Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Falsche Angabe über Zahl der Mieter
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Anfang April hatten wir eine 1-ZW (50m²) zu vermieten. Wir gaben sie einem Interessenten (älterer Herr), der sich kurz zuvor von seiner Lebensgefährtin getrennt hatte und sie für sich alleine benötigte, wie er uns mehrfach mündlich bestätigte. Allenfalls käme ab und zu der Sohn der ehemaligen Lebensgefährtin zu Besuch.
Mietrecht / befristeter Mietvertrag
vom 11.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen, zu renovieren und dann mit echtem zeitlich festem Mietvertrag zu vermieten. Als Begründung wird Eigenbedarf für mich selbst angegeben werden. Der Eigenbedarf ergibt sich aus meinem Alter (zur Zeit 64 Jahre).
Nichtzahlung der Miete
vom 29.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter hat einen gesetzlichen Betreuer, der Mieter kommt in ein Seniorenheim, die Wohnung wird fristgerecht gekündigt . ( 3 Monate) Die Miete für den ersten Monat April wird noch bezahlt . Der Mieter stirbt am 05.05. , am 04.05. hätte die Miete spätestens bezahlt werden müssen für den 2. Monat , dies tut der Betreuer nicht , meiner Meinung nach wohlwissend das der Betreute sterben wird und er dann aus der Sache raus ist .
Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 7.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir hätten da mal eine Frage: Unsere Mieterin hat laut Schreiben vom 21.11.08 zum 28.02.09 Ihren Mietvertrag gekündigt. Zum Mietvertrag gibt es einen Zusatzvertrag laut §22 Mietvertrag: Kündigungsverzicht: Dieser Mitvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. es ist von beiden Seiten vereinbart nicht vor Ablauf einer fest vereinbarten Zeit zu kündigen. Diese Zeit ist auf 5 Jahre festgesetzt und endet somit zum 28.02.2012.
Wirksamkeit des Vertrages
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, liebe Rechtsexperten, ich habe drei kurze Fragen: Zur Vorgeschichte: Bereits vor dem Einzug ins neue Haus gibt es massive Probleme mit dem neuen Vermieter. Mündliche Zusagen über Erneuerungen von Teppichböden, einer fehlenden Zimmertür, wurden bisher nicht eingehalten. Bereits Ende Januar wurden uns die Schlüssel übergeben (ohne Übernahmeprotokoll o.ä), damit wir renovieren können.
Befristeten Mietvertrag kündigen
vom 20.4.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte zunächst mit Startdatum 01.03.2019 einen befristeten Mietvertrag als Mieter für eine möblierte Wohnung (Zweitwohnsitz) für ein Jahr abgeschlossen. Eine Begründung für die Befristung ist im Mietvertrag nicht genannt. Diesen Mietvertrag haben der Vermieter und ich zum 01.03.2020 schriftlich um ein weiteres Jahr (bis 28.02.2021) mit dem Verweis verlängert, dass alle übrigen Bestimmungen des Vertrages weiter gelten.
Wasserschaden mit Folgen
vom 2.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, wir hatten in der Wohnung einen Wasserschaden, die Silikonfuge der Duschtasse war undicht, im Nebenraum (Kinderzimmer) fing es an erbärmlich zu stinken. Nach langem Suchen haben wir unter dem Schrank das aufgequollene Parkett gefunden und es war alles verschimmelt. Unser Vermieter hat einer Sanitärfirma den Auftrag für eine Reparatur gegeben.
Vermieter fälscht wahrscheinlich Beweise, um uns abmahnen zu können
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen, der Vermieter bewohnt eine davon. Vor einigen Monaten wurden wir immer wieder nachts durch die Aktivitäten einer der Töchter unserer Nachbarin über uns vom Schlafen abgehalten. Gespräche mit dem Vermieter und der Mutter der Störerin brachten nichts, die Störungen gingen immer weiter und raubten uns den Schlaf.
Mietrecht (Berlin): Mieterin weist Mietzinshöhe nicht nach
vom 25.5.2021 für 30 €
Ich würde mich über die Antwort eines Anwalts freuen, der nach Gebühren abrechnet und uns weiter vertreten kann und will. Wir haben per Zwangsversteigerung eine kleine Wohnung in Berlin erworben, der vormalige Eigentümer ist weg, die letzten Mieten wurden gepfändet, von wem, will der Insolvenzanwalt nicht sagen. Wir haben also keine Möglichkeit zu erfragen, wie hoch die Miete der Bewohnerin zuletzt war.
Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrt Damen und Herren, meine Frau und ich möchten für uns und unsere drei Kinder (0, 2, und 4 Jahre) ein Haus kaufen. Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). Die untere und eine der oberen Wohnungen stehen leer; die eine obere Wohnung ist vermietet.
Scheidung ,Immobilie.
vom 8.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 Haus gekauft,50000€ Eigenkapital 100000€ Darlehen von der Schwiegermutter,2009 von Frau getrennt.Ich zog aus dem Haus,Ex-Frau blieb bis zur Scheidung dort wohnen.Jetzt wohnt sie bei ihren neuen Partner. Die Schwiegermutter wohnt jetzt in dem Haus und hat mir das Darlehen gekündigt. Sie verlangt jetzt 94000€ von mir.
Mietvertrag eines Hauses / Schönheitreparaturen / individuelle Vereinbarungen
vom 15.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis auf die persönliche Übergabe der Kündigung wurde mit dem Vermieter noch nicht über den Auszug und einer Renovierung gesprochen. ... Nach Kündigung des Mietverhältnisses sind die Renovierungsleistungen dagegen so zu erbringen, dass eine weitervermietung nicht erschwert wird. ... Die vorstehen genannten Fristen beginnen nicht vor dem erstmaligen Ablauf der in §16 Abs. 2.1 genannten Fristen, wenn der Mietgegenstand sich beim Beginn des Mietverhältnisses in einem renovierungsbedürftigen Zustand befunden hat. 5.
Individualklausel- oder nicht?
vom 13.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält eine damals wohl übliche Klausel mit starren Fristen zum Thema Schönheitsreparaturen. ... Der VM hat diese Kündigung akzeptiert, behauptet aber, die Endrenovierungsklausel sei eine Individualklausel und von daher seien wir Erben eine Endrenovierung schuldig.
Untermietverhältnis (Vermieterrecht)
vom 14.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2001 auf unbestimmte Zeit, um Mieter vor willkürlichen Kündigungen zu schützen, sagt der BGH. ... Und wenn ja, welche Frist müsste ich einhalten, um ihm zu "kündigen"?
Zustellung per Boten
vom 5.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
„Kündigungsschreiben (Kündigung des zwischen den Parteien bestehenden Mietverhältnisses zum xx.xx.20xx) vom xx.xx.20xx"] inhaltlich zur Kenntnis genommen, selbst kuvertiert [wichtig!] ... Die Frist von seiner Seite, ist mit einer Woche knapp gesetzt.
handschriftlicher Eintrag zur Vertragslaufzeit
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mittlerweile begonnene Arbeitsplatzsuche in der näheren Umgebung meiner Wohnung brachte zwar bisher noch keinen Erfolg, hält mich aber derzeit noch von einer in diesem Fall unnötigen Kündigung ab. ... Handelt es sich bei diesem Mietvertrag um einen befristeten Vertrag, so dass ich nach § 575 BGB ab 4 Monate vor Ablauf der Frist Anspruch darauf habe, vom Vermieter zu erfahren, ob der Befristungsgrund noch gilt (auch nach der Mietrechtsänderung von 2001)?