Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Ausbau Dachspitz
vom 9.7.2008 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit sogut, nun gibt es aber noch zu klären wie es sich mit sanitären Installationen im Dach verhält (Sondernutzungsrecht)sowie auch einem Kamin(Mehrfachbelegung möglich).( Der Hausverwalter sagt, was ich innen mache ist meine Sache solange ich statische Unbedenklichkeitserklärungen dafür habe,liegt mir alles sogar schriftlich vor.) ... Kann das nun wirklich sein, das der eine Mann mit der kleinsten Einheit und ca 2% Eigentumsanteil, nun die ganze Sache zum scheitern bringen kann bzw Rückbau oder ähnliches fordert(Schikaneverbot?).
Räumungsforderung
vom 1.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Firma (Hauptmieter) im Recht, wenn Sie sagt, sie hätte die Mahnungen nicht erhalten und liegt hier ein tatsächliches Versäumnis vor?
Räumungsklage nach Mobbing
vom 30.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn wir wurden in nunmehr ca. 100 Schreiben von unserem Vermieter der „dollsten" Sachen beschuldigt. ... Aber hier gerade könnten wir doch aufklären, dass der Nachbar von dem Standort der Wildkamera wusste, die Sache befürwortet hatte, denn die Ratten hätten ja auch in seine Wohnung gelangen können. ... Ihre Nachricht, um Ihnen nähere Erläuterungen zu geben.
event. Vermieterpfandrecht
vom 9.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Vergleich ca 20qm und 30qm+eigenes bad in den anderen fällen. da das haus mit allem zugestellt war, wie es bei alten menschen nun so ist, einigten wir uns darauf die ersten 2 monate mietfrei zu wohnen, da wir das haus komplett entrümpeln mußten. arbeit = wohnen. da ich mein zimmer teuer renovieren wollte, hatte ich immer wieder nach einen mietvertrag gefragt, der aber nicht kam. nach ca 6 monaten kam die mutter dann doch mit einen mietvertrag an, in dem ich aber 285 euro zahlen sollte. damit war ich nicht einverstanden, was ich auch sofort klar stellte.ich sagte, das ich erst unterschreibe wenn dies geklärt sei. 2 tage später stand meine mitbewohnerin (miteigentümerin)bei mir morgens um 2 uhr im zimmer und schrie unter alkoholeinfluß, ich sollte sofort den mietvertrag unterschreiben, so wie er sei. was ich narürlich nicht tat. darauf schmiss sie mich mit den worten aus dem haus, kein mietvertrag also keine rechte. und deine sachen schmeiße ich in den müll. da ich zu dieser uhrzeit kein streit wollte, auch unter berücksichtigung darauf, das ich in 4 stunden wieder arbeiten mußte, ging ich nur mit den sachen die ich am körper hatte. aus angst um meine sachen fuhr ich am nächsten tag mit freunden zu dem haus um alles zu holen. doch das schloß war gesperrt oder ausgetauscht. sie sagte durch ein fenster, gib das geld oder du bekommst garnichts. mit der polizei konnte ich zumindest papiere und zeugnisse aus dem haus bekommen. Zusammenfassung: einzug Mai ersten zwei monate arbeit = wohnen rauswurf anfang November gezahlt bis jetzt 300 euro also geleistet für Mai,juni,juli,august offen 300 euro september,oktober sie verlangen aber für die monate mai bis oktober a`285 euro 1710 euro, davon gezahlt 300, bleiben 1410 euro. ansonsten geben sie nichts zurück. es befinden sich unter anderen von mir im haus: waschmaschine, fernsehen dvd player, diverse küchgeräte und geschirr, radio, angelausrüstung, uniform vom arbeitsplatz, kleidung, schränke, sofa, und hallt alles was zu einen haushalt gehört. nun endlich meine fragen: haben sie ein recht auf vermieterpfand kann ich sie wegen unterschlagung anzeigen, da ich nicht an mein nicht pfänbares eigentum komme kann ich sie anderweitig anzeigen, da ich mich seit drei monaten bei freunden durchschlage, und dadurch sehr leide, ist es mir sehr wichtig ihnen das höchstmaß an strafe zukommen zu lassen. ist überhaupt ein mietvertrag zustande gekommen, keine zwei übereinstimmende willeserklärungen. und absolut keine unterschrift von mir. und wie komme ich an mein EIGENTUM???????
Zustandekommen Untermietvertrag
vom 18.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Interessent mich ständig wegen irgendwelchen Sachen anruft und mich unter Druck setzt, dass ich den Vertrag unterschreibe, obwohl ich noch keine Zustimmung der Vermietungsgesellschaft habe, teilte ich ihm gestern per Telefon mit, dass ich den Vertrag nicht unterschreiben werde und ihm die Wohnung nicht überlasse. ... Ist dies rechtens? ... Ich hoffe, es kann mir jemand AUskunft geben, da es sich bei dem Interessenten zufälligerweise auch noch um einen Anwalt handelt.
Leitungswasserversicherung in der Nebenkostenabrechnung
vom 9.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag ist angekreuzt "Sach- u. ... Weiter in der Nebenkostenabrechnung sind Gebäudebrand- u Elementarschadenversicherung, Haushaftpflichtversicherung benannt. Dies gehört meiner Meinung zu Recht in die Nebenkostenabrechnung, da es benannt wurde.
Androhung fristlose Kündigung
vom 11.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch wenn dies zur Sache nichts beitragen wird, die Gründe meines Zahlungsausfalls und dies auch sehr detailiert (Arbeitgeber hatte nicht gezahlt, und selbstständiger Nebenverdienst ausgefallen etc pp). ... Und man möge es sich doch bitte noch einemal überlegen, mir noch eine Chance zu geben, udn auch weitere Mietausfalle nicht mehr vorkommen werden und können (offenlegung des aktuellen Verdienstes).
Mietminderung - wie vorgehen?
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns heute mit einigen Fragen in Sachen Mietminderung an Sie. ... Nun möchten wir von unserem Recht zur Mietminderung gebrauch machen und benötigen hierfür fachliche Auskunft. ... Nun unsere Fragen: - Bei welchen dieser Mängel hat man nach Androhung der Mietminderung das Recht diese durch zuführen und in welcher Höhe?
Eigenbedarfskündigung - Widerspruch gemäß Sozialklausel erfolgversprechend?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, die von unserer Familie seit nunmehr fast 7 Jahren bewohnte Wohnung ist durch die Vermieterin am 26.04.2008 zum 31.10.2008 wegen Eigenbedarfs gekündigt worden. Die Kündigung entsprach den formaljuristischen Erfordernissen, der Kündigung wurde bis dato von uns noch nicht widersprochen. Auch die Begründung ist im Kündigungsschreiben erfolgt und unseres Erachtens nicht anfechtbar.
Umbau des Gartens in 20 Parkplätze
vom 1.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben seit 2 Jahren ein Einfamilienhaus mit Garten gemietet. Dem Vermieter gehören ebenfalls die vermieteten Gewerbeflächen( Cafe,Blumenladen etc.) vor unserem Haus. Nun erhielt er von der Stadt die Aufforderung, die nötigen Parkplätze zu schaffen.