Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die WHG wollen sie nicht mehr reinigen und Schöheitsreparaturen, sind angeblich ungültig, obwohl sie in dem Vertrag keine starren Fristen enthalten. ... Ich teilte ihr seinerzeit mit, dass sie oder die andere Mieterin (die dort garnicht mehr wohnt) eine Nutzungsenschädigung zu leisten haben, wenn sie mir dieWHG nach Kündigung nicht ordentlich übergeben wollen. ... Wenn die Mieterin also bei mir gekündigt hat, sie aber nicht auszieht oder mit mir keine Übergabe macht, muss ich sie dann verklagen und kann uch auch die folgenden Mieten die ja anfallen, weil sie mir die WHG trotz Kündigung nicht übergeben hat, fordern ?
Mieter geht frühzeitig raus, trotz Mietvertrag ?
vom 23.10.2024 für 52 €
Wir haben einen Mietvertrag für ein Haus mit einem Unternehmen aus dem europäischen Ausland abgeschlossen, die Mitarbeiter sollten drin wohnen. Der Vertrag wurde auf Zeit, (1Jahr) abgeschlossen. Jetzt nach 4 Monaten geht er einfach raus, Miete für laufenden Monat hat er auch nicht gezahlt.
Eigenbedarf / Mietzahlverzögerung / Verwahrlosung des Häuschens
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte schon mal am 8.8.07 Kontakt zu einer Rechtsanwältin von "frag einen anwalt" wegen Eigenbedarfs meines Hauses. Jetzt hat sich noch zusätzlich eine Frage ergeben: Der Mietvertrag ist auf 5 Jahre geschlossen und endet zum 1.11.2008 wegen Eigenbedarf (ich werde es nach Renovierung selbst beziehen). Nun sind die Mieter seit Monaten mit der Mietzahlung um zwischen 5 - 10 Tagen in Verzug, auch heute, per 23.10.07 ist noch kein Geldeingang für Oktober zu verzeichnen.
Vorsätzlicher Lärm durch Jugendliche in Mietwohnung
vom 5.1.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Mitlesende, _____________________Ausgangssituation wir - 2 erwerbstätige Junge Menschen wohnen seit Juni 2015 in einer 72²m Plattenbauwohnung im 4.OG in Berlin. „Leider" ist im Jahre 2017 eine 4-köpfige Familie bestehend aus Mutter, Vater und 2 Kindern (heute 12 und 13 Jahre alt) über uns eingezogen. Seit dem Tag des Einzuges haben wir leider täglich mehrere Stunden mit lauten Jugendlichen und den Eltern zu kämpfen.
Ist ein mündlicher Mietvertrag zustande gekommen? - Ist ggf. eine Anfechtung möglich?
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Februar dieses Jahres nahm ich ein neues Arbeitsverhältnis auf und sah mich in diesem Zusammenhang nach zeitlich befristetem Wohnraum um. Zum Zwecke der Vermittlung habe ich mich auf der Internetseite eines regionalen Wohnraumvermittlers registriert und damit dessen AGB anerkannt. Demnach solle eine die Maklertätigkeit so lange kostenlos sein, bis eine erfolgreiche Vermittlung zustande käme (mündlicher oder schriftlicher Mietvertrag wären maßgebend).
Miete kürzen bei schwankendem und geringem Wasserdruck
vom 20.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer hochwertigen dreistöckigen Wohnanlage bzw. Mehrfamilienhaus mit etlichen verschiedenen Wohnungen von 1 bis 5 Zimmern mit Baujahr 2015. Bei unserem Einzug 2020 (Erstbezug nach dem der Vermieter selbst darin gewohnt hat) war der Wasserdruck an allen Entnahmestellen wunderbar.
Miete mindern - kein Internet/Telefon/Fernseher
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 07.11.2016 haben wir von Unitymedia eine Kündigungsbestätigung erhalten, wo steht, unser Betreiber hätte die Leistungserbringung beendet. Seit dem 14.11.2016 haben wir nun bis dato keine der oben beschriebenen Leistungen nutzen können - also kein Internet/Telefon/Fernseher. Unitymedia hat weiterhin die Info, dass sie hier keine Leistung erbringen darf.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Sept. 2020 ein Haus (KM 2200€) in München angemietet. Die Vermietung dieses Hauses wurde über einen Makler abgewickelt, der dies für die Vermieterfamilie übernahm. Noch während des Septembers erhielt ich überraschend die Chance für den Ankauf eines ähnlichen Hauses für den Eigennutz, was für mich finanziell deutlich positiver und nachhaltiger ausfiel.
Verlängerungsklausel
vom 21.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Mietvertrag ist eine Verlängerungsklausel: „Der Mietvertrag läuft vom 1.01.2003 bis zum 31.12.2007. Er verlängert sich danach um 5 Jahre, wenn er nicht spätestens sechs Monate vorher gekündigt wird". Laut promietrecht.de wäre eine solche Klausel seit dem 1.9.2001 unwirksam und damit ein Mietvertrag auf unbestimmte Zeit und ich kann ordentlich kündigen.
Schimmelbefall u.a.
