Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Mehrfamilienhaus - Stromspeicher ohne Photovoltaik - Dynamischer Stromtarif
vom 19.5.2024 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir würden eine Energiegenossenschaft oder eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gründen und den Stromspeicher gemeinschaftlich betreiben und nutzen - (nur ein Stromspeicher ohne Photovoltaikanlage) Der Reststrom würde über einen Zähler ins Haus kommen und den Verbrauch aller einzelnen über Unterzähler (Gemeinschaftraum - Wohnungen - Wärmepumpe) dokumentiert und über monatliche Abrechnung dann aufgeschlüsselt. ... gibt es rechtlich diese Möglichkeit auch ohne Photovoltaik?
Kündigungsverzicht Miete
vom 7.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich sind sich die Parteien des Vertrags darüber einig, dass sie wechselseitig für die Dauer von 12 Monaten ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten. ... Von dem Verzicht bleibt das jeweilige Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und der außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ... Was wird rechtlich auf uns zukommen?
Vater verstorben, Vermieter verweigert die Wohnungsschlüsselherausgabe
vom 21.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ( wohnt in einer anderen Stadt und ist seit Januar 2014 erst der neue Vermieter) weigert sich die Wohnungsschlüssel herauszugeben und ein anderer Schlüssel existiert nicht.Er beruft sich auf sein Mietpfandrecht da ja noch die Nebenkosten vom letzten Jahr ausstehen und er das Recht hat die Schlüssel zu behalten.
Mindestmietzeit fünf 5 Jahre vorzeitig kündbar ?
vom 22.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt Besondere Verinbarungen wurde folgendes abgeschlossen: Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Hier nun meine Fragen: Ist die Kündigung rechtens ? ... Was geschieht, wenn die Kündigung rechtens ist, die Untermieterin aber nicht auszieht ?
Mietanpassung an Mietspiegel
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Gestattet der Vetrags-Zusatz dem Vermieter in irgend einer Form weiterreichende Möglichkeiten, die Miete schneller an den ortsüblichen Standard anzugleichen, oder bleiben die rechtlichen Rahmenbedingungen (Kappungsgrenze, erste Erhöhung erst 15 Monate nach Einzug möglich etc.) davon unberührt?
Fremde Person in der gekündigten Wohnung
vom 14.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die EX-Mieterin hat mir inzwischen eine SMS geschrieben, Sie kenne ihre Rechte sehr genau und ich werde mich noch wundern! Gibt es für diesen Fall einen rechtlichen Ausweg oder muss man als Vermieter in dieser Situation zwangsläufig kriminell werden um den finanziellen Schaden noch irgendwie zu begrenzen?
Breitbandgebühren
vom 18.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Verwalter sich (rechtlich abgesichert) damit herausreden, die Überzahlung erst mit der nächsten Nebenkostenabrechnung (die erst im Herbst nächsten Jahres kommt) zu verrechnen?
Mietrecht / Wohnungsrecht
vom 21.1.2020 für 62 €
., Musterstraße 24 einschließlich des rechtes zur Benutzung der zugehörigen Garage. ... 2.Wie ist es mit dem Zugang zu der Wohnung rechtlich geregelt? Muss ich den alleinigen Zugang der Erben zur Wohnung, z.B. zur Beschau des Nachlasses etc. dulden, oder kann ich die Schlösser ohne mich rechtlich bei den Kindern abzusichern auswechseln oder die Schlüssel zurückfordern und den Erben nur Zugang mit mir, uns den Eigentümer, gestatten?
Zugang zur Eigentumswohnung über Weg der kath. Kirche
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte diesen Jahres kauften wir eine Eigentumswohnung in einem Gebäude mit einer Wohneinheit und einer Gewerbeeinheit. Wohn- und Gewerbeeinheit verfügen über separate Eingänge und sind nicht miteinander verbunden. Der Zugang zur Gewerbeeinheit ist über eine städtische Straße, der Zugang zur Wohneinheit über einen Weg - wie wir nun erfahren haben - der katholischen Kirche, angebunden.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ist die Vereinbarung rechtlich wirksam und durchsetzbar? ... Verzicht auf weitere Geltendmachung von Härtegründen gemäß § 574 BGB Der Mieter erklärt hiermit ausdrücklich, dass er mit der Annahme dieser Vereinbarung von seinem Recht auf Geltendmachung eines Härtefallwiderspruchs gemäß § 574 BGB im Rahmen der aktuellen Eigenbedarfskündigung Gebrauch macht. ... Beide Parteien bestätigen, dass sie sich über die rechtlichen Konsequenzen dieser Vereinbarung im Klaren sind.
Wohnungseigentümerwechsel vom Vater zum Sohn, wurde uns nie angezeigt
vom 22.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnungseigentümerwechsel vom Vater zum Sohn, wurde uns nie angezeigt Wir haben unseren Mietvertrag fristgerecht nach 10 Jahren gekündigt. Jetzt wollten wir uns mit unserem Vermieter -Vater- treffen, um uns wegen einer eventuellen Übernahme der von uns eingebauten Gegenstände, wie hochwertiger Bodenbelag, Küche, Duschkabinen usw., zu besprechen. Heute teilte uns unser Vermieter per Email das erste Mal mit, dass seit längerer Zeit der Sohn der Eigentümer ist.
2 Fragen zu Eigen-Immobilie
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kann ich ALS EINZELPERSON (Eigentümer) unabhängig von der Eigentümergemeinschaft rechtlich etwas unternehmen, wenn es um einen vom Akustiker eindeutig festgestellten Trittschallmangel (Schallbrücken) geht, der zwar im Gemeinschaftsbereich liegt (Treppenhaus), aber in diesem Fall MICH betrifft, weil Personen vom OG an meiner Wohnungsseite vorbeilaufen müssen ?? Habe ich GRUNDSÄTZLICH immer das Recht, allein rechtlich aktiv zu werden, solange ICH für die Kosten (RA, evtl.
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich den Mietvertrag unterschreiben und die Kündigung aussetzen, ohne rechtliche Folgen oder eine Berufung des Vermieters auf die vorab getroffene Vereinbarung und damit eine Kündigung seitens des Vermieters zu befürchten? Habe ich ein Recht auf Weigerung, wenn den Vermieter auf die Kündigung meinerweits besteht?