Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Vermieter terrorisiert Mieter
vom 31.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem fängt meine Vermieterin erst dann ( sie ist 74 Jahre alt und Rentnerin, Ihr Sohn 44 Jahre und Beruf Sohn) zu kochen, putzen oder anderen Sachen, die sehr laut sind zu machen.
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während dieser 7 Jahre Wohnzeit keine Schönheitsreparaturen durchgeführt. ... Ich habe dem Vermieter per Kündigung mitgteilt, dass ich keine Endrenovierung durchführen werde (mit Angabe des BGH-Urteils). ... Küche, Bad und Toilette: 3 Jahre alle übrige Räume: 5 Jahre §16 4. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach §16 Ziff. 4a seit seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. §16 4. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
Kündigungsfrist nach den Übergangsregeln?
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo:-) Eine Mietpartei hat nach 26 Jahren gekündigt. ... Im 1981 geschlossenen Mietvertrag steht:Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.1981, es läuft auf unbestimmte Zeit.Kündigungsfristen siehe 2) 2:Kündigungsfrist beträgt 3 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Monate,senn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind.9 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind.12 Monate,wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. Wer kann mir rechtsverbindlich sagen,ob die Mieter nun in drei Monaten ausziehen können,oder ob sie 1 Jahr noch an den Vertrag gebunden sind?
Mängelfeststellung des Vermieters nach Übergabeprotokoll
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserer Kündigung forderte der Vermieter, dass die Malerarbeiten von einem Fachbetrieb durchführt werden müssen. ... Anzumerken ist noch, dass wir 1 Jahr in der Wohnung lebten und die Erbengemeinschaft aus 3 Geschwister und Mutter besteht.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An den Wänden oder Decken dürfen keine Strukturputze, Platten oder Vertäfelungen angebracht werden. ... 1.Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. 2.Die Schönheitsreparaturen sind nach Bedarf durchzuführen. 3.Üblicherweise sind sie nach Ablauf folgender Zeiträume fällig: a.Küche, Bad und WC alle 3 Jahre b.Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Diele alle 5 Jahre c.Sonstige Nebenräume alle 7 Jahre 4.Zu den Schönheitsreparaturen gehören: a.Das Tapezieren von Wänden mit Mustertapeten b.Das Tapezieren von Wänden mit Raufasertapete und anschließendem Anstrich c.Das Streichen der Decke d.Das Streichen von Heizkörpern und Heizrohren e.Das Streichen von Innentüren f.Das Streichen der Fenster von innen g.Das Streichen der Außentüre von innen h.Das Streichen der Fußböden i.Notwendige Nebenarbeiten (bspw. ... 6)Muss A die Wohnung überhaupt renovieren da ja schon beim Einzug vor 2,5 Jahren renoviert wurde?
Übernahme von Instandhaltungskosten
vom 13.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Im Jahre 2004 wurde die Heizleistung in dem von uns gemieteten Reihenhaus schlechter. ... Unser Vermieter bot uns an, die entstandenen Kosten i.H.v. 520,00€ auf die Nebenkostenabrechnungen des laufenden Jahres 2004 und des Folgejahres 2005 aufzuteilen, um einer extrem hohen Nachzahlung zu unseren Lasten vorzubeugen. Wir stimmten mündlich zu, die Abrechnung ist tatsächlich so erfolgt und in diesem Jahr mit der Nebenkostenabrechnung für 2005 abgeschlossen worden.
Nebenkostenabrechnung - strittige Summe überweisen, ja oder nein?
vom 30.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte Dezember 2016 eine außergewöhnlich hohe Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2015 erhalten (rund 1000 Euro Nachzahlung statt rund 250 Euro wie die vergangenen Jahre).Ich habe der Abrechnung sofort pauschal schriftlich widersprochen und eine Prüfung angekündigt.
Kündigungsfristen und Neuanstrich
vom 14.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging nach dem Wortlaut des Mietvertrages von einer Kündigungsfrist von 12 Monaten aus, wurde dann aber vom bearbeitenden Makler darauf hingewiesen, dass für mich nach den Gesetzesänderungen der letzten Jahre eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gelte. ... Der Vertrag kann von jedem Teil gekündigt werden mit einer Frist von.... 12 Monaten, wenn das Mietverhältnis mindestens 10 Jahre gedauert hat. §10 Zusätzliche Vereinbarungen: Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Räume, d.h. die Decken und Wände in frischgestrichenem Zustand zurückzugeben.
Schönheitsreparaturenklausel bei Auszug
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtige Daten: Nutzungsvertrag mit Genossenschaft geschlossen zum 01.05.03 Fristgerechte Kündigung zum 01.04.07 Mietdauer 3 Jahre und 11 Monate Vertragsbestandteile gem. § 7 des Nutzungsvertrages sind: (7.1) das Wohnungsübergabeprotokoll und (7.2)a) die AVB (Fassung Juli 2001) b) die Hausordnung v. 11.03.98 Im Wohnungsübergabeprotokoll steht nun folgende Anmerkung: „Die Wohnung wurde mit Raufasertapete, weiß gestrichen, übergeben. ... Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschenalle drei Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizungsrohre spätestens alle vier Jahre durchzuführen, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre.