Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Kuendigung einer Mietswohnung
vom 18.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese besagte Wohnung die nicht verkauft wurde, gehoert heute noch mir und wird von einem Lehrerehepaar angemietet, welches schon zusaetzlich eine weitere Wohnung auf der gleichen Etage gekauft hat und bewohnt und somit Miteigentuemer im Haus ist. Das Lehrerehepaar hat meine besagte Wohnung schon angemietet, bevor ich das Haus gekauft habe. Ich moechte diese Wohnung gerne verkaufen, aber mit dem Lehrerehepaar ist diesbezueglich keine Einigung zu erzielen.
Eigentümergemeinschaft Zweifamilienhaus/ Verkauf einer Wohnung/Mitspracherecht
vom 27.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir(2 P.)sind Besitzer (seit ca. 14 J.) einer Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus, welches sich auf einem sehr großen gemeinsamen Grundstück befindet. Die Wohnung ist Sondereigentum, für ca. die Hälfte des Grundstücks besteht ein Sondernutzungsrecht. Die zweite Wohnung soll von den Erben (Besitzerin verstorben) verkauft werden.
bauliche Massnahme am WEG geteilten Haus
vom 3.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentuemer hatte das Objekt im Jahre 2000 saniert und im Jahr 2001 in Eigentumswohnungen nach §8 WEG aufgeteilt, um diese zu verkaufen. Allerdings konnte er lediglich die Dachgeschosswohnung zusammen mit einem Sondernutzungsrecht an einer Garage (1 Stimmrecht und 1953/10.000stel) verkaufen. 2 der 7 Wohnungen befinden sich in einem Anbau zum Haupthaus.
bekommt der 1. Makler Provision obwohl er nicht beauftragt ist?
vom 26.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren schon handelseinig als der Verkäufer kurzfrisitg mit dem von mir angebotenen Kaufpreis nicht einverstanden war und mehr Geld verlangte. Ich habe das Haus dann nicht gekauft, weil es mir das Haus mit Maklergebühr von 5,95% zu teuer wurde. Jetzt hat der Verkäufer 2010 einen anderen Makler der provisionsfrei vermakelt beauftragt das Haus zu verkaufen.
Eigentumswohnung Keller nicht nutzbar
vom 9.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt sagt uns die Maklerin und der Verkäufer, dass sie nicht berechtigt sind den Keller aufzuschließen und die Sachen zu entsorgen und sie müssen erstmal rausfinden, wem die Sachen im Keller gehören. ... Können wir eine Räumungsklage gegen unseren Verkäufer anstreben?
Nichtgenutzte eigene Immobilie durch Trennung
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
D.h. sie hat das gemeinsam gebaute Haus verlassen, welches ich seitdem alleine bewohne. ... Streitpunkt ist derzeit unser Haus – Wert ca. 160 Tsd € (105 Tsd € Schulden) In der Zwischenzeit hat meine neue Lebensgefährtin ein Haus käuflich erworben, in das ich ebenfalls im Dezember 2007 einziehen werde. Meine Noch-Ehefrau möchte unser gemeinsames Haus vermieten, ich persönlich sehe hier vor dem Hintergrund der Pflichten eines Vermieters bzw. der notwendigen Abstimmungen mit meiner Frau keinen Sinn, und favorisiere den Verkauf der Immobilie.
Mieten einer Dachfläche innerhalb der Familie für eine Solaranlage
vom 28.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wird jedoch auch nach diesen 21 Jahren den Strombedarf für einen Teil des Hauses abdecken können. ... Was passiert mit meiner Investition, wenn mein Bruder das Haus (aus welchen Gründen auch immer) verkaufen will oder muß? ... Ich möchte bei einem eventuellen Verkauf (auch bei einer evtl.Zwangsversteigerung!)
Kosten für Zwangsräumung in einer Erbengemeinschaft
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um einen Verkauf des Objekts zu ermöglichen, haben wir das Haus leer geräumt. Dabei haben wir meinem Bruder auf seinen Wunsch hin einige Dinge überlassen, die er an seinem Wohnort auf dem Flohmarkt verkaufen wollte. Allerdings scheiterte kurz nach der Räumung der Verkauf an der fehlenden Zustimmung meines Bruders.
Voraussetzungen für ein Vorkaufsrecht?
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne hier ein Haus seit 15 Jahren. ... Der Erbe (Sohn und Tochter) hat mir persönlich unter Zeugen und mit einem Makler unter Zeugen das Vorkaufsrecht für das Haus, mündlich bestätigt. ... Nun ist das so, mir ist klar, daß ich den Verkauf nicht verhindern kann, da dieses Vorkaufsrecht nicht in das Grundbuch eingtragen ist, jedoch ist meine Frage, wie wird der Schadensersatz berechnet und habe ich überhaupt Schadenersatzansprüche.
Mängel beim Hauskauf verschwiegen, wie soll ich reagieren?
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bank war dies vorher schon bekannt (Mieter und Ungezieferbekämpfer bezeugen das) und ich stehe nun vor den Kosten: - Ungezieferbekämpfer - Hohe Mietausfälle (Lebensmittelgeschäft im Haus) - Baukosten um die Ratten loszuwerden Wie soll ich mich verhalten? Kann ich Geld vom Verkäufer einfordern auch ohne einen kostspieligen Anwalts und Gerichtsprozess?
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? ... noch liegt mein geld (hälftiger preis des gesamten objektes) auf dem notaranderkonto. der verkäufer hat mich diese woche aufgefordet den vertrag zu erfüllen was ich aber nicht kann, da meine bonität nicht ausreicht den kaufpreis für den gewerbeanteil aufzubringen.
Mietsituation
vom 18.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich wohne mit mit meiner Freundin in meinen Haus. Wenn ich nun sterben sollte , geht das Haus an meine Tochter. ... Autounfall, wurde das Haus an meine nächsten Erben gehen.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Nr.: BLZ: xxxxxxxxxxxxxxxx Die Zinsen auf dem Notaranderkonto stehen dem Verkäufer zu. Die Auszahlung an den Verkäufer soll auf das nachstehend aufgeführte Konto des Verkäufers bei der Kto.... Der Verkäufer erteilt dem Käufer Vollmacht, ihn bei allen vorstehenden Rechtshandlungen zu vertreten.
Mietrecht - Mieter vor Kauf eines Objekts kündigen
vom 12.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anwälte, wir - mein Mann und ich - haben vor ein Haus zu kaufen. In diesem Haus wohnt ein Mieter mit seiner Frau (oder Freundin). ... Der Eigentümer würde vom Mieter ein Schriftstück unterschrieben lassen, in dem steht, dass es bei Verkauf rausgeht - ist das bindend?
Welche Rechte habe ich wohl ?
vom 17.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun gestaltet sich das Zusammenleben unter einem Dach mit den älteren Herrschaften etwas schwieriger und von da her meine Fragen : Kann ich den von mir erstellten Teil der Immobilie vermieten oder verkaufen ? Was passiert mit meinem eingesetzten Kapital für die obere Etage wenn meine Eltern das Haus verkaufen sollten und dürfen diese das ohne meine Zustimmung , /und oder müssen die mein eingesetztes Kapital nach heutigem Gutachtenwert aus dem eventuellen Verkaufspreis der Gesamtimmobilie an mich zurückerstatten ? ... Ist eine Außentreppe / separater Eingang vom Haus/ Grundstückseigentümer genehmigungspflichtig ?