuzüglich Betriebskosten verlangen? ... Können diese anteilig Kosten ebenfalls anteilig für die Dauer der Nutzung gefordert werden?