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes "frag-einen-anwalt.de"-Team, wir würden gerne zu folgendem einen fachmännischen Rat beziehen: Anfang Oktober 2006 sind eine Freundin und ich in eine Wohnung gezogen, die wir seitdem als WG nutzen (2ZKB, 55qm 750 warm) Etwa vor 10 Wochen ist Wasser durch die Decke des einen Schlafzimmers gebrochen, seitdem klafft ein etwa wannengroßes Loch in der Decke und ist noch nicht vom Vermieter repariert worden, obwohl er am gleichen Abend über den Schaden informiert worden war. Zum anderen habe ich vor etwa 5-6 Wochen Schimmelbefall in meinem Schlafzimmer entdeckt das nun bereits ein Ausmaß von etwa 150 x 70 cm genommen hat. Da wir ausdrücklich auf das Handeln des Vermieters angewiesen sind, dieser sich im Urlaub befand als der Schimmelbefall festgestellt worden ist, wir keinesfalls (selbst über Famieleinzugehörige)an ihn herantreten konnten, haben wir folgenden einen Brief verfasst, um ihn über unsere Mietsituation zu informieren: [...]
Mietfreie Überlassung einer Wohnung
vom 3.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großmutter werde ich demnächst in die freigewordene Wohnung einziehen. Das Haus, in dem sich diese befindet gehört zu gleichen Teilen meinen Eltern, meine Großmutter hatte dafür ein lebenslanges Wohnrecht. Die Wohnung wird mir mietfrei zur Verfügung gestellt werden.
Mieterselbstauskunft nach Mietvertragsabschluss
vom 13.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit dem 15.03.2013 in unserer Mietwohnung und mussten damals beim Einzug keine Mieterselbstauskunft abgeben, da es sich um eine Privatvermietung gehandelt hat. Ab Anfang Mai gab es hier immer wieder Attacken der Vermietern gegen uns, d.h. eine mündliche Vereinbarte Kautionsrate wurde einfach aufgehoben oder eine Küchentheke, welche extra für diese Wohnung gekauft wurde wird nicht eingebaut, weil eine Kopplung an die Kaution vorhanden ist, was aber auch nicht vertraglich vereinbart wurde. Dies wurde nicht einmal mündlich besprochen.
Stromklau: Abhilfe Nichtbeuzahlen der Rechnung?
vom 13.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohnung steht leer. Sie ist Teil eines Hauses (keine Abgeschlossenheitserklärung, Wohnung innerhalb des Hauses frei zugänglich, jedoch getrennte Stromzähler). Nun haben wir eine Gesamtrechnung von 1000 Euro für das Jahr 2016, obwohl keine Stomkosten anfallen und sogar ein Ruheentgelt von 20 Euro mit dem Energieversorger vereinbart ist.
Vorkaufsrecht aufs Nachbarhaus - mietrechtlichen Implikationen bei Untervermietung
vom 14.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich über Ihre Expertise zu folgendem Problem: Die Nachbarin meiner Schwiegereltern wohnt allein in ihrem Haus im Sauerland . Das Haus hat sie an ihren Sohn überschrieben, ihr wurde ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Nun muss sie ins Heim.
hauselektrik
vom 23.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten einen kabelbrand in der steckdose dabei kam raus ,dass die schutzleiter in den steckdosen fehlen und der hauptsicherungskasten nicht den heutigen vde-richtlinien entspricht.in der wand sind nur 2-ädrige kabel vorhanden.kein elektriker will die steckdose erneuern und unsere vermieterin verhindert die umrüstung des hauptsicherungskastens und lässt uns hier mit der ausgebrannten steckdose sitzen,in der gewissheit das wir auch einen heftigen stromschlag bekommen könnten falls das noch einmal passieren sollte.ich habe jetz die miete gekürzt,was können wir noch tun ich habe ein bisschen angst um die sicherheit meiner familie
Annulierung eines Mietvertrages
vom 7.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern habe ich, Vermieter, einem Mietvertrag für ein möbliertes Zimmer im eigenen Hause unterschrieben, war mir auch unsicher, habe mich überzeugen lassen und bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, daß ich mit dem Mieter nicht gemeinschaftlich in meinem Hause wohnen will. Auf keinen Fall. Wie kann ich den Vertrag annulieren, der noch keine 24 Stunden alt ist?
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter hat einen Mietvertrag mit Beginn 1. Juni 2014. Zu diesem Zeitpunkt bestand ein bekannter Wasserschaden verursacht durch die Vor- Vormieterin (Haare im Abfluss), der durch einen Rückstau in der Dusche entstanden ist.
ungenügende Heizung
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situationsbeschreibung: Eine Altbauwohnung, 85 qm, Parterre, Deckenhöhe 3,20m, mit Gaszentralheizung. Boden in den Zimmern Holzdielen, Bad ist gefließt. Wandstärke von 52 cm bis 15 cm.
Vorkaufsrecht Eigenbedarfkündigung
vom 12.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich teile ein Zweifamilienhaus nach WEG, wohne in einer Wohnung selbst und verkaufe eine Wohnung, die bereits vor der Teilung vermietet war. Muß der Notar bei der Beurkundng auf das Vorkaufsrecht des Mieters hinweisen oder sogar den Mieter dazu anschreiben oder schließlich sogar eine Kaufvertragskopie an den Mieter übersenden? Falls nein, ist es richtig, daß der Mieter dann nicht mehr das Vorkaufsrecht ausüben kann, wenn ab Tag der Beurkundung zwei Monate vergangen sind, bzw. der neue Käufer schon im Grundbuch eingetragen ist?