Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

317 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Mündliche Abmachung über Hof-Kammern-Nutzung nach Besitzerwechsel noch gültig?
vom 3.12.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RÄin / Sehr geehrter Herr RA, es handelt sich um eine Frage, um deren Antwort ich Sie sehr gerne bitten möchte. Wenn möglich in Sätzen, die auch für uns juristische Laien verständlich sind. ;) Wohnort Südbayern. ................................ Vom Vorbesitzer wurde uns erlaubt, in einer kleinen Kammer des Hofraums unsere zwei Fahrräder unterzustellen und in noch einem anderen kleinen Hofraumkammer das Brennholz für unseren Holzherd zu lagern.
Anspruch auf Mietrückzahlung
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe nicht mit im Mietvertrag aber wir bewohnten zusammen eine Wohnung. Ausser uns lebte in dieser Wohnung niemand. ... Ich muss dazu sagen dass mit der Exschwägerin meines Mannes keinerlei Kommunikation möglich ist, da diese sich offenbar in den Vermieter verliebt hat.
Mietrecht Rückzahlung der Miete
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am 07.01.23 in eine neue Wohnung gezogen. ... Um das ding hinter uns zu lassen machen wir am 20.01. eine Übergabe der Wohnung und stellen fest, es sind schon Handwerker in der Wohnung. Unabhängig von den Energien ( Heizung und Strom) die auf unsere Kosten laufen, ist die Mietzahlung für den Februar noch erforderlich und konform ?
Neben- und Betriebskosten sowie Mieterhöhung
vom 11.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema 1: Die Betriebs-/Nebekosten in meinem Mietvertrag für eine Wohnung in einem Mehrfamilienwohnhaus mit unterschiedlichen Eigentümern sehen wie folgt aus: Wasserversorgung und Entwässerung - pauschal Zentralheizung/zentrale Brennstoffversorgung - Vorauszahlung Laufende öffentl. ... Da eine ich eine Rückerstattung im Bereich Heizung erwarte (bin seit längerem leider nur noch 4 - 5 Tage mtl. in der Wohnung, lebe im Ausland), habe ich meinem Vermieter per Einwurfeinschreiben Anfang Juni 2008 um Überlassung der Abrechnung 2006/2007 gebeten. ... Meine Fragen: 1 A: Wie lange kann mein Vermieter die Überlassung der Abrechnung hinauszögern ?
Mietrecht wechselseitig Bürgschaften
vom 7.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermieter von einem unverheirateten Paar, die beide Mieter (Gesamtschuldner) werden sollen und wollen und die beide zusammen den Bonitätsanforderungen des Vermieters entsprechen würden, (neben Kaution und Vermögensauskünfte) auch noch wechselseitig Bürgschaften für den Fall verlangen, dass einer der beiden Mietparteien (Gesamtschuldner) irgendwann kündigt (und auszieht) und die (große) Miete-Wohnung für die verbleibende Mietpartei (z.B. alleinerziehende Mutter mit schulpflichtigem Kind) als alleinige Mieter/in voraussichtlich unbezahlbar werden würde?
Zeitmietvertrag, Zahlungspflicht Mieter bei vorzeitigem Auszug
vom 17.3.2021 für 80 €
Der Vermieter verpflichtet sich, den Sicherungsbetrag in Höhe von 12000 € nur zum Zwecke der Absicherung aus dieser Vereinbarung zu nutzen. Tritt ein Störfall ein, d.h. der aktuelle Nachmieter B übergibt vor dem 30.11.2021 die Wohnung an den Vermieter, werden aus der Absicherungssumme die Ansprüche des Vermieters an den Mieter A befriedigt. Falls es nicht zu einem Störfall kommt, verpflichtet sich der Vermieter die Absicherungssumme bis zum 30.11.2021 an den Mieter A zurückzuzahlen.
Räumungsklage & Stromdiebstahl des Vermieters
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt kam es zu verspäteten Mietzahlungen (ca. 2 Monate Rückstand), welche jedoch nach diesen 2 Monaten wieder beglichen worden sind weil mein Mann wieder Arbeit gefunden hat. ... Als Test stellten wir an einem "Sonntag Morgen", als der Vermieter meinte er müsse den Rasen mähen, den Strom über unseren Hauptkasten in der Wohnung ab, und siehe da, der Rasenmäher war aus. ... Irgendwann hat es uns gereicht und wir kannten keinen Ausweg mehr und haben die Mietzahlungen eingestellt.
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter bat uns, die Miete auf zu splitten in 2200€ Miete und 500€ monatliche Kosten für unmöblierte Nutzung. ... Unserem Vermieter ist daraufhin gekündigt worden, er muss zum im Frühjahr nächsten Jahres ausziehen, dies ist gerichtlich fixiert worden. ... Was ist, wenn der Untermietvertrag bis 2012 geschlossen wurde, der Vermieter aber gekündigt ist?
Abrechnungszeitraum einer Heizkostenabrechnung
vom 4.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bis zum 30.04.2009 in unserer letzten Wohnung gewohnt. ... Das Wohnungsunternehmen hat uns dann folgendes mitgeteilt: "Das das Vertragsverhältnis gemäß Kündigungsbestätigung vom 28.01.2009 am 30.04.2009 endete und bis zu diesem Zeitpunkt auch Mietzahlungen zu leisten waren, sind wir gemäß der gesetzlichen Bestimmungen auch verpflichtet über den genannten Vertragszeitraum die erforderlichen Nebenkostenabrechnung zu erstellen.
Verspätete Nebenkostenabrechnung - aufgelöstes Kautionskonto
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hatte bis Juli 2002 eine Wohnung gemietet und ein Sparbuch als Kaution an den Vermieter verpfändet. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses erklärte sich meine Mutter schriftlich damit einverstanden, dass der Vermieter "die Kaution vom Sparbuch zur Mietzahlung evtl. noch ausstehender Mieten und aller noch ausstehenden Kosten für Heizung/Warmwasser, plus Hausnebenkostenabrechnung verwenden kann". ... Derzeit hält die Bank den geforderten Betrag nach Absprache noch zurück, fühlt sich jedoch zur Auszahlung verpflichtet, da a) der Vermieter das Sparbuch in Händen hält und b) die Verpfändungserklärung die Klausel beinhaltet, dass sich der Vermieter "wegen der gesichterten Ansprüche bei deren Fälligkeit aus dem Guthaben befriedigen kann, ohne der Bank die Pfandreife nachweisen zu müssen.
Mietrecht vom Mietvertrag zurück treten
vom 29.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist das Haus noch eine Ruine und die Wohnung nicht beziehbar, da unter anderen noch kein Strom verfügbar ist .Auf der Homepage des Projekt- oder Bauträgers ist das Haus in einen fertigen und abgeschlossenen Zustand zu sehen, In Wahrheit aber eine Ruine. ... Kann ich Mietzahlung und Kaution solange zurückhalten bis ich einziehen kann?
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und habe zum 15.12.06 eine Wohnung vermietet. ... Außerdem habe ich erfahren, dass ein früherer vermieter noch rückstände verlangt. ... Wie verhält es sich mit änderungen des arbeitsplatzes und dem anfallen von mietrückstände im zeitraum zwischen Selbstauskunft und einzug; ist der Mieter zu eine selbstauskunft über erhebliche änderungen im Vergleich zu seiner ursprünglichen Auskunft verpflichtet?
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Veränderte Mietbedingungen, neuer Lärm
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem neuen vermieter ist es scheinbar egal, wer einzieht, hauptsache er bekommt schnell wieder mieteinnahmen. ... Unsere Vermieterin damals hat immer genau geprüft wer einzieht und hat auch mal die wohnung für 1-2 monate leer stehen lassen. können sie mir antworten, wie ich mich verhalten soll. eine mail über die veränderungen ist bereits dem jetzigen vermieter zugegangen mit frist zum jahresende.