Ich weiß inzwischen, dass diese Kündigung aufgrund des geplanten Verkaufs rechtlich nicht wirksam war, aber da ich meinem Vermieter auch keinen Streß verursachen wollte, habe ich mich nach einer neuen Wohnung umgesehen und im November 07 meinen neuen Mietvertrag zum 1. ... Da mein Mietvertrag bzgl. der Schönheitsreparaturen starre Fristen enthält und auch keine Wortwendungen wie "im Allgemeinen" oder ähnliches verwendet, war mir zwar bewußt, dass ich keine Schönheitsreparaturen durchführen muß, trotzdem habe ich mich mit meinem Vermieter darauf verständigt, dass ich die Schönheitsreparaturen durchführen lasse. ... Maklergebühren für die neue Wohnung, Umzugskosten, Malerkosten in der alten Wohnung, etc) fordern, da er die Wohnung nun ja doch nicht nur verkaufen will (Grund für seine und meine anschließende Kündigung) sondern auch mit besagter Mieterhöhung weitervermietet und hätte ich die Miete in der alten Wohnung grundsätzlich nur bis Ende Januar 08 bezahlen müssen?