Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Hakenkreuzschmiererei auf Wände in Mietwohnung
vom 11.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe feststellen müssen, dass meine Mieter die Wohnungswände mit Hakenkreuzen und "Sieg heil"-Parolen beschmiert haben. Zieht dies evtl. ein Kündigungsrecht für mich nach sich und was muss ich zur Beweissicherung tun?
Auszug aus der Mietwohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Studentenpaar, das zum 31.03.09 die Wohnung in meinem Haus gekündigt hat, zog am 03.02.2009 in die neue Wohnung. Die Miete für Februar wurde trotz Aufforderung nicht gezahlt, auch nicht die Betriebskosten für den vergangenen Abrechnungszeitraum und die Stromrechnung für Januar 2009. Zwei Paar Schlüssel zu Haus und Grundstück befinden sich noch in ihrem Besitz.
Kündigung des Mietvertrages durch Vermieter möglich (wg. Mietminderung wg. Schimmel)?
vom 25.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun haben uns die Mieter per Einschreiben vom 15.04.2010 folgendes mitgeteilt (Brief hier 1:1 abgetippt): "Mängel in der Mietwohnung wie Sie beiliegendem Schreiben vom 16.03.2010 entnehmen können treten in unserer Wohnung Schimmelschäden auf. ... Wir würden die Mieter sehr gerne kündigen, 1. weil die Schimmelschäden sehr wahrscheinlich vom Bauwerk kommen und wir höchstwahrscheinlich teilweise Wände abtragen müssen um den Schimmel endgültig zu beseitigen. 2. haben die Mieter ein Kind und wir möchten nicht für gesundheitliche Schäden verantwortlich sein / bzw. zur Verantwortung gezogen werden. > Frage 2: könnte man dies als Grund in die Kündigung schreiben?
Kündigung wegen unbefugter Gebrauchsüberlassung?
vom 25.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einigen Tagen habe ich Ärger mit meinem Vermieter bzw. dessen damaligen Makler der uns die Wohnung versorgt hat wegen der NK-Abrechnung. Wir, meine Freundin und ich, werden nun auf banalste Weise vesucht deswegen fertig zu machen. Erst ist der Beleg für die Kautionszahlung verschwunden und jetzt wird gefragt ob meine Freundin mit zum Haushalt gehört, da ja nur ich auf dem Mietvertrag steh.
Kündigung nach Wohnungsumwandlung NRW/Bonn
vom 10.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Juli 2011 von einer Wohnungsbaugesellschaft eine vermietete Wohnung erworben. Das Haus war zuvor ein reines Mietwohnhaus gewesen. Im Februar 2012 wurde ja §577 BGB (Kündigungsbeschränkung nach Wohnungsumwandlung) von 3 Jahren auf 8 Jahre in NRW (Bonn) verlängert.
Mietwohnung - raumung davon
vom 12.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
7.Der Kündigung ist auf Grund von flucht in Ausland nicht in die Hände von die Mutter angekommen aber nur in Ihre Briefkasten, die nicht entleert werden. 8.Die kosten die dadurch entstehen werden ich wohl selber zahlen müssen?
Mietrecht,Kündigung
vom 4.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein 40 jähriges Vertragsverhältnis ist wegen des Vorhabens,die Mietwohnung als Eigentums- Wohnung zu verkaufen,gekündigt worden.
Hausfriedenbruch - Nachmieter bewohnen Mietwohnung vor Ablauf des Mietvertrages
vom 29.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gern einen Ratschlag zu dem im Betreff geannten Problem und habe versucht die Geschehnisse chronologisch zusammenzufassen: Meine Lebenspartnerin, nachfolgend Mieterin genannt kündigt ihre Mietwohnung fristgemäß, aufgrund der Arbeitsaufnahme an einem von ihrem jetzigen Wohnsitz ca. 250 km entfernten Ort.
Kündigung bei Zwangsverwaltung
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir haben bis Ende April in einer Mietwohnung gewohnt, die unter Zwangsverwaltung stand und am 21.03.07 rechtskräftig versteigert wurde. ... Da wir ungeschickterweise nicht per Einschreiben gekündigt hatten, wurde die Kündigung erst zum 30.06.07 akzeptiert.
Mietwohnung von Anfang an Schimmel
vom 5.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Person besichtigt eine Wohnung in der alles in Ordnung scheint. Der neue Mieter spricht mit der alten Mieterin über Schimmel, diese antwortet, das es nie einen gegeben hätte. April An dem Tag der Schlüsselübergabe werden an der (neu gemachten) Tapete Flecken entdeckt, der neue Mieter wird vom Vermieter darauf aufmerksam gemacht.
Kündigung einer Studenten WG wegen Eigenbedarf
vom 18.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass mein Lebenspartner und ich (zurzeit in getrennten Mietwohnungen lebend) einen gemeinsamen Hausstand gründen wollen und eine Familie mit Kindern planen. ... Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Gilt die Kündigung dann trotzdem als zugegangen?