Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Auszug bei Renovierung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 01.06.2007 in diesem Haus und habe das Mietverhältnis zum 30.11.2009 gekündigt. Das Haus war neu gebaut und bezugsfertig mit weisser Raufaser-Tapete ausgestattet. ... Der Mieter hat das Recht, die vorgernannte zeitanteilige Zahlungsverpflichtung durch Eigenvornahne fachgerecht auszuführender Schönheitsreparaturen zu ersetzen.
Renovierung/Fristen Welche Rechte besitze ich?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte zunächst, sollte die Wohnung nicht zum 01.02. renoviert worden sein, mir nochmals eine Miete abgebucht wird. ... Meine Frage ist, kann mir der Vermieter rechtlich nochmal Miete abbuchen, falls ich es nicht schaffe, die Wohnung gut zu renovieren? ... Der Hausmeister bot mir und meiner Mitbewohnerin in der Zeit ein Bad in einem anderen Haus an (mussten ca. 5 Minuten gehen).
Bin ich der Meinung, dass die Zwangsverwalterin trotzdem eine Nebenkostenabrechnung machen muß oder?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter versprach uns immer wieder es wird morgen gemacht es wird übermorgen gemacht etc ... Wir haben immer die gesammte Miete bezahl also Kaltmiete inkl. ... Und uns wurde von der Zwangsverwalterin geraten die Miete um 100% zu kürzen solange es keine gehende Heizung gibt.
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So nun ist das so, dass von Anfang an auf der einen Seite der Wohnung ein neues Mehrparteien Haus gebaut wird direkt vor dem Fenster, wodurch natürlich Lärm entsteht. ... Kann man die Miete kürzen? ... Muss ich die Kürzung schriftlich ankündigen und kann ich die Miete Rückwirkend für September und jetzt für Oktober kürzen?
Mietvertrag 1-Familien-Haus: Verletzung Haupt- und Nebenpflichten duch Mieter
vom 31.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: der Mieter eines 1-Familien-Hauses, dessen Vermietung seit 08/2012 andauert, hat bisher die Mietsicherheit (1.100,00 €) nicht gezahlt (Höhe der Miete ohne Nebenkosten: 530,00 € mtl.). ... Frage: Dieser Mieter zahlt seit Beginn des unter der 1. ... Frage: Dieser Mieter verweigert dem Schornsteinfeger den Zutritt zu dem Haus.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw. ... Falls der Mieter dennoch Beschädigungen durchgeführt hat, verpflichtet er sich den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen bzw. den Vermieter angemessen zu entschädigen. §9 Benutzung der Mieträume 9.1 Der Mieter darf nichts in Gebrauch nehmen, was nicht durch diesen Vertrag vermietet worden ist. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Am 27.05.2014 wurde die Wohnung dann im Beisein des selbigen Maklers vom Vermieter an die neuen Mieter übergeben. ... - Eine schriftliche Frist zur Nachbesserung hat der Vermieter weder mir noch den Nachmietern gesetzt - Im Übergabe-Protokoll zwischen mir und dem Vermieter war die Wohnung noch "abgenutzt" und nicht renoviert - einen Tag später hat er die Wohnung an die neuen Mieter im gepflegtem Zustand und ohne Vorbehalt übergeben!!!
Mieter kritisiert auf einmal längst vergangene Umlagenabrechnungen
vom 5.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Achtung: Rechtschutz-, Mietausfall- oder sonstige freiwillige Versicherungen muss der Vermieter selber zahlen! Fallen Versicherungsprämien deswegen höher aus, weil auch Gewerbebetriebe im Haus sind, muss dies ebenfalls bei der Kostenumlage berücksichtigt werden...." ... Dieses was die Mieter hier monieren stimmt auch, die Mieter sind ab 10.10 eingezgen, die Ista wolle wohl volle Monate rechnen.
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. §9 Übergabe der Mietsache (1) Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl.§17,Abs.4) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. §17 Rückgabe der Mietsache (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinn e von §7 Abs.1, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Schönheitsreparatur: Starre Fristenregel?
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein Standardmietvertrag vom "Haus- und Grundbesitzerverein XY und Umgebung e.V." ... Sind die Schönheitsreparaturen nach Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, so beginnen die Fristen ... dieses Vertrages neu zu laufen." ... Der Mieter ist berechtigt, die Zahlung der RK durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden."
Kündigungsfrist Vermieter
vom 16.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft die ein vermietetes Haus geerbt hat. ... Könnten wir als Erbengemeinschaft eine kürzere Frist geltend machen, da wir das Haus veräußern wollen und eine sinnvolle wirtschaftliche Verwertung nicht möglich ist, da das Objekt für Kapitalanleger uninteressant ist?
Anspruch auf Kautionsrückzahlung?
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das Haus wurde im Jahre 2002 gebaut) - Mietvertrag “Standard-Formular” ohne Klauseln und Fristen, als Einziges: "Schönheitsreparaturen werden durchführt durch den Mieter" -Auszug nach 4 Jahren zum 31.7.2008, Küche und Bad gestrichen von uns (wir sind nach Gesetz gegangen, wo steht nach drei abgelaufenen Jahren ist Küche und Bad zu streichen), außerdem hatten wir beide Kinderzimmer gestrichen, da vorher durch uns bunt gestrichen-obwohl Frist erst nach 5 Jahren. - Haus besenrein verlassen, wieder ohne Protokoll, am 26.7. 2008 - der Vermieter hat kein Protokoll verlangt, nur die Wasseruhren und Stromzähler abgelesen mit dem Vermieter zusammen und ihm die Schlüssel abgegeben. Er hatte bei diesem Termin einen Maler dabei, der sich das Haus angeschaut hat, aber wir ahnten nicht, dass wir ihn am Ende bezahlen sollten Die Miete ist beglichen, nur die letzte Nebenkostenabrechnung fehlt bis heute, die begleichen wir aber selbstverständlich, wenn wir sie bekommen. Stand heute: Der Vermieter verlangt die Kostenübernahme der kompletten Renovierung, hält die Kaution zurück und hat das Haus bereits 10 Tage nach dem Auszug renovieren lassen!!!
Kündigungsvordruck Mieter
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige einen Vordruck um meinen Mieter „wasserdicht" zu kündigen. ... Leider ist heute der 23.06 und die Miete ist noch immer nicht eingegangen. Ich möchte den Mieter schnellstmöglich aus dem Haus haben und vermeiden, dass die Kündigung unwirksam wird, wenn er die kommenden Tage seinen Rückstand ausgleicht.
muss der Mieter dem Balkonanbau zustimmen, auch ohne Mieterhöhung
vom 10.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei der vier Mieter fordern regelrecht den Balkon, da sie sonst ihren Mietvertrag kündigen bzw. eine Mietminderung durchsetzen. Eine von den vier Wohnungen steht leer, diese kann ich mit dem neuen Balkon einfacher und besser vermieten. ... Es ist für sie auch möglich, innerhalb des Hauses in eine Wohnung umzuziehen, bei der kein Balkon vorhanden ist.
Mieter Kündigungsfrist nach verstrichener fristlosen Kündigung
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Mieter nach 2-facher Abmahnung wegen Ruhestörung in 09-2022 fristlos gekündigt. ... Er hat sich dann ein Haus gekauft und meinte, zum 01.12.2022 auszuziehen. Das hat er aufgrund von Problemen mit dem Haus nicht geschafft und zieht den Auszug nun monatlich raus, zahlt aber auch seine Miete pünktlich und verhält sich ruhig.
Mieterhöhungsverlangen: Kappungsgrenze
vom 12.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete ist derzeit im Vergleich zu anderen Appartments im gleichen Haus sehr niedrig, wurde aber bisher noch nie erhöht. ... Dazu hat er drei Vergleichswohnungen im Haus angegeben. Die Vergleichsmiete und die Fristen erscheinen mir alle korrekt, allerdings soll die Miete um über 27% erhöht werden, mithin also mehr als die 20% in 3 Jahren aus § 558 Abs. 3 (Kappungsgrenze).
Modernisierung und Eigenbedarf
vom 19.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde jetzt vom bisherigen Vermieter verkauft. Der neue Vermieter wird das Haus nun offiziell zum 1.10.06 übernehmen. ... Ab eigentlicher Übernahme des Hauses durch den neuen Vermieter ab 1.10 oder läuft die Frist bereits jetzt, also ab Meldung an mich?
verkürzte Kündigungsfrist des Vermieters bei Altverträgen
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Oktober 1998 ein Haus gemietet. ... Zur Unterzeichnung des Schriftstückes hat mir der Vermieter dann offenbart, dass er das Haus nun veräußern möchte, und die lange Kündigungsfrist für ihn hinderlich sei. ... Sollte die Verkürzung ungültig sein: Wie lange ist dann die Frist für den Mieter und den Vermieter?