Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Untermiete oder nicht? Darf ich oder nicht?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unbefugter Untervermietung ..." wird erst dem Untermieter sofort und bei Nichtbeachtung mir gekündigt. §9.3 "Jeder Ein- oder Auszug von Personen, denen der Mieter Mieträume untervermietet oder zum Gebrauch überlassen hat, ist dem Vermieter sofort anzuzeigen." §24 Weitere Vereinbarungen " ... ... Handelt es sich überhaupt um Untervermietung, wenn die Wohnung laut §1 für 2 Personen gemietet ist? ... Laut neuem Hausverwalter/Vermieter gelten die Sondervereinbarungen in §24 deshalb nicht mehr.
Vermieterwechsel
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Mietvertrag ist ein Ehepaar als Vermieter eingetragen. ... Es enthielt eine Kontoänderung zur Zahlung der Miete auf besagte Tochter, eine Mieterhöhung ab übernächsten Monat, sowie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ohne Angabe einer Person. Seltsamerweise wird das bisher leerstehende Nebenhaus (etwa selbe Grösse) jetzt fest vermietet an nicht zur Familie gehörende Personen.
Vermieter will mich los werden
vom 23.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin neulich in eine Wohnung gezogen als Mieter! mein Mietverhältnis begann am 4. 9. 2006. als ich eingezogen bin wurde ich darauf aufmerksam gemacht das ein nachtbar (unter mir) eventuell Probleme machen würde da sein Sohn hier einziehen wollte aber nicht durfte weil seine Schwester (Vermieterin) ihn das untersagte! die Situation ist so ihn (mein nachtbar) gehört das haus und sie (Vermieterin,Schwester) hat hier das vermietrecht für diese Wohnung. nun ist es so das des öfteren schon die Polizei vor meiner Tür stand nur weil ich fern gesehen habe oder mir dinge runtergefallen sind. es ist auch so das die Vermieterin in einer anderen Stadt wohnt und sie von ein freund oder bekannter hier unterstützt wird so das in meinen Mietvertrag zwar der Name von der Vermieterin eingetragen ist aber von ihm (bekannter) unterschrieben ist!!
Vermieter möchte 2ten Mieter statt bürgschaft
vom 11.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieterin einer potenziellen Wohnung sagt dass leider die vorgelegte Bürgschaft abgelehnt wird ich aber stattdessen einen 2ten Mieter eintragen könne. Damit das mindest Einkommen auf das 2.5 fache der Miete kommt, was nur mit mir alleine nicht zu stande kommt und somit einen Mietvertrag unmöglich machen würde. Es klingt so dass es einzig diese einkommenshöhe ist weswegen sie jemanden als sicherheit verlangt.
Betriebskostenabrechnung: Aufrechnungsrecht des Vermieters
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten nach Auszug unser Bankbürgschaft (Mietkaution) zurück haben und bekamen mit der Bankbürgschaft am 31.03.08 folgenden Brief von unserem Vermieter: Die Kosten im Energiebereich haben sich fast verdoppelt und sind im Wirtschaftsplan 2008 berücksichtigt. ... Der Vermieter hatte die Wohnung vollkommen abgenommen.
Personenmehrheit
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich versäumte es meine Vermieter hierüber in Kenntnis zu setzen. Können die Vermieter mir A: aufgrund dessen kündigen oder welche anderen Folgen könnte es haben? ... Können die Vermieter ohne Angabe von Gründen tatsächlich kündigen.
Befristeten Mietvertrag durch Scheidung vorzeitig kündigen
vom 19.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter darüber informiert, auch mit dem Hinweis das keiner von uns die Wohnung weiter halten kann. ... Aus meiner Sicht ist das Mietverhältnis wie bei Unterzeichnung war nicht mehr gegeben, da es das Ehepaar als solches nicht mehr gibt, sondern sich diese Personen getrennt haben, nicht mehr gemeisam unter einem Dach wohnen können und dadurch auch die finaziellen Mittel nicht mehr zur Verfügung stehen.
Kündigungsfristen aus "Altverträgen"
vom 28.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seinerzeit wurde der Mietvertrag auf 2 Personen ausgestellt. Die eine Person ist bereits im Jahre 1997 ausgezogen, ohne Kündigung an den Vermieter. Der Vermieter wohnt im Haus und hatte über den Auszug Kenntnis.
Unstimmigkeiten bei Mietsaldo & Nebenkostenabrechnung
vom 11.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denoch erscheint uns der ausgewiesene Verbrauch zu hoch , war dieser doch deutlich höher als wir privat in einem 3-Personen-Haushalt auf 350m² mit Kleinkind hatten (man beachte alleine die EnergieKosten für das häufige Wäschewaschen!!!) ... Ausserdem hatten wir im Sommer ein Gespräch mit unserem Vermieter , wobei wir mitgeteilt haben , dass wir die Miete in der derzeitigen Höhe nach der wirtschaftlichen Krise nicht mehr tragen können und der Vermieter hat gemeinsam mit uns -nachdem wir schon weite Teile des Lagers und Grundtsücks geräumt hatten- die neuen Flächen vermessen und eine angepasste Miete zugesagt . ... topic_id=77645) insofern kann man eine gewisse Zerknirschtheit bei unserem Vermieter sehr gut nachvollziehen .
Staffelmiete - Nachzahlung - Härtefall wg. evtl. Täuschung
vom 13.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakt ist der Vermieter (Hausverwaltung) hat vergessen die Miete seit dem 01.01 anzuupassen und schrieb mir im Monat November 09 über dessen Mißgeschick und fordert natürlich nun diese happiege Nachzahlung ein. ... Am Tag der Wohnungsübergabe die gerade mal ca 20 Min gedauert hat, der erste und letzte Tag an dem ich direkten Kontakt zu einer Person hatte aus dieser Hausverwaltung, wurde nach Begutachtung der Whg der Mietvertrag unterzeichnt, da die Hausverwaltung den Mietvertag für Ihre Unterlagen gleich mitnahm. Da es mir nicht möglich ist, was ich auch schriftlich vorlegen kann, Schriftstücke ohne "vergrößernde Sehhilfen" zu lesen fragte ich diese Person ob dies ein "Standardmietvertag" sei, welches von ihm bejaht wurde.
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab ist zu sagen das ich mit meinen Vermietern seit geraumer Zeit Differenzen habe. ... Als ich dahinter kam forderte ich die Vermieter auf die Schlüssel einzuziehen und ein Hausverbot auszusprechen, sie weigerten sich. ist das evtl ein Grund für Mietminderung oder rechtl. ... Die Vermieter wollen diese nicht übernehmen und der Ausbau wird aufgrund der sandigen Altbauwände schäden hinterlqassen.
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Leider hat sich der Vermieter demgegenüber eher ablehnend geäußert und möchte am Mietverhältnis mit mir festhalten. ... Oder kann der Vermieter einen wichtigen Grund in der Person des Dritten finden, um dies zu verhindern? (Wie gesagt, der Kandidat hat nachgewiesen, dass er sich die Wohnung auch leisten kann - der Vermieter kann ihn jederzeit kennen lernen.)
Belästigung durch den Vermieter
vom 18.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Vermieterin belästigt uns immer wieder, indem Sie uns unterstelllt wir wären zu laut. Ich muss dazu sagen das wir im 1OG über der Vermieterin wohnen und teilweise Holzfussboden haben. Die Unterstellungen sind teilweise wirklich an den Haaren herbei gezogen.
Gewerbemietvertrag: keine Genehmigung für die Nutzung als Pension
vom 23.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe auf eine Anzeige " Vermietung einer Pension " hin kontakt mit dem Vermieter Kontakt aufgenommen. ... Beim Gespräch mit dem Vermieter wie auch dem Vormieter haben beide mit Nachdruck bestätigt das eine Nutzung als Pension erlaubt ist. ... Der Vermieter eine Kaution in Höhe von 4500€.
Garage / Garagenhof / Räumung / Hinweisschild
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Fragen dazu: a) darf an meine Garage so ein Schild angebracht werden (es stört mich optisch einfach und ist schon von weitem erkennbar) b) Ist der Vermieter durch dieses Schild von der Räumungpflicht entbunden?