Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung befristetes Mietverhältnis
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen die Wohnung einer Familie, die sich vorübergehend beruflich in einer anderen Stadt aufhält. ... Nun kehren die Eigentümer der Wohnung vorzeitig zurück und wollen wegen Eigenbedarf kündigen. ... Müssen wir der Kündigung unmittelbar widersprechen, um gegebenenfalls länger ind er Wohnung bleben zu können?
Kündigung meines Mietanteils
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte keine Kündigung unterschreiben, da er die bis dahin gemeinsame Wohnung (wir waren beide Mieter im Vertrag) behalten wollte. Gemeinsam mit unseren Vermietern und mit meinem damaligen Lebensgefährten haben wir handschriftlich auf einem Formblatt eine "Kündigung meines Mietanteils" ausgefüllt. ... Unsere Vermieter sagen dazu, dass sie das Ganze nichts angeht, da ja, egal, wer nun in der Wohnung wohnt, die Kaution für sie unverändert bleiben würde.
Abgeltungsklausel bzw Quotenregel in Mietvertrag
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag ersetzt den Mietvertrag vom 01.08.2004 2. ... Nun verlangt der Vermieter 3/7 des lt. ... Dies ist jedenfalls immer dann der Fall, wenn der auf den Mieter entfallende Kostenanteil abstrakt ermittelt wird und sich nicht am konkreten Zustand der Wohnung orientiert 3.
Schönheitsreparatur/Teppich/Dielen/Fenster
vom 13.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertag steht zum Thema Teppich folgender Passus: "Die neuwertige Auslegware in Wohn- und Esszimmer wird dem Mieter zur Nutzung überlassen. Bei Unbrauchbarwerden der Auslegware ist der Vermieter nicht zum Ersatz verpflichtet. Der Mieter wird für eine Neuauslegware sorgen.
Mietkündigung Eigenbedarf bei Wohnbüro
vom 14.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter mit seinem Geschäft im selben Haus soeben gestorben ist können jetzt unerwartete Umstände eintreten. ... Es müsste mehrfach doppelte Miete usw. bezahlt werden. ... Der neue Eigentümer kann sich nicht darauf berufen, dass ich als Mieter in einer normalen Mietwohnung wäre.
Pflichten bei Rückgabe Mietwohnung
vom 30.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung als Erstmieter bezogen. Vertrag ist ein Hamburger Formular-Standardmietvertrag ohne weitere relevante Zusätze. ... Am Montag fand eine Begehung der Wohnung mit dem Vermieter statt, in der geplant wurde, die Übergabe zu klären.
Schönheitsreparaturen auszug ungültige klausel?
vom 30.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen Küchen Bäder und Duschen alle drei Jahre in Wohn und Schlafräumen, Fluren und Dielen und Toiletten alle fünf Jahre der Mieter ist nicht berechtigt ohne Zustimmung des Wohnungsunternehmens von der bisherigen Ausführungsart abzuweichen lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der grad der Abnutzung eine Verkürzung so ist das wohnungsunternehmen auf antrag des mieters verpflichtet,im anderen fall aber berechtigt nach billigem ermessen die fristen des planes bezüglich der durchführung einzelner Schönheits reperaturen zu verlängern oder zu verkürzen.
Untervermietung mit versteckten Mängel vom Hauptmieter
vom 3.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hauptmieter und völlig vereist - Matratzen sind völlig verschimmelt und mit ekelhaften Spuren wie Kotze und Blut beschmiert; das Ganze gilt auch für sämtliche Kopfkissen & Decken - unter den Matratzen gibt es ekelhafte ausgelaufene Flüssigkeiten - die Stühle und ein zum Tisch umfunktioniertes Regal sind zerbrochen und unbrauchbar - die Gardinenstange ist in der Mitte auch zerbrochen - Die gesamte Küche ist voller Dinge vom Mieter, und Kochuntensilien sind unbrauchbar, da absolut schwarz vor Verbranntem; das Ganze gilt auch für die Backbleche - die gesamte Wohnung war beim Betreten dreckig und der benutze Aschenbecher stand als Begrüssungsgeschenk auf dem Tisch - Müll mit Kippen war ebenfalls vorhanden, was dazu führte, dass die gesamte Wohnung nach Rauch bis zum heutigen Tage stinkt - mit dem Hauptvermieter wurde ausgemacht, dass persönliche Dinge u.a. in der Wohnung bleiben können und grössere Dinge in den Keller deponiert werden. ... Zu diesem Zeitpunkt war die Wohnung leerer als bei der Besichtigung, jedoch wurde vom Vermieter die Reinigung der verbleibenden Dinge wie Kühlschrank und Küche zugesichert. ... Da mir die Situation und das alles mit einem kleinen Säugling zu viel wurde, möchte ich den Vertrag sonderkündigen.
Schönheitsreparaturen / Instandsetzung
vom 29.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne wissen, ob ich verpflichtet bin die Wohnung zu renovieren oder in wie weit. ... Hier kommt ein Auszug aus dem Mietvertrag: Der Mieter ist verpflichetet, während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter nach Maßgabe des nachfolgenden Fristenplans fachgerecht auszuführen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsrepararturen noch nicht fällig, so hat der mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschalges eine vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßnahme zu bezahlen.
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Nur Herr .. wird die Wohnung beziehen, Herr .. wird aus bonitätstechnischen Gründen mit in den Vertrag aufgenommen, Herr … hat nach eigenen Angaben keine Absicht die Wohnung alleine oder mit Herrn .. zu beziehen Es kann auch sein, dass ich mir gerade unnötige Gedanken und mich selber verrückt mache.
Klausel zu Renovierung im Mietvertrag. Gültig?
vom 7.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat: § 21 (Seite 5 des Wohnraummietvertrages vom 30.10.2009) Bei Auszug hat der Mieter die Mietwohnung renoviert zurückzugeben, da er sie bei Einzug neu erhalten hat (Erstbezug). ... Ob und inwieweit der Mieter während der Mietzeit Schönheitsreparaturen ausführt, steht in seinem Belieben. ... Eingezogen bin ich am 1.1.2010 (Erstbezug der Wohnung), gestrichen hab ich nie, weil ich sehr pfleglich mit allem umgegangen bin und Wände und vor allem Decken in sehr gutem Zustand sind.)
Pflicht des Zwangsverwalters zur Herausgabe der Kaution
vom 23.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter ist pleite und die Wohnung, die er mir vermietet hat,ist in Händen eines Zwangsverwalters. Hatte die Wohnung vor 3 Monaten schriftlich gekündigt und bin nun ausgezogen. ... Soll ich schriftlich machen, daß ich angerufen habe, nicht dasß es nachher heißt, ich habe die Wohnung nicht fristgerecht übergeben und mir noch einen Monat die Miete aufgebrummt wird.
Hundehaltung trotz Anderer Hunde
vom 25.5.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf die Nachfrage am Telefon bekamen wir folgende Antwort:,, Nein da unsere Wohnung vor einem Jahr Neu Ausgebaut wurde ist die Anschaffung eines Hundes nicht gestattet." Auf Rückfragen, dass in einer anderen Wohnung bereits ein Hund lebt wurde geantwortet. Es Handel sich bei dem Vertrag der anderen Mietern um einen alten Vertrag da die Wohnung ja älter sei, und das somit ein anderer Fall sei.
Grundsätzliche Frage zur Problematik Schönheitsreparaturen
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Wir vermieten seit langer Zeit Wohnungen und solange wir dies tun, begleitet uns die Problematik der Schönheitsreparaturen auf Schritt und Tritt und die sich widersprechenden Klauseln mit all ihren Wechselwirkungen verfolgen uns schon im Schlaf. Da wir die Erfahrung gemacht haben, daß man Wohnungen natürlich besser vermieten kann, wenn sie komplett renoviert sind, ist der Ärger natürlich groß, wenn man sie nicht so wiederbekommt wie man sie jemandem bei Einzug übergeben hat. ... Sie könnte grob lauten: " Die Wohnung wird in komplett renoviertem Zustand übergeben und muß auch so zurückgegeben werden."