Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Mietrecht Eigenbedarf
vom 28.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Kündigung erhalten. Die Kündigung lautet auf Eigenbedarf, ist aber nicht begründet. ... Muss die unbegründete Kündigung zurückgewiesen werden?
Eigenbedarf & Kündigungssperrfrist
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht aus drei Wohnungen von insgesamt 195m². Die Wohnung im EG und direkten Zugang zum Garten wird seit fast 50 Jahren von einem Ehepaar bewohnt. Die anderen Wohnungen sind leer.
Eigenbedarfskündigung Hauskauf innerhalb Familie
vom 6.12.2022 für 52 €
Zu dem Zeitpunkt war die obere Wohnung noch an eine andere Frau vermietet. Im Laufe der Frist zum Widerspruch ist die Frau oben ausgezogen und die Mieter haben nachfolgend in Ihrem Widerspruch angegeben, dass wir die Wohnung oben beziehen könnten. Nun gehört aber zur unteren Wohnung der Garten und der Keller.
Urkundenprozess oder Mahnbescheid?
vom 27.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mieter meiner Wohnung zahlt seit einigen Monaten die Miete nur sehr schleppend und ist bis heute mit mehr als 2 Mieten im Rückstand. ... Auf eine fristlose Kündigung des Vertrages habe ich bislang verzichtet, da ich mir sicher bin, dass der Mieter das >Minus< während des Prozesses ausgleichen wird und somit die fristlose Kündigung wieder aufhebt. ... Ich möchte durch diesen Weg schnellstmöglich eine Räumung der Wohnung erreichen und eine Schadensbegrenzung vornehmen.
Kündigung eines Mieters im Zweifamilienhaus
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Wir wohnen in unserem Zweifamilienhaus ( haben es vor 2 Jahren geerbt)in der oberen Wohnung, die untere ist seit ca. 10 Jahren vermietet. ... Kündigungstermin ist der 31.3.06 Nun kam sein Widerspruch mit der Begründung: Zweifel am Eigenbedarf(zu §573a wurde noch keine Stellung bezogen) Wir erheben nun die Räumungsklage. ... Könnten wir erwirken das wir wenigstens mit den Kabeln und Rohren durch seine Wohnung dürfen, um den darüberliegenden Stock ferig zu machen?
Kündigung nach über 30 Jahren Mietverhältnis. Wie kann man sich dagegen schützen?
vom 14.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür mußten meine Eltern zahlreiche Investitionen durchführen, um die Wohnung bewohnbar zu machen. ... Nun möchte der Eigentümer aus Altersgründen die Wohnung verkaufen. ... Wie können sie die Kündigungsfrist von neuen Monaten und nach einem Widerspruch (bis spätestens zwei Monate vor Kündigungfristende) hinauszögern?
Kündigungsfrist nach Zwangsversteigerung?
vom 9.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe zum 01.02.2009 eine Wohnung über einen Makler angemietet. Kaltmiete beträgt 310 Eur für eine 63qm Wohnung. ... "Der Vermieter ist auch von einem sich im Falle einer Kündigung(§57a Satz 1 des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung sowie §111 Insolvenzordnung) möglicherweise ergebenden Schadensersatzanspruch freigestellt."
Mietzahlung nach frisloser Kündigung
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Juni 2010 sollte die Wohnung übergeben werden. ... Zum 01.09.2010 konnte die Wohnung wieder neu vermietet werden. ... Nach Widerspruch ist die Sache jetzt gerichtlich anhängig.
Mein Mieter hat gekündigt, aber zieht nicht aus - was kann ich tun?
vom 20.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat die Wohnung zum 30.09.04 gekündigt, da er mit seiner Familie in einen Neubau zieht. ... Wann er auszöge könnte er uns auch nicht sagen und ausziehen trotz seiner Kündigung müsse er auch nicht. ... Ziel ist es dem neuen Mieter zum 1.12. die Wohnung vertragsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Eigenbedarf nach Wohnungskauf
vom 17.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung ist nahezu identisch von Schnitt und Größe zu meiner jetztigen Mietwohung, welche sich im selben Objekt befindet. Die Wohnung wird von einem Ehepaar mittleren Alters bewohnt, welche beide Vollzeit arbeiten und somit keine Härtfälle darstellen. Kann ich diese nach dem Kauf (Eintragung im Grundbuch) ohne weitere Probleme wegen Eigebedarf kündigen oder kann im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung die Kündigung mit Verweis auf meine jetztige Wohnsituation abgelehnt werden?
Mietrecht Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 20.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in meiner Wohnung seit 06/2020 ( Miete). ... Mein Vermieter will seine Wohnung aus Eigenbedarf ( seine Frau hat ein Schlaganfall und kommt in einem großen Haus laut ihm nicht mehr klar!) ... Aber das macht meine Chancen weniger eine Wohnung zu finden, da viele Vermieteren Angst hätten wenn ich sage dass ich selbstständig bin!!
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde angekündigt die Miete zu mindern, da unerlaubt unsere Wohnung betreten wurde, Fotos angefertigt wurden und diese Drittpersonen gezeigt wurden. Ebenfalls befindet sich die Wohnung in einem maroden Zustand, undichte schimmelige Fenster, Heizverlust, Ständig und nur: Kalter Fussboden in allen Räumen, Sommer wie Winter, Bad und Küche nicht beheizbar. ... Wir überlegen Widerspruch einzulegen und nun selbst fristlos der Erbengemeinschaft zu kündigen.
Kündigung des Mietvertrages - Verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen?
vom 6.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weist unser Vermieter im Bestätigungsschreiben zur Kündigung explizit auf die mietvertraglichen Vereinbarungen in punkto Schönheitsreparaturen hin. ... Klauseln so rechtens oder haben wir eine Grundlage zum eventuellen Widerspruch? b) Können wir vom Vermieter zum Streichen der Wohnung (oder einem Teil der Wohnung?